Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Galvezia speciosa

Galvezia speciosa

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Galvezia speciosa

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser ausdauernde Strauch ist perfekt für heiße und trockene Klimazonen sowie für mittelmäßige bis steinige Böden geeignet. Er kann je nach Wunsch des Gärtners als Busch, kriechende oder hängende Pflanze angelegt werden. Sein kleines, behaartes Laub ist je nach Sonneneinstrahlung mehr oder weniger lebhaft grün. Er blüht lange in kleinen, leuchtend rosa-roten Blüten, vom Frühling bis zum Herbst, wenn der Boden etwas feucht bleibt. Diese Pflanze ist einfach in einem Topf zu kultivieren und in einem kalten Gewächshaus zu überwintern. Der Anbau im Freiland ist den mediterranen Küsten vorbehalten, im Halbschatten oder in milden ozeanischen Klimazonen, bei voller Sonneneinstrahlung. 
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Galvezia speciosa

Die Galvezia oder Gambelia speciosa wird oft als Buschinsel-Löwenmaul oder Insel-Löwenmaul von englischsprachigen Gärtnern bezeichnet. Es handelt sich tatsächlich um einen immergrünen Strauch mit variablem Aussehen, der sowohl durch seine kleinen leuchtend grünen Blätter als auch durch seine kleinen rosa-roten Blüten ähnlich wie die kleinen Löwenmäuler unserer Stauden-Löwenmäuler anmutet. Es kann einen großen Busch von mehr als 2 m in jeder Richtung in geschützter Lage bilden, während es einen niederliegenden oder sogar kriechenden Wuchs annimmt, wenn es starken Winden und Meeresbrisen an der Küste ausgesetzt ist. Es ist eine originelle Pflanze, bemerkenswert blühfreudig und ein großer Nektarspender, anspruchslos in Bezug auf Wasser und sehr dekorativ für einen Küstengarten. Wenn es in Frankreich noch wenig bekannt und wenig verwendet wird, liegt dies zweifellos an seiner (sehr) geringen Winterhärte, die -6°C nicht überschreitet. Es gedeiht jedoch sehr gut in einem großen Topf, was es ermöglicht, es in allen Regionen vor starkem Frost zu schützen.

Die Galvezia speciosa ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Braunwurzgewächse, genau wie die Sommerflieder, der Paulownia oder die Fingerhüte. In seiner Heimat, den Kanalinseln vor der Südküste Kaliforniens, findet man ihn in den Felswänden der Schluchten, direkt am Pazifischen Ozean. Dieser immergrüne Strauch erreicht je nach Umgebung eine Höhe von 40 cm bis 2,50 m und eine Ausdehnung von 1 bis 2 m. Sein Wuchs ist stark verzweigt, dicht, mit vielen dünnen Trieben, die mit kleinen ovalen bis runden, leuchtend grünen Blättern bedeckt sind und mit Haaren besetzt sind. Wenn die Pflanze in Meeresnähe wächst, fängt ihr Laub das in der Luft enthaltene Salz ein und bekommt eine graue oder weiße Färbung. Es wächst ziemlich schnell und blüht von April bis Juni-Juli und dann im September-Oktober in mediterranem Klima, aber von Mai bis September-Oktober in kontinuierlicher Blüte in ozeanisch bewässertem Klima oder in feuchtem Boden. Unter unseren milderen Klimazonen oder im Gewächshaus kann es das ganze Jahr über blühen! Seine kleinen, röhrenförmigen Blüten in leuchtendem Rot-Rosa ziehen viele bestäubende Insekten an.

