

Rotbuche Callista - Fagus sylvatica
Rotbuche Callista - Fagus sylvatica
Fagus sylvatica Callista
Rotbuche
In stock substitutable products for Rotbuche Callista - Fagus sylvatica
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rotbuche Callista - Fagus sylvatica
Die Fagus sylvatica 'Callista' ist eine Miniatur-Variante der Rotbuche mit einer säulenförmigen Wuchsform, die es diesem Waldbaum ermöglicht, in jeden Garten zu passen, selbst in den kleinsten. Das Wachstum dieses Buchenbaums ist sehr langsam und er zeigt eine deutlich aufrechte und schmale Wuchsform, die ihn zu einem eleganten Exemplar macht, das isoliert platziert werden kann. Das hellgrüne Laub des Baums nimmt im Herbst eine schöne goldene Farbe an, bevor es an den Zweigen trocknet und lange Zeit haften bleibt. Der Baum hat die gleichen kulturellen Anforderungen wie sein Elternteil, die Rotbuche: Er mag gemäßigte, feuchte Klimazonen und tiefe, frische Böden, die leicht sauer sind und einen kalkhaltigen pH-Wert haben.
Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, ist ein imposanter Baum mit einer ausladenden Wuchsform. Sein zylindrischer Stamm ist von einer glatten Rinde in hellgrauer Farbe bedeckt. Dieser Baum kann mehrere Jahrhunderte alt werden. Ursprünglich aus Mitteleuropa bis zum Kaukasus stammend, ist sie eine der häufigsten Baumarten in europäischen Wäldern. Sie bedeckt 10% der französischen Wälder. Die Fagus sylvatica ist neben der Eiche die beliebteste Buchenart in Frankreich. Ihr rötliches Holz wird in der Möbeltischlerei sowie zur Herstellung von Holzwerkzeugen und Holzspielzeug verwendet, und auch als Brennholz. Sie ist sehr winterhart und kann eine Höhe von 20 m erreichen, wenn sie ausgewachsen ist.
Der Kultivar 'Callista' bildet im Laufe der Zeit einen kleinen Baum mit einem geraden Stamm und einer schönen, schmalen und dichten Krone. Wenn er ausgewachsen ist, erreicht er etwa 2 m in der Höhe und 90 cm bis 1 m in der Breite. Das Laub besteht aus wechselständigen Blättern mit gezackten und gewellten Rändern. Sie erscheinen im Frühling. Sie sind bei Austrieb hellgrün und werden im Sommer dunkelgrün, dann im Herbst goldgelb. Sie sind leicht welkend, das heißt, sie trocknen während der Saison am Baum und bleiben lange Zeit haften. Die Blüten erscheinen fast zeitgleich mit den Blättern, von April bis Mai. Kaum sichtbar, sind sie cremefarben. Die männlichen Blüten sind getrennt von den weiblichen Blüten und hängen in 40 bis 60 mm langen Kätzchen. Die weiblichen Blüten sind in Gruppen von 2 bis 4 in einem Involucrum am Ende der Zweige angeordnet. Ältere Exemplare tragen braune, glänzende Früchte, die mit Stacheln bedeckt sind und Bucheckern genannt werden. Diese 12 bis 18 mm langen Früchte sind in geringen Mengen essbar. Früher wurden sie von den Bergbewohnern zur Herstellung von Mehl verwendet.
Die Fagus sylvatica 'Callista' ist ein sehr winterharter Baum, der keine Pflege braucht, wo er sich wohlfühlt. Er bevorzugt kühle und gemäßigte oder bergige Klimazonen und wird in Gärten in den Ebenen südlich der Loire unter den zu heißen und zu trockenen Sommern leiden. Als Einzelpflanze wird diese Buche einen Blickpunkt in einem kleinen Garten oder im Zentrum eines Beetes bilden. Um sie zu betonen, pflanzen Sie am Fuß der Buche bodenbedeckende Stauden oder zwergwüchsige Koniferen mit kriechendem oder kugelförmigem Wuchs.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fagus
sylvatica
Callista
Fagaceae
Rotbuche
Gartenbau
Other Buchen
View All →Planting of Rotbuche Callista - Fagus sylvatica
Die Rotbuche Callista (Fagus sylvatica) gedeiht in kühlen und gemäßigten Klimazonen sowie in den Bergen. Der Boden sollte tief, feucht und gut durchlässig sein und immer eine konstante Feuchtigkeit aufweisen, da sie Trockenheit nicht verträgt. Diese Baumart fürchtet auch Hitze und trockene Böden. Bei flachem oder zu tief verdichtetem Boden breitet sich ihr Wurzelsystem aus und bleibt oberflächlich, was sie anfällig für das Umstürzen bei starkem Wind machen kann. Pflanzen Sie sie mit einem Erdballen, damit sie gute Chancen hat, lange zu überleben. Im Februar-März, wenn der Baum in Ruhe ist, entfernen Sie die Zweige, die die Symmetrie beeinträchtigen oder verwickelt sind, um eine gute Wuchsform zu erhalten. Achten Sie auf Blattläuse und Schildläuse sowie auf Mehltau.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
