

Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel


Cotonéaster à feuille de thym - Cotoneaster integrifolius


Cotonéaster à feuille de thym - Cotoneaster integrifolius
Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel
Cotoneaster integrifolius
Zwergmispel
In stock substitutable products for Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel
Die Cotoneaster integrifolius, manchmal auch als Ganzblättriger Zwergmispel oder seltener als Thymianblättrige Zwergmispel bezeichnet, ist ein kleiner immergrüner Strauch mit kriechendem Wuchs und dichtem Laubwerk, der traditionell zur Gestaltung großer Steinbeete verwendet wird. Er hat winzige glänzende Blätter in dunkelgrüner Farbe, produziert im Frühling kleine weiße Blüten und dann kleine runde Früchte, die bei Reife rot werden. Diese Art gedeiht mit wenig Aufwand und passt sich in jedem gut drainierten Gartenboden an, selbst in trockenen und unfruchtbaren Böden im Sommer.
Die Cotoneaster integrifolius (synonym C. microphyllus) gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus dem Himalaya. Sehr robust, kann er extrem kalte Winter und gelegentliche Trockenperioden überstehen, selbst wenn er in magerem und steinigem Boden wächst. Er hat einen flachen, ausgebreiteten und kriechenden Wuchs, gestützt von horizontalen und kriechenden Zweigen, verzweigt, rotbraun in jungen Jahren und dann graubraun im Alter. Sein Wachstum ist langsam, er erreicht eine reife Höhe von etwa 35-40 cm und eine Spannweite von 80 cm. Das Laubwerk bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus kleinen, dickfleischigen und ledrigen Blättern, oval geformt, nicht länger als 8 mm. Sie sind beim Austrieb hellgrün, dunkeln mit der Zeit nach und haben eine graugrüne behaarte Unterseite. Die Blüte erfolgt im Mai mit winzigen 5-blättrigen weißen Blüten. Sie sind nektarreich und entwickeln sich zu fleischigen, kugelförmigen Früchten mit einem Durchmesser von 6 mm, leuchtend rot und mit 2 Kernen, die von Vögeln geschätzt werden.
Diese kriechende Zwergmispel ist ideal, um den Boden in schwierigen Gartenbereichen zu bedecken und verleiht ihnen eine sehr gepflegte Note. Perfekt am Fuße einer großen Hecke oder als Begrenzung eines großen Strauchbeets, wird sie in einem Steinbeet wunderbar zwischen anderen Pflanzen wirken. Pflanzen Sie sie ohne zu zögern an einem steilen Hang, über einer Mauer oder Stützmauer, am Rande der Terrasse oder eines Weges. Sie kann beispielsweise mit der Kriechenden Wacholder 'Blue Star', dem Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety', dem Berberitze thunb. atropurpurea 'Nana' und dem Forsythia intermedia Marée d'or® 'Courtasol' kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cotoneaster
integrifolius
Rosaceae
Zwergmispel
Himalaya
Other Cotoneaster - Zwergmispel
View All →Planting of Cotoneaster integrifolius - Zwergmispel
Pflanzen Sie den Cotoneaster integrifolius an einem sonnigen Standort, damit er besser blüht und Früchte trägt, oder halbschattig. Er benötigt einen durchlässigen Boden, da er überschüssige Feuchtigkeit fürchtet: Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie ihn mit Kies und pflanzen Sie auf einem Hügel (20 bis 30 cm Höhenunterschied reichen aus). Andererseits ist seine Trockenheitstoleranz gut, sobald er gut etabliert ist. Er passt sich jedem gewöhnlichen Boden an, leicht sauer, neutral oder sogar kalkhaltig, sowie steinigen und armen Böden. Dieser kriechende Cotoneaster gedeiht in kühlem Klima und kann in sehr heißen und trockenen Regionen leiden. Er kann an bakterieller Feuerbrand, Schanker und Blattfleckenkrankheit empfindlich sein. Milben können auftreten, in heißen und trockenen Situationen.
In Irland, wo er ausgiebig für die Gestaltung von Felsengärten verwendet wurde, hat er sich eingebürgert.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
