

Camellia sinensis - Chinesischer Teestrauch


Camellia sinensis - Théier


Camellia sinensis - Théier
Camellia sinensis - Chinesischer Teestrauch
Camellia sinensis
Chinesischer Teestrauch, Schwarzer Tee, Grün-Tee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia sinensis - Chinesischer Teestrauch
Die Camellia sinensis, besser bekannt als Teestrauch oder einfach Tee, ist ein symbolischer Strauch oder kleiner Baum, enger Verwandter der Gartenkamelien und Ursprung aller Teesorten weltweit. Er hat einen buschigen Wuchs und trägt dünnblättrige, gezähnte, dunkelgrüne Blätter, die das ganze Jahr über erhalten bleiben. Seine einfachen und bescheidenen Blüten sind weiß mit gelben Staubblättern und blühen zweimal im Jahr, im Oktober und im Juni. Von außergewöhnlicher Langlebigkeit, ist diese Pflanze semi-rustikal und gedeiht in saurem Boden und in einem milden und feuchten ozeanischen Klima. Ländlich und dezent exotisch ist sie perfekt als Solitärpflanze im Garten oder in einem Blumenbeet.
Camellia sinensis gehört zur Familie der Teegewächse, von denen er die bekannteste Art ist. Ursprünglich aus Südchina stammend, wird er in den bergigen Gebieten des tropischen Asien, in Japan und in anderen Teilen der Welt mit mildem und feuchtem Klima für sein stark aromatisches Laub angebaut. Diese Pflanze bildet einen aufrechten und buschigen Strauch, der langsam wächst und in ihrem natürlichen Lebensraum mehr als 10 m hoch werden kann, aber unter unseren klimatischen Bedingungen selten über 2,50 m hinausgeht. Die Blüte erscheint zweimal im Jahr, wenn sie nicht beschnitten wird. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2,5 bis 4 cm, sind einfach und bestehen aus 5 grünen und immergrünen Kelchblättern sowie 5 bis 8 blassgelben bis weißen Blütenblättern umgeben von gelben Staubblättern. Sie sind einzeln oder in Gruppen von 3 oder 4 angeordnet. Das dichte und immergrüne Laub besteht aus kleinen, ovalen, gezähnten und glänzenden Blättern, die 4 bis 8 cm lang und 2,5 bis 5 cm breit sind. Nach der Blüte bilden sich Früchte (lokulizide Kapseln) mit einem Durchmesser von 1,5 bis 3 cm.
Die verschiedenen Teesorten werden durch eine spezifische Verarbeitung der Blätter von Camellia sinensis gewonnen; es gibt grünen Tee, weißen Tee, schwarzen Tee, geräucherten Tee usw.
Als winterharter Strauch in seiner natürlichen Umgebung in höheren Lagen, in denen die Temperaturen manchmal unter Null liegen, ist Camellia sinensis eine robuste Pflanze, die kurzzeitig Temperaturen von bis zu -12°C standhalten kann. Es ist jedoch zu beachten, dass ihr bevorzugtes Klima mild und ozeanisch ist, also eher mild, ziemlich feucht, bewölkt und mit geringen Temperaturunterschieden zwischen den Jahreszeiten. An der französischen Atlantikküste ist der ideale Ort für den Anbau. An anderen Orten sollte sie im Winter geschützt und vor der brennenden Sonne im Sommer geschützt werden. Der Teestrauch passt zu jedem Gartenstil, sei es ländlich, japanisch, romantisch oder wild, solange der Boden sauer ist. Wenn er in einer Hecke mit Rhododendren oder Andromedas gepflanzt wird, verleiht er dem Garten Volumen und sein schönes immergrünes Laub verbirgt die Aussicht das ganze Jahr über. Als Solitärpflanze profitiert Camellia sinensis von blühenden Stauden wie Heidekraut, Akeleien, Lilien aus Japan oder Lithodora, die vor oder nach ihm blühen und so für eine durchgehende Farbszene sorgen. Der Anbau in einem Topf ist auf einer Terrasse oder einem geschützten Balkon durchaus möglich. Im Winter müssen die Pflanze und der Topf jedoch vor starkem Frost und eisigem Wind geschützt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia sinensis - Chinesischer Teestrauch in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
sinensis
Theaceae
Chinesischer Teestrauch, Schwarzer Tee, Grün-Tee
Gartenbau
Other Kamelien-Klassiker
View All →Planting of Camellia sinensis - Chinesischer Teestrauch
Der Camellia sinensis ist winterhart bis etwa -12°C. Er ist ein perfekter Strauch für ein mildes und feuchtes ozeanisches Klima. Je größer die Temperaturunterschiede sind (in kontinentalen oder bergigen Klimazonen), desto mehr leidet der Strauch und desto weniger gedeiht er.
Pflanzen Sie ihn am besten im März-April. Er bevorzugt einen nicht-kalkhaltigen Boden, der reich an organischem Material ist. Er ist jedoch weniger empfindlich gegenüber diesem Parameter als andere Arten. Ein leicht saurer Waldboden oder ein gut drainierter, lehmiger Boden, der mit Humus angereichert ist, sind perfekt geeignet. In Töpfen verwendet man eine Mischung aus Moorbeeterde, zersetzt Blumenerde und Gartenboden, wenn dieser nicht zu kalkhaltig ist. Fügen Sie auch eine Drainageschicht am Boden des Behälters hinzu. Das Substrat sollte locker, leicht und drainierend sein, um das Eindringen von Wasser und die Belüftung der Wurzeln zu ermöglichen. Tonhaltige, schwere und kompakte Böden sollten vermieden werden.
Pflanzen Sie den Kamelienstrauch an einem Ort mit nicht brennender Sonne. Er benötigt Helligkeit, verträgt jedoch keine zu heiße Südexposition im Sommer. Achten Sie auch darauf, ihn vor vorherrschenden Winden zu schützen, indem Sie ihn in der Nähe einer Mauer pflanzen. Andernfalls könnte er einen Teil seiner Blüte verlieren. Es ist ratsam, den Wurzelballen nicht zu tief zu begraben. Bedecken Sie ihn nur mit 2 oder 3 cm Erde, genug, um ein Austrocknen zu verhindern. Gießen Sie reichlich und bedecken Sie den Boden mit Mulch aus Rinden.
Schützen Sie vor dem Winter die hauptsächlich oberflächlich wachsenden Wurzeln, indem Sie den Fuß mit einer dicken Schicht aus trockenen Blättern, die mit Sand oder einem anderen isolierenden Material gemischt sind, bedecken (Pinienrinde, Lein- oder Hanfschnitzel usw.). Bei Schneefall sollten Sie die Blätter vorsichtig vom Strauch schütteln, da sie das Laub verbrennen und den Strauch schwächen könnten. Ein Rückschnitt dieses Kamelienstrauchs ist nicht unbedingt erforderlich. Im Gegenteil, man erhält wunderschöne, sehr poetische freie Formen, ohne ihn zu beschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
