Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Säckelblume Edinburgh - Ceanothus

Ceanothus Edinburgh
Säckelblume, Amerikanischer Flieder

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Säckelblume Edinburgh - Ceanothus

9
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
€ 29,00 -16%
10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
40
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

8
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
14
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

10
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

'Edinburgh' ist eine besonders große Sorte von Ceanothus mit ungewöhnlichen Farben, mit seinen Büscheln von tiefblauen Blüten, die von Mai bis Juni blühen, und seinen 7 cm langen olivgrünen Blättern. Es bildet einen kräftigen und dichten Strauch mit aufrechtem Wuchs. Ceanothus bevorzugt warme und sonnige Standorte in einem eher trockenen, nicht zu nährstoffreichen und kalkfreien Boden. Am besten für Gärten in mildem Klima oder an geschützten Orten geeignet, an einer Südwand gespalten.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Säckelblume Edinburgh - Ceanothus

Die Ceanothus 'Edinburgh' ist eine besonders immergrüne Sorte, die von Mai bis Juni erstaunliche Kontraste zwischen ihren Blütenbüscheln in tiefblauer Farbe und ihren glänzenden Blättern in olivgrüner Farbe bietet. Sie bildet einen kräftigen und dichten Strauch mit aufrechtem Wuchs. Ceanothus bevorzugt warme und sonnige Standorte, einen eher trockenen, nicht zu nährstoffreichen, gut drainierten Boden ohne Kalk. Sie sollte für Gärten in mildem Klima oder an geschützten Stellen reserviert werden, an denen sie an einer nach Süden ausgerichteten Mauer hochgezogen werden kann.

Ceanothus gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse und ist mit unserem Faulbaum verwandt. Sie wachsen in trockenen und gut drainierten Umgebungen wie Chaparral, Macchia und Garrigue und kommen, sobald sie gut verwurzelt sind, mit Regenwasser aus. Dagegen führen dauerhaft feuchter Boden, tägliches oder zu häufiges Gießen nachdem die Pflanze etabliert ist, in der Regel zum Tod der Pflanze. Wie die meisten immergrünen Hybriden ist sie wenig winterhart und kann Temperaturen von mindestens -7°C standhalten. Ceanothus verträgt Salzluft sehr gut und eignet sich ideal für Standorte in maritimem Klima.

Die 'Edinburgh' Ceanothus wächst mittelgroß und hat eine kompakte buschige Wuchsform. Bei voller Reife erreicht er eine Höhe von 3 Metern und eine Breite von 2,5 Metern. Es handelt sich um eine wenig langlebige Pflanze, die nicht länger als etwa zehn Jahre lebt. Die Blüten erscheinen in Form von seitlichen Dolden von 5 cm. Diese reichhaltige Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Es folgt die Bildung von Samen, die bei Reife explosiv freigesetzt werden. Das wintergrüne Laub besteht aus kleinen, wechselständigen, oval-länglichen Blättern mit leicht gezahntem Rand, drei Hauptadern und einer Länge von etwa 7 cm. Ceanothus verträgt einen sehr leichten Rückschnitt der verblühten Blüten und störenden Zweige und blüht am Holz des Vorjahres.

Da es schwer vorstellbar ist, dass die Liebe zu blauen Blüten jemals enden wird, haben Züchter in den letzten Jahren schöne Ceanothus-Sorten "erfunden", die leichter anzupassen sind und kleinere Abmessungen haben, die für unsere Gärten und Terrassen geeignet sind. Der Ceanothus 'Edinburgh' ist ein schönes Exemplar, das in einer Gruppe von pflegeleichten Sträuchern in mildem Klima gepflanzt werden kann: die Heckenkirsche (Buddleia officinalis, ab Februar in blassrosa), der Kalifornische Fremontodendron (im April-Mai-Juni), die Goldlack (im April), die Zistrosen (Cistus laurifolius, im Mai), aber auch Wacholder und Erdbeerbaum. Das goldene Laub des Goldfinger Orangenstrauch und die gelben Blüten der Johanniskraut-Arten bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten. In einem wilden Gartenstil sollten Sie sie mit den freieren Wuchsformen der Spanischen Ginster, silbernen Ölweiden, Rosmarin und Pampasgras sowie den spitzen Silhouetten von Yuccas kombinieren.

Report an error

Säckelblume Edinburgh - Ceanothus in pictures

Säckelblume Edinburgh - Ceanothus (Flowering) Flowering
Säckelblume Edinburgh - Ceanothus (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit May An June
Blütenstand Rispe
Blüte von 6 cm
Duftend Leichter Duft, Honig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Ceanothus

Sorte

Edinburgh

Familie

Rhamnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Säckelblume, Amerikanischer Flieder

Herkunft

Gartenbau

Product reference877371

Other Ceanothus - Säckelblume

9
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
€ 29,00 -16%
10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
40
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

31
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

16
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Säckelblume Edinburgh - Ceanothus

Stellen Sie die Ceanothus in eine sonnige oder teilweise schattige Lage (im Süden oder in warmen Regionen). Pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen Boden, der im Sommer feucht bis trocken sein sollte, aber unbedingt gut entwässert sein muss. Der Ceanothus 'Edinburgh' widersteht kurzzeitigen Frösten von etwa -7°C, sobald er ausgewachsen ist. Er verträgt auch schwere Böden gut, solange sie im Sommer trocken sind. Achten Sie auf kalte Luftströmungen, die der Strauch nicht mag, er kann in der Nähe einer Mauer platziert werden.

Pflanzen Sie ihn das ganze Jahr über, außer während Frostperioden, und mischen Sie Ihre Gartenerde mit Erde, grobem Sand, Kies, Perlit oder einem Material, das keine Feuchtigkeit zurückhält. Gießen Sie ein- bis zweimal pro Woche reichlich, um das Anwachsen zu fördern. In warmen und trockenen Klimazonen ist eine Pflanzung zu Beginn des Herbstes vorzuziehen. Gießen Sie ab dem dritten Jahr nur noch zweimal im Monat und nur bei sommerlicher Trockenheit. Dies ist eine Pflanze, die sehr pflegeleicht ist und problemlos wächst, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Feuchtigkeit im Boden während der Winter- und Sommerzeit ist schädlich für die Pflanze. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals des Strauches angreift und genauso tödlich ist wie sibirische Kälte. Daher ist es in betroffenen Böden besser, die Ceanothus auf einen Hügel zu pflanzen. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Düngergaben werden nicht empfohlen (geben Sie nur etwas Horn in das Pflanzloch).

 

Anbau in Töpfen:

Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Erde. Im Sommer nur gießen, wenn die Erde trocken ist, reichlich, aber mit Abstand zwischen den Wasserzugaben. Die Pflanze kann in einem wenig oder gar nicht beheizten Raum, kühl und hell, vor starkem Frost geschützt werden. Geben Sie im Frühling und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Nicht zu reichhaltiger, durchlässiger Boden ohne Kalkstein.

Care

Beschreibung Schnitt Dieser Strauch erfordert keinen Schnitt, jedoch können Sie nach der Blüte einen leichten Rückschnitt vornehmen, um die kompakte Form der Pflanze beizubehalten und abgestorbenes Holz zu entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
14
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 119,00 Topf mit 18L/20L
Orderable
€ 14,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?