Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Agathosma capensis - Buchu

Agathosma capensis
Buchu

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kleiner südafrikanischer Strauch mit dem Aussehen einer selten in Frankreich angebotenen großen Heide. Er hat ein kleines, immergrünes und duftendes Laub und bietet eine schöne Frühlings- bis Sommerblüte mit rosa Blütenknospen, die sich zu kleinen weißen Pompons öffnen. Sein Anbau im Freiland sollte aufgrund seiner geringen Winterhärte (-6°C) unseren milderen Regionen vorbehalten bleiben. Er gedeiht in einem gut durchlässigen, auch steinigen und trockenen Boden, sauer bis neutral. An anderen Orten wird er in Töpfen kultiviert und im Winter geschützt.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Agathosma capensis - Buchu

Die Agathosma capensis ist ein kleiner südafrikanischer Strauch, der in Frankreich noch sehr selten anzutreffen ist. Er ähnelt einer schönen Heide mit aufrechtem, verzweigtem Wuchs und feinem Laub. Wie die Heide bevorzugt er einen eher sauren Boden, aber hier endet die Ähnlichkeit. Seine Blüte in kleinen kugelförmigen Köpfen, die von rosa nach weiß wechseln, findet mehr oder weniger das ganze Jahr über statt, in sehr mildem Klima. Tatsächlich handelt es sich um eine mit Zitrusfrüchten verwandte Pflanze, die zwar nicht winterhart ist, aber trockenheitstolerant. Wenn Sie einen Garten an der Küste haben oder in den Maures und Esterel, sollte sich diese Agathosma in Ihrem Garten im Freien wohlfühlen. Da sie sich auch sehr gut in Töpfen entwickelt, können Gärtner in kontinentaleren Klimazonen sie auf der Terrasse bewundern und sich den Duft ihres Laubs während der schönen Jahreszeit gönnen, und sie im Winter in einem wenig beheizten Gewächshaus oder Wintergarten schützen.

Die Agathosma capensis ist ein Strauch aus der Familie der Rautengewächse und stammt aus der gesamten südlichen Region Südafrikas. Natürlich wächst er auf Böden, die aus Gesteinen wie Granit oder Schiefer entstanden sind, oder in Küstensanden. Man findet ihn an Hängen von Bergen bis zu einer Höhe von 1800 m sowie in der Ebene. Obwohl er Kalkstein fürchtet, findet man ihn selten in sauren Sanden, und seine Wurzel dringt tief zwischen die Felsen ein. Sein Gattungsname, Agathosma, der angenehmen Geruch bedeutet, bezieht sich auf seine kleinen, ölreichen Blätter. In der Natur variiert sein Aussehen je nach Ökotyp.

Dieser langsam wachsende Strauch mit aufrechtem, insgesamt rundem Wuchs erreicht durchschnittlich eine Größe von 60 cm in alle Richtungen. Er bildet einen einzelnen Stamm und dünnen aufsteigenden und verzweigten Zweige, die mit der Zeit verholzen. Sie tragen kleine lineare Blätter, 1,5 bis 7 mm lang, mit stumpfen oder abgerundeten Spitzen, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Das Laub verströmt einen komplexen Duft, der süß, holzig und würzig ist, wenn es zerknittert wird. Die Blütezeit ist besonders lang und findet hauptsächlich im Frühling und Sommer unter unseren Klimabedingungen statt. Sie zeigt sich in kleinen kugelförmigen Blütenständen mit einem Durchmesser von 2 cm, bestehend aus vielen kleinen Blüten mit 5 Blütenblättern und herausragenden Staubblättern. Die Blüten sind beim Aufblühen rosa und verblassen schnell zu Weiß. Diese Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die Früchte sind Kapseln mit 2 oder 3 Fächern, in denen sich jeweils ein schwarzer Samen befindet. Die Ameisen lagern die Samen in ihrem Versteck: Sie keimen nach dem Regen. Die Agathosma verankert sich in einem Rhizom, das in der Lage ist, eine Pflanze nach dem Feuer wiederherzustellen.

