

Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume


Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume


Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume


Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume


Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume


Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume
Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume
Caryopteris incana Sunny Blue Proven Winners®
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume
Der Caryopteris (x) incana Sunny Blue®, ist ein sehr leuchtender kleiner Strauch mit einer hübsch goldenen aromatischen Blattfärbung, die sich in der Sonne nicht grün färbt und einen schönen Kontrast zu seiner dunkelblauen Spätsommerblüte bildet. Es handelt sich um einen kleinen laubabwerfenden Strauch mit natürlicherweise rundem und dichtem Wuchs, der ideal ist, um ein großes Beet zu beleben, selbst in recht trockenem Boden. Diese dekorative Pflanze, die nicht sehr groß ist, kann das ganze Jahr über verwendet werden und kann auch in einem großen Topf auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden.
Der Caryopteris (x) clandonensis ist eine Hybridart, die durch die Kreuzung des asiatischen Strauchs 'Barbe-bleue' (Caryopteris incana) mit dem winterhärteren Caryopteris mongolica aus den kälteren Regionen der Mongolei und Nordchina entstanden ist. Beide gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse. Die kürzlich in den USA gezüchtete Hybridsorte 'Sunny Blue' ist gut verzweigt, kompakt und hat gelb gefärbtes Laub. Sie ist relativ winterhart (bis zu -12/-14 °C). Die Pflanze bildet einen buschigen Strauch, der je nach Wachstumsbedingungen 80 cm bis 1 m hoch und breit wird. Die Blütezeit erstreckt sich bis in den Herbst und beginnt in der zweiten Hälfte des Sommers. Die Blütenstände erscheinen auf der oberen Hälfte der diesjährigen Zweige. Sie bestehen aus unzähligen kleinen dunkelblau-violetten Blüten, die in dichten, in Etagen angeordneten Wirbeln wachsen. Mit hervorstehenden Staubblättern haben sie eine pudrige Erscheinung. Diese Blüte ist besonders bienen- und nektarreich und wird oft von vielen bunten Schmetterlingen besucht. Das laubabwerfende Laub besteht aus dünnen, dreieckigen Blättern mit unregelmäßig gezackten Rändern, die sich gegenüberliegend an geraden Stielen befinden. Sie haben eine leuchtend gelbe Farbe von Frühling bis Ende Sommer. Wenn man sie zerdrückt, verströmen sie einen sehr angenehmen Duft nach Anis und Lavendel. Dieses Laub fehlt im Winter.
Der Caryopteris 'Sunny Blue' eignet sich für Beete oder niedrige Hecken, zusammen mit anderen anspruchslosen Sommerblumen wie Potentillen, Katzenminzen, Ceratostigma, Lavendeln, Zwerg-Sommerfliedern, Strauchsalbei... Man kann eine farbenfrohe Szene am Ende des Sommers schaffen, indem man den Caryopteris mit Caryopteris kombiniert. Zu den Nachtkerzen, der kalifornischen Fuchsie, dem Aster turbinellus oder anderen früher blühenden Astern. Eine Gruppe von 3 Caryopteris umgeben von einer leuchtenden remontierenden Rose ist im September ein wahrer Blickfang, da ihre unterschiedlichen Blütenstile und -farben perfekt harmonieren. Diese Sorte Sunny Blue gedeiht auch gut in einem großen Topf, vorausgesetzt, sie wird regelmäßig gegossen und mit Dünger für blühende Sträucher versorgt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caryopteris
incana
Sunny Blue Proven Winners®
Verbenaceae
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Gartenbau
Other Caryopteris - Bartblume
View All →Planting of Caryopteris incana Sunny Blue - Bartblume
Der Caryopteris incana Sunny Blue wird vorzugsweise im Frühling nördlich der Loire gepflanzt, aber im Oktober in unseren warmen und trockenen Regionen. Er gedeiht in der Sonne, in einem reichen, tiefen und gut drainierten Boden, auch mit kalkhaltiger Tendenz. Die einzige Pflege besteht aus einer Wintermulchung, einer Düngergabe und einem sehr kurzen Schnitt im März.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
