Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Boronia megastigma Tui

Boronia megastigma Tui
Korallenraute

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Boronia megastigma Tui

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kleiner, aufrechter und dichter immergrüner australischer Strauch mit feinem, dunklem und bemerkenswert duftendem Laub. Im Frühling bedecken sich seine Zweige mit vielen zweifarbigen hängenden Glockenblumen, braun mit einem goldenen grünen Herzen, sehr angenehm duftend. Aufgrund seiner geringen Frostbeständigkeit (-5°C) sollte er nur in unseren mildesten Regionen im Freiland kultiviert werden. Er wird an einem halbschattigen Standort in einem frischen, sauren bis neutralen Boden gepflanzt. An anderen Orten wird er in Töpfen kultiviert und im Winter geschützt."
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Boronia megastigma Tui

Die Boronia megastigma Tui ist eine hübsche Auswahl aus der Braunen Boronie, einem bemerkenswert duftenden australischen Strauch, aus dem ein sehr geschätztes ätherisches Öl in der Parfümerie gewonnen wird. Sie bildet einen schönen aufrechten und dicht belaubten Busch mit feinem, dunklem Laub und schmückt sich im Frühling mit vielen hübsch zweifarbigen Blüten, braun mit goldenem grünem Herzen, und vor allem wunderbar duftend. Diese Boronie ist nicht sehr winterhart und kann nur in den geschütztesten Gärten der ozeanischen Fassade unseres Landes im Freiland angebaut werden. Da die Pflanze sich sehr gut in Töpfen entwickelt, können Gärtner in kontinentalen Klimazonen sie während der gesamten schönen Jahreszeit auf der Terrasse bewundern, ihre Blumen für originelle und duftende Sträuße pflücken und sie im Winter in einem ungeheizten Gewächshaus oder Wintergarten unterbringen.

Die Boronia megastigma Tui ist ein Strauch aus der Familie der Rautengewächse, der ursprünglich aus dem Südwesten Westaustraliens stammt, wo er in feuchten Gebieten, oft im Halbschatten am Waldrand, auf armen und sauren Böden wächst. Ihr Artname, megastigma, bezieht sich auf die große Größe des Stigmas in der Blüte. Sie wächst schnell, hat aber eine geringe Lebensdauer und erreicht ihre erwachsene Größe in 3 Jahren. Sie hat einen aufrechten, dichten, insgesamt ovalen Wuchs und erreicht maximal 1 m Höhe bei einer Spannweite von 90 cm. Sie entwickelt feine aufsteigende und behaarte Zweige, die fast an jedem Knoten auf ihrer gesamten Höhe verzweigt sind und fast parallel zueinander verlaufen. Sie tragen kleine, in 3 schmale und spitze Fiederblättchen aufgeteilte Blätter, die beim Zerreiben einen intensiven Duft verströmen. Die Blütezeit findet im Frühling statt, im April-Mai in unseren Breitengraden. Eine Vielzahl von einzelnen Blüten hängt an den Blattachseln des Stiels. Es sind kleine hängende Glockenblumen von 1 bis 2 cm, die außen rosa-braun, aber innen gelb-grün sind. Sie duften sehr angenehm.

Die Boronia megastigma Tui verträgt keine Temperaturen unter -5/°C, die Pflanze verträgt keinen Kalk, keine trockenen oder schlecht entwässerten Böden und bevorzugt Halbschatten. Das heißt, der Strauch hat einige Ansprüche, die beachtet werden müssen, um seinen Anbau erfolgreich zu gestalten und seine starke Persönlichkeit zu genießen. Abgesehen von bestimmten gut abgegrenzten Gebieten unserer Atlantikküste ist es ratsam, sie in einem Topf anzubauen, dessen Substrat und Überwinterungsbedingungen kontrolliert werden können. Im Garten kann sie zum Beispiel mit Galvezia speciosa, Gomphostigma virgatum, Diosma, Dierama oder auch mit weißen oder roten Strauchheiden kombiniert werden.

 

 

Report an error

Boronia megastigma Tui in pictures

Boronia megastigma Tui (Flowering) Flowering
Boronia megastigma Tui (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Boronia

Art

megastigma

Sorte

Tui

Familie

Rutaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korallenraute

Herkunft

Australien

Product reference162271

Other Boronia

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Boronia megastigma Tui

Kultur: empfindlich

Die Tui-Boronia ist bis zu -5°C winterhart, verliert jedoch ihre Blätter, sobald das Thermometer unter 0°C fällt. Pflanzen Sie sie am besten im Frühling direkt in den Boden oder in Töpfe. Wählen Sie einen halbschattigen Standort. Der Boden sollte leicht, drainierend, unbedingt neutral bis sauer und feucht sein: Eine Mischung aus Heideboden, Sand und Erde ist ideal. Gießen Sie die Boronia mit kalkarmem oder leicht kalkhaltigem Wasser im Sommer, da die Pflanze eine gewisse Frische benötigt, um gut zu blühen und sich zu entwickeln. Mulchen Sie den Fuß bei Bedarf. Diese Pflanze ist anfällig für Phytophthora, einen Pilz, der die Wurzeln in zu feuchten und warmen Böden angreift. Die Lebensdauer der Boronia ist ziemlich kurz, etwa 5 bis 6 Jahre. Regelmäßiger Schnitt verlängert ihre Lebensdauer ein wenig.

Wenn sie im Topf kultiviert wird, sollte sie herausgenommen werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wählen Sie einen großen Behälter, da das Pflanzsubstrat immer eine gewisse Feuchtigkeit behalten sollte. Überwintern Sie Ihre Boronia frostfrei im Herbst in einem kalten Gewächshaus, einem wenig beheizten Wintergarten oder einem hellen und kühlen Raum.

Schnitt ist nicht notwendig, außer um abgestorbene Zweige zu entfernen oder das Wachstum auszugleichen. Um es dichter zu machen, können Sie die Spitzen der Zweige leicht nach der Blüte zurückschneiden. Ein späterer Schnitt beeinträchtigt die Blüte im nächsten Jahr.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Leicht, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, außer um abgestorbene Zweige zu entfernen oder das Wachstum auszugleichen. Um jedoch die Dichte zu erhöhen, können die Enden der Zweige kurz nach der Blüte leicht gekürzt werden. Ein späterer Schnitt beeinträchtigt die Blüte im folgenden Jahr.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
29
€ 21,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

91
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
50
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?