Die Agathosma capensis hat den besonderen Charme von Pflanzen aus etwas verlassenen Gebieten, wie viele Arten des südafrikanischen Fynbos, einer spezifischen Vegetationsformation eines mediterranen Klimas. Unter günstigen Bedingungen kann man sie am Rand eines Beetes mit trockenem Boden, Coleonema oder anderen Diosma, pflanzen, um die Blütezeiten zu staffeln. Abgesehen von bestimmten gezielten Gebieten scheint es jedoch ratsam, sie in einem Topf anzubauen, dessen Substrat und Überwinterungsbedingungen kontrolliert werden können. Im Garten kann sie zum Beispiel mit Galvezia speciosa, Restios, Besenheide oder weißen, rosa oder roten Cistus-Arten kombiniert werden. Auf der Terrasse oder dem Balkon kann man sie mit einer Kap-Bleiwurz, die eine lange blaue Blüte hat, einem Tibouchina oder einer gewöhnlichen Myrte umgeben.

 

Report an error

Agathosma capensis - Buchu in pictures

Agathosma capensis - Buchu (Flowering) Flowering
Agathosma capensis - Buchu (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An July
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Die winzigen Blumen mit 5 Blütenblättern und herausragenden Staubblättern sind in kleinen, runden und gestielten Trauben am Ende der Zweige oder in den Achselhöhlen der Blätter angeordnet. Sie ziehen viele bestäubende Insekten an.
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Kleine, gerollte Blätter am Rand, sehr aromatisch beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Agathosma

Art

capensis

Familie

Rutaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buchu

Herkunft

Südafrika

Product reference857171

Other Sträucher von A bis Z

24
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

144
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

32
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

12
€ 32,50 Topf mit 3L/4L
30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 31,50 Topf mit 7,5L/10L
31
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
88
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

7
As low as € 5,50 Topf 10 cm/11cm

Planting of Agathosma capensis - Buchu

Die Agathosma capensis ist eine Pflanze für volle Sonne und sehr gut durchlässigen, kalkfreien Boden, vorzugsweise aus Granit, Sand oder Schiefer, angereichert mit Humus. Sie ist winterhart bis -6°C, verliert jedoch ihre Blätter, sobald die Temperatur unter 0°C fällt. Pflanzen Sie sie am besten im Frühling direkt in den Boden oder in Töpfe. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort. Der Boden sollte leicht, sehr durchlässig und unbedingt neutral bis sauer sein: Eine Mischung aus Heideerde, Sand und Kompost ist ideal. Gießen Sie die Agathosma zur Unterstützung ihrer Etablierung mit kalkarmem oder leicht kalkhaltigem Wasser. Die Bewässerung im Sommer sollte reichlich, aber sehr sparsam erfolgen: Lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen und vermeiden Sie das Gießen in der Nähe des Stammes der Pflanze. Dieser Strauch ist nämlich anfällig für einen Pilz namens Phytophtora, der sich in Böden entwickelt, die sowohl dauerhaft warm als auch feucht sind. Er ist perfekt an das mediterrane Klima (in kalkfreiem Boden) oder an das Klima an der südlichen Atlantikküste unseres Landes angepasst. Vermeiden Sie es, ihn inmitten von stark wachsenden Stauden oder Sträuchern zu pflanzen, die seinem Wachstum, das viel langsamer ist als ihres, schaden könnten.

Wenn er in einem Topf kultiviert wird, kann er nach dem Ende der Frostgefahr nach draußen gebracht werden. Wählen Sie einen großen Behälter, um häufiges Gießen zu vermeiden. Geben Sie im Frühling und Sommer Langzeitdünger hinzu. Überwintern Sie Ihre Agathosma frostfrei im Herbst in einem kalten Gewächshaus, einem wenig beheizten Wintergarten oder einem hellen und kühlen Raum.

Schnitt ist nach einigen Jahren notwendig, wenn die Pflanze etwas ungeordnet aussieht. Er erfolgt nach der Blüte.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Leicht, fruchtbar, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Ein Rückschnitt ist nach einigen Jahren erforderlich, wenn die Pflanze etwas ungeordnet aussieht. Er sollte nach der Hauptblüte erfolgen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

32
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

2
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
26
As low as € 18,00 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
20% € 23,60 € 29,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?