Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide

Chilopsis linearis Burgundy
Wüstenweide

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide

10
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Chilopsis linearis 'Burgundy' ist ein kleiner Baum, der aus den trockenen Gebieten des Südwestens der USA und Mexikos stammt und sehr trockenheitstolerant ist, dabei aber bis zu -15 °C winterhart ist. Von Mai bis September ist dieser Chilopsis linearis mit hübschen, tiefroten Trompetenblüten bedeckt, die Insekten anziehen und denen der Amerikanischen Klettertrompete ähneln. Sein feines, langes, sommergrünes Laub und sein leicht hängender Wuchs erinnern optisch an eine Weide. Anspruchslos in der Pflege und unempfindlich gegenüber Spritzwasser fühlt er sich in trockenen Böden an Böschungen, isoliert, als Windschutzhecke oder sogar im Topf wohl.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide

Die Chilopsis linearis 'Burgundy' ist eine Variante der Chilopsis linearis, auch Wüstenweide genannt, die für ihre reichhaltige violette Blüte von Mai bis September, manchmal sogar bis Oktober in wärmeren Regionen, sehr geschätzt wird. Die Blüte ist im Mai und Juni besonders üppig und wird später etwas spärlicher, aber dennoch vorhanden sein. Die glockenförmigen Trompetenblüten erinnern an die Bignone und öffnen sich inmitten eines dunkelgrünen laubabwerfenden Laubs, das dem von Weiden ähnelt. Die Blüten der Wüstenweide sind besonders nektarreich und zart duftend und ziehen viele Bestäuber an, insbesondere die schwarze Holzbiene.

Der zweite Vorteil dieser Chilopsis linearis liegt in ihrer großen Trockenheitstoleranz, was sie zu einem idealen Strauch für mediterrane Gärten oder solche, die dem Klimawandel ausgesetzt sind, macht. Sie erfordert kaum Pflege (außer einigen Bewässerungen in den ersten beiden Jahren) und gedeiht auf einem armen, steinigen und sehr gut drainierten Boden. Sie kann leicht an Hängen, als Hecke oder als Begrenzungspflanze oder in einem Topf auf einer Terrasse angepflanzt werden.

Die Chilopsis linearis 'Burgundy' stammt aus den trockenen Gebieten des Südwestens der USA und Mexikos und wächst in trockenen Flussbetten und Schluchten. Obwohl sie Wüstenweide genannt wird, gehört sie nicht zur Familie der Weiden, sondern zur Familie der Trompetenbaumgewächse wie die Bignone und der Trompetenbaum. Ihr leicht hängender Wuchs und vor allem ihr Laub erinnern jedoch an Weiden. Ihre bohnenförmigen Früchte sind charakteristisch für den Trompetenbaum. Als Xerophyt bevorzugt die Chilopsis linearis sehr arme, trockene, sandige und steinige, aber sehr gut drainierte Böden. Feuchtigkeit und übermäßiges Wasser wären für sie tödlich. Dennoch ist sie ziemlich winterhart und kann Temperaturen von bis zu -15°C standhalten. Sie verträgt auch kalkhaltige und salzige Böden und fürchtet keineswegs Spritzwasser. Aufgrund ihrer Wüstenherkunft und ihres angepassten Wurzelsystems zieht die Chilopsis linearis ihre Nährstoffe tief aus dem Boden. Daher wird davon abgeraten, sie in der Nähe von Rohren oder entlang einer Fassade zu pflanzen. Die Wüstenweide benötigt auch eine sonnige Lage.

