

Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe


Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe


Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe


Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe


Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe


Cuphea hyssopifolia Purple - Fausse bruyère, Etoile du Mexique


Cuphea hyssopifolia Purple - Fausse bruyère, Etoile du Mexique


Cuphea hyssopifolia Purple - Fausse bruyère, Etoile du Mexique
Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe
Cuphea hyssopifolia Purple
Japanische Scheinmyrthe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe
Die Cuphea hyssopifolia 'Purple', auch bekannt als Falsche Heide oder Mexikanischer Stern, ist ein Unterstrauch mexikanischen Ursprungs, der häufig in Gärten mit warmem Klima gepflanzt wird. Sie bildet einen dicht verzweigten, kompakten Büschel, der genauso breit wie hoch ist und keinen Schnitt benötigt. Ihr immergrünes, recht dunkelgrünes Laub wird von kleinen einfachen Blüten in einem violetten Purpur geschmückt, die von Mai bis zum Herbst erneuert werden. Nur Gärten in den mildesten Küstenregionen können sie im Freiland willkommen heißen, überall sonst muss sie in einen Topf gepflanzt werden, um vor Frost geschützt zu werden. Sie verträgt Hitze gut und ist eine einfach zu kultivierende Pflanze in voller Sonne, die bei regelmäßiger Bewässerung großzügig blüht.
Die Gattung Cuphea, zu der mehr als 250 Arten gehören, ist ein Mitglied der Familie der Weiderichgewächse, zu der sowohl krautige Pflanzengattungen in vielen Klimazonen gehören (wie der Weiderich in Frankreich und Europa), als auch nur in warmen Klimazonen vorkommende Gehölze wie der Granatapfelbaum. Die Cuphea hyssopifolia ist ein Unterstrauch aus Mexiko und Honduras, daher ihre gebräuchlichen Namen Mexikanische Heide oder Mexikanischer Stern. Es handelt sich um eine kurzlebige Pflanze, die jedoch in warmen Klimazonen leicht nachsät und sogar invasiv werden kann. Sie hat auch die Besonderheit, dass sie sich leicht durch Luftwurzeln bildet, wenn Zweige den Boden berühren.
Die Cuphea hyssopifolia 'Purple' ist eine gärtnerische Sorte, die der Art sehr ähnlich ist und violette Blüten hat. Dieser Unterstrauch bildet einen dichten und stark verzweigten Büschel, der 50 cm hoch und genauso breit oder sogar etwas breiter ist, da er dazu neigt, im Laufe der Zeit breiter zu werden. Er hat kleine, immergrüne, elliptische, längliche und schmale Blätter, die 2-3 cm lang sind und eine ziemlich dunkelgrüne Farbe haben. Die feinen, aufrechten und leicht gebogenen Zweige sind stark verzweigt, mit seitlichen Trieben, die oft in einer Ebene wachsen. Die Zweige wachsen in alle Richtungen, was zu einem ziemlich ausgewogenen Wuchs führt, der keinen Schnitt erfordert. Ab Mai erscheinen kleine, sternförmige Blüten mit einem Durchmesser von etwa 1 cm oder mehr, die gut im Laub verteilt sind. Diese hübsche Blüte, die angenehm mit der dunklen, glänzenden Masse des Laubs kontrastiert, erstreckt sich bis Oktober. Cupheas sind Meister der langen Blütezeit und diese Art ist keine Ausnahme. Sie ist etwas winterhärter als die Cuphea ignea, aber sie kann nur an der Côte d'Azur im Freiland wachsen, wo sie sowohl die von ihr bevorzugte Hitze als auch ausreichend milde Winter findet, um nicht zu leiden. Sie ist widerstandsfähig gegen leichte Fröste von etwa -3°C bis -5°C im schlimmsten Fall, aber bei kälteren Wintern als gewöhnlich kann das Laub etwas Schaden nehmen. In diesem Fall ermöglicht ein starker Rückschnitt im Frühling in der Regel das Austreiben neuer Triebe. Selbst in diesen begünstigten Gebieten muss ihr die beste Behandlung gegeben werden, um den Winter zu überstehen: ein sonniger Standort, gut durchlässiger, kalkfreier Boden und eine geschützte Lage vor dem Mistral. Regelmäßige Bewässerung ist während der Blütezeit erforderlich (es handelt sich um eine Pflanze aus den Tropen, nicht aus dem Mittelmeerraum...) sowie regelmäßige, schwach dosierte Düngergaben (in Kombination mit dem Gießwasser).
Überall sonst sollte sie in einen Topf gepflanzt werden, um sie im Winter in einem frostfreien Wintergarten oder einem hellen Raum unterzubringen.
Der kompakte Cuphea hyssopifolia 'Purple' ist eine ausgezeichnete Randpflanze für Gärten an der Côte d'Azur. Pflanzen Sie sie am Fuß eines Büschels von Strelitzia reginae, dem Paradiesvogelblume, um einen starken Kontrast zwischen ihren großen Blättern und Blüten und den winzigen Blättern des Cuphea zu schaffen. Sie können auch mit Formen spielen, indem Sie neben ihr eine Agapanthus-Pflanze mit weißen Blüten wie Thumbelina pflanzen, deren Erscheinungsbild sich stark von dem unserer kleinen Cuphea unterscheidet. Und wenn Ihr Klima zu kalt ist, um sie im Garten zu pflanzen, entscheiden Sie sich für einen hübschen Zierpflanzentopf und schaffen Sie sich eine blühende exotische Szene für den ganzen Sommer, indem Sie Ihren Cuphea mit einer Cassia floribunda begleiten