

Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica


Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica


Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica


Cognassier du Japon Sargentii - Chaenomeles japonica
Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica
Chaenomeles japonica Sargentii
Japanische Zierquitte, Zierquitte
3 wunderschöne Exemplare, wie beschrieben, sollten mit der Zeit ein schönes Ergebnis liefern.
Yves, 29/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica
Der japanische Quittenbaum oder Chaenomeles japonica 'Sargentii' ist eine hübsche Form des japanischen Quittenbaums mit kompaktem und breit ausladendem Wuchs. Dieser sommergrüne Strauch mit stacheligen Zweigen wird wegen seiner üppigen Blüte und seiner ungewöhnlichen Silhouette geschätzt. Zu Beginn des Frühlings zeigt er eine Fülle von halb geöffneten, lebhaft orangefarbenen Blüten, während sein Laub sprießt. Der japanische Quittenbaum ist sehr anpassungsfähig in Bezug auf Standort und Bodenbeschaffenheit und findet seinen Platz in einer kleinen blühenden Hecke, als Bodendecker, in einem Waldgarten, in einem Strauchbeet, auf einer Terrasse oder sogar in einem kleinen Garten. Dieser einzigartige und charmante japanische Quittenbaum wird auch von Bonzaï-Liebhabern geschätzt.
Chaenomeles japonica ist ein dorniger Strauch, der sich durch Austriebe aus dem Stamm ausbreitet. Er stammt aus Japan und gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Sorte 'Sargentii' zeichnet sich durch ihre niedrigere Wuchsform und ihre erhöhte Blütenpracht aus. Dieser Strauch wächst relativ schnell und wird mit den Jahren dichter. Er bildet einen buschigen Strauch, der etwa 1 m hoch und 1,80 m breit wird. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis April und dauert etwa 3 Wochen. Die Blüten sind sehr nektarreich, erreichen einen Durchmesser von 2-3 cm und bestehen aus sich leicht überlappenden, lebhaft orangefarbenen Blütenblättern, die sich nie vollständig öffnen, so dass das gelbe Staubgefäß nur sichtbar wird, wenn die Blüte verwelkt. Die Blüten stehen in kleinen Büscheln zu 3 oder 4 und sitzen auf kurzen oder sogar fehlenden Stielen an den Zweigen des vorherigen Jahres. Sie weichen kleinen, runden Früchten mit einem Durchmesser von 3-4 cm, die im Herbst gelb werden. Diese aromatischen Früchte werden in der japanischen Pharmakopöe verwendet, sind jedoch roh nicht essbar. Die Laubblätter sind sommergrün und entwickeln sich fast zeitgleich mit den Blüten. Sie sind oval bis lanzettlich, 3-6 cm lang und 1,5-3 cm breit, mit einer glänzend grünen Oberseite.
Wie Forsythien, Abeliophyllum und Japanische Zaubernuss bringen uns die japanischen Quittenbäume nach einem langen Winter schöne, schlichte Blüten. Sie gedeihen in allen Klimazonen, da sie weder Hitze noch Kälte fürchten. Man kann sie sowohl einzeln als auch in Beeten oder in einer ländlichen Hecke kultivieren.
Die Sorte 'Sargentii' kann mit duftenden Sträuchern wie dem Winter-Geißblatt (Lonicera fragrantissima) kombiniert werden, das ihm vorausgeht, mit weißen Fliederbüschen, die seine Blütezeit übernehmen, und mit Sommerflieder, der darauf folgt. Dieser kleine Strauch kann auch als Bodendecker an einem Hang gepflanzt werden, zusammen mit kriechenden Ceanothus- oder blühenden Rosmarin-Sorten in Blau, die sich gegenseitig ergänzen. Man kann ihn auch an einer Mauer entlang ranken lassen, in der Nähe des Hauses, zusammen mit einem Winterjasmin, um ihn bei jedem Vorbeigehen zu genießen. Seine noch kahlen, aber knospigen Zweige bieten auch eine schöne Möglichkeit für hohe Vasensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Chaenomeles
japonica
Sargentii
Rosaceae
Japanische Zierquitte, Zierquitte
Gartenbau
Other Chaenomeles - Japanische Zierquitten
View All →Planting of Japanische Zierquitte Sargentii - Chaenomeles japonica
Der Chaenomeles japonica 'Sargentii' gedeiht am besten in der Sonne oder im Halbschatten, wo er blütenreicher ist. Sie können ihn auch im Schatten in unseren sonnigsten Regionen anbauen, aber er wird dort etwas weniger blühen. Pflanzen Sie ihn in einen gewöhnlichen, gut durchlässigen Boden, der eher feucht ist, obwohl er nach 3 Jahren Kultivierung auch Trockenheit gut verträgt. Es ist eine sehr einfach zu kultivierende Pflanze, die auch Kalk gut verträgt. Bei der Pflanzung mischen Sie Ihre Erde mit Kompost. Wenn Sie ihn als Hecke anbauen, sollten die Pflanzen 1 m voneinander entfernt sein. Im Beet sollten die Pflanzen 60 bis 80 cm voneinander entfernt sein. Dieser Zierquitte ist gut gegen Verschmutzung resistent. Er benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Zurückschneiden der längsten Zweige im Frühling, da sie manchmal weniger blühen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