Die Chilopsis linearis 'Burgundy' kann eine Höhe von 4 bis 5 m erreichen und genauso breit werden, wenn sie frei wachsen darf. Sie ist mehrstämmig mit einer relativ niedrigen Verzweigung. Sie kann also zu einem kleinen Baum mit unregelmäßiger Form heranwachsen. In den ersten Jahren nach der Pflanzung wächst sie langsam, danach schneller. Ihr Austrieb erfolgt relativ spät. Dank ihrer großen Trockenheitstoleranz ist die Chilopsis linearis 'Burgundy' ideal für mediterrane Gebiete. Aber ihre Winterhärte ermöglicht es ihr auch, an anderen Orten zu wachsen. Und wenn die oberirdischen Teile der Wüstenweide durch Frost beschädigt werden, treibt sie im Frühling problemlos wieder aus. Ihre Vorliebe für die Hitze ermöglicht es ihr, in sonnigen Hängen, trockenen Beeten oder Steingärten zu wachsen. Sie wirkt wunderschön neben der roten Yucca (Hesperaloe parviflora), Dasylirions, Cordylines oder Agaven. Man kann sie auch einzeln pflanzen, um eine Terrasse zu beschatten, zusammen mit einem Pistazienbaum (Pistacia lenticus), einer Zistrosenart oder einem Leptospermum oder als Windschutzhecke. Sie kann auch in einem Topf kultiviert werden.

In Regionen mit kaltem Winterklima wird die Chilopsis linearis 'Burgundy' zwischen März und Mai gepflanzt, in Regionen mit heißen und trockenen Sommern, wird sie von September bis November eingepflanzt. Der Boden sollte vor allem im Winter sehr gut drainiert sein, tief, aber arm an organischem Material. Eine Süd-Südwest-Ausrichtung passt perfekt, so dass sie von der Sonne profitieren kann. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sind regelmäßige Bewässerungen einmal pro Woche erforderlich. Gleiches gilt, wenn die Wüstenweide in einem Topf kultiviert wird. Sobald sie gut verwurzelt ist, sind Bewässerungen nicht mehr notwendig. Um ihr eine schöne Form zu geben und abgestorbene Äste zu entfernen, kann die Chilopsis linearis beschnitten werden. Dieser Schnitt erfolgt Ende des Winters, zwischen Februar und März, kurz vor dem Neuaustrieb. Er fördert auch eine schöne Blüte.

Report an error

Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide in pictures

Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide (Flowering) Flowering
Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An September
Blütenstand Traube
Blüte von 15 cm
Duftend Leichter Duft, süßer, betörender Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Chilopsis

Art

linearis

Sorte

Burgundy

Familie

Bignognaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wüstenweide

Herkunft

Nordamerika

Product reference162071

Other Chitalpa und Chilopsis

18
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Chilopsis linearis Burgundy - Wüstenweide

Der Chilopsis linearis wird von März bis Mai (in kälteren Regionen im Winter) oder von September bis November in warmen und trockenen Regionen im Sommer gepflanzt. Aufgrund seiner Herkunft bevorzugt er lange, heiße Sommer. Er benötigt einen sehr gut durchlässigen, lockeren, tiefen, sandigen oder kiesigen Boden, der arm an organischer Materie ist und im Winter nicht zu feucht bleibt, da dies seine Winterhärte beeinträchtigen kann. Kalkhaltiger Boden wird gut vertragen. Das Substrat sollte im ersten Sommer oder den ersten beiden Sommern feucht gehalten werden, danach benötigt dieser kleine Baum keine Bewässerung mehr, auch nicht in heißen und sehr trockenen Klimazonen. Er sollte an einem sonnigen Standort und fern von Konkurrenz durch andere Bäume gepflanzt werden. Bei Bedarf kann im Spätwinter ein Formschnitt durchgeführt werden (zur Leitung als Stamm oder Baum). Um einen sehr buschigen Strauch zu erhalten, kann im Spätwinter problemlos stark zurückgeschnitten werden, ohne dass dies die Blüte beeinträchtigt. Das Wachstum dieses Strauchs beginnt je nach Region erst im Mai. Der Wüstenweidenbaum verträgt keine organischen Düngemittel.

Ein in einem großen Topf kultivierter Strauch benötigt im Sommer regelmäßige Bewässerung.

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, tief.

Care

Beschreibung Schnitt Bei Bedarf wird im Spätwinter ein leichter Form- oder Erziehungsschnitt durchgeführt (für die Stamm- oder Baumform). Um einen sehr buschigen Strauch zu erhalten, kann man ihn problemlos im Spätwinter stark zurückschneiden, ohne dass dies die Blüte beeinträchtigt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?