

Chitalpa tashkentensis - Baumoleander


Chitalpa tashkentensis - Chitalpa de Tashkent


Chitalpa tashkentensis - Baumoleander
Chitalpa tashkentensis - Baumoleander
Chitalpa tashkentensis
Baumoleander, Schmalblättriger Trompetenbaum
In stock substitutable products for Chitalpa tashkentensis - Baumoleander
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chitalpa tashkentensis - Baumoleander
Der Chitalpa tashkentensis, auch bekannt als Tashkent-Chitalpa, ist ein großer laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit schnellem Wachstum und einer mehr oder weniger ausgebreiteten und buschigen Wuchsform. Im Sommer produziert er schöne kegelförmige Trauben, die duftende und nektarreiche blassrosa Blüten mit gelb gestreifter Kehle tragen. Mit seinem olivgrünen, ovalen und spitz zulaufenden Laub hat diese Hybridart einen Charme von anderswo und zeigt auch ein sanftes ländliches Gesicht, das nicht gleichgültig lässt. Dieser Strauch mit ausladendem Wuchs verdient einen schönen Platz im Garten, in einem gewöhnlichen, aber drainierenden Boden. Er eignet sich sowohl als blühende Hecke als auch als Solitärpflanze, um die Terrasse leicht zu beschatten.
Der Chitalpa tashkentensis ist eine natürliche Kreuzung von Chilopsis linearis (Wüllchen) mit Catalpa bignoniodes (Gemeiner Trompetenbaum) und wurde in der Provinz Tashkent in Usbekistan entdeckt und in den Jahren 1960-1964 "in vitro" vermehrt. Dieser große sterile Strauch gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse. Wenn man ihn frei wachsen lässt, bildet der Chitalpa einen kleinen Baum von etwa 6 bis 8 m in alle Richtungen mit ausgebreiteter, verzweigter, dichter und runder Wuchsform. Er hat einen ziemlich kurzen Stamm, dessen Verzweigung ziemlich niedrig und aufsteigend ist. Die graue Rinde ist mit hellen Lentizellen bedeckt und mit zunehmendem Alter rissig. Die Blüte erfolgt von Ende Frühling bis Sommer (von Mai bis August, je nach Klima) mit möglicher Nachblüte im September. Die etwa 3 cm breiten Blüten sind steril, glockenförmig und zusammengesetzt aus 5 Lappen, von denen drei im unteren Teil breiter sind und zwei in der oberen Hälfte eine stark gewellte Ränder haben. Ihre Farbe ist blassrosa mit einem Hauch von Lila und zeigt eine gestreifte Kehle in blassgelb und purpurrot. Die Blüte, die von Bienen und Schmetterlingen sehr besucht wird, verströmt einen süßen, recht betörenden Duft, der aus der Nähe wahrnehmbar ist. Dieser Strauch hat laubabwerfendes mittelgrünes Laub, das manchmal im Herbst violett gefleckt ist und auf der Rückseite deutlich nervig ist. Die Blätter sind einfach, 10 bis 20 cm lang, wechselständig, schmal lanzettlich, sehr spitz zulaufend und werden von sehr biegsamen grünen Stielen getragen. Das Holz des Chitalpa ist sehr leicht. Dieser Strauch kann auch gut als Kugelbaum gezogen werden, da er aus dem Stamm wieder austreibt.
Leicht zu kultivieren und wenig anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, solange er gut drainiert ist, besitzt der mit einem Hauch von Exotik umgebene Chitalpa tashkentensis auch die Einfachheit von Heckensträuchern. Einmal gut etabliert, ist er perfekt resistent gegen Trockenheit und eine wertvolle Bereicherung für den Garten im Sommer, da er gleichzeitig mit Buddleias, Pfeifensträuchern und natürlich Rosen blüht. Er kann als Solitärpflanze zur Beschattung der Terrasse, am Rande eines Gehölzes vor höheren Bäumen oder gemischt mit anderen Arten (Blütenapfelbäumen, japanischen Kirschbäumen, Chinesischen Mandelbäumchen, Japanischen Quitten, Schöner Sternchensträuchern...) als freiwachsende Hecke gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chitalpa tashkentensis - Baumoleander in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Chitalpa
tashkentensis
Bignognaceae
Baumoleander, Schmalblättriger Trompetenbaum
Gartenbau
Other Chitalpa und Chilopsis
View All →Planting of Chitalpa tashkentensis - Baumoleander
Der Chitalpa tashkentensis wird von März bis Mai (in kalten Regionen) oder von September bis November, je nach Klima, gepflanzt. Er gedeiht in jeder normalen Erde, bevorzugt jedoch durchlässige, lockere, tiefe und sogar kalkhaltige Böden. Eine jährliche Düngung mit einem kompletten Dünger zu Beginn des Wachstums wird empfohlen. Das Substrat sollte in den ersten Jahren der Kultur feucht gehalten werden, danach benötigt dieser kleine Baum im Sommer keine Bewässerung mehr, auch nicht in heißem und trockenem Klima. Es ist ratsam, ihn in voller Sonne (oder bei leichtem Schatten in heißem Klima) zu pflanzen, da seine Blüte besser ist, wenn er maximalen Lichtempfang hat. Bei Bedarf (für die Stamm- oder Baumführung) wird im Winter ein leichter Formschnitt durchgeführt. Das Wachstum dieses Strauchs beginnt spät im Mai.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