 

Die Galvezia speciosa ist nicht schwer zu kultivieren: Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp und gedeiht sowohl in sandigem Boden an der Küste als auch in felsigem oder lehmigem Boden im Binnenland. Sie ist gut trockenheitstolerant, aber ihre Blüte wird durch einige Bewässerungen im Sommer reichlicher und ihr Aussehen verbessert. Sie passt natürlich in ein erhöhtes Beet oder in einen Steingarten, zusammen mit Rosmarin, Westringia fruticosa, Zistrosen, Lavendel oder blauen Strauchsalbei für den Farbkontrast. In nicht zu trockenem Boden kann sie zum Beispiel mit Gomphostigma virgatum White Candy und Leptospermum Martinii kombiniert werden. Während sie an unseren gemäßigteren Atlantikküsten eine sehr sonnige Lage bevorzugt, scheint dieser Strauch in heißem und trockenem Klima den Halbschatten zu bevorzugen. Die Kultivierung in Töpfen ist unproblematisch, wenn man für eine gute Drainage am Boden des Topfes sorgt und die Bewässerung im Sommer beachtet. Ihre kleinen, leuchtend roten Blütenähren machen sich wunderbar in wilden Blumensträußen!

Report an error

Galvezia speciosa in pictures

Galvezia speciosa (Flowering) Flowering
Galvezia speciosa (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit May An October
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Galvezia

Art

speciosa

Familie

Scrophulariaceae

Herkunft

Nordamerika

Product reference833242

Other Sträucher von A bis Z

11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

6
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
12
€ 49,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

3
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 34,50 Topf mit 6L/7L
14
€ 19,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 99,00 Topf mit 7,5L/10L
11
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Galvezia speciosa

Der Galvezia speciosa ist leicht anzubauen, da er eine anspruchslose Pflanze in Bezug auf den Boden ist. Er akzeptiert sowohl sandige als auch lehmige, steinige, leicht saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden. Seine einzige Schwäche liegt in seiner Rustikalität, die -5°C in einem durchlässigen Boden nicht überschreitet. Wenn jedoch das Laub und die oberirdischen Teile durch die Kälte beschädigt werden, kann der Wurzelstock im Frühling wieder austreiben, wenn er im Winter durch eine dicke Mulchschicht oder einen Winterüberzug geschützt wurde. Er schätzt stark besonnte Standorte in der Nähe des Meeres oder des Ozeans, die natürlich die Hitze mildern, sowie entlang unserer gemäßigteren Ozeanküsten, bevorzugt jedoch den Halbschatten an der heißeren und trockeneren Mittelmeerküste. Pflanzen Sie ihn im Frühling oder frühen Herbst in sehr mildem Klima in gewöhnliche, sogar leicht kalkhaltige und mäßig fruchtbare Erde, die jedoch gut bearbeitet, mit Blumenerde und grobem Sand angereichert sein sollte, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, kann sie Trockenperioden aushalten, die jedoch die Blüte und das allgemeine Erscheinungsbild etwas beeinträchtigen können. Im Süden wird es empfohlen, alle zwei Wochen im Sommer eine reichliche Bewässerung für die Blüte zu geben. Diese Strauch hat keine signifikanten Schädlinge. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder Frühling hilft, die Wuchsform zu gestalten, die Verzweigung dieser Pflanze zu fördern und ihre Blütenpracht zu steigern.

Kultivierung in Töpfen:

Der Galvezia speciosa bevorzugt Halbschatten. Gießen Sie tief, alle 8 bis 15 Tage, abhängig von der Intensität der Hitze. Er schätzt die Zugabe von langsam freisetzendem Dünger und Kompost, den man jedes Frühjahr auf der Oberfläche ausbringt. Schützen Sie ihn vor den Härten des Winters, indem Sie ihn in einem kühlen, hellen Raum oder einem kalten Gewächshaus aufbewahren.

Vermehrung: leicht durch Stecklinge von halbharten Trieben, die während der Wachstumsperiode entnommen wurden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gewöhnlicher, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings ermöglicht es, die Wuchsform zu gestalten, die Verzweigung dieser Pflanze zu fördern und ihre Blütenfülle zu erhöhen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
10
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
37
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 32,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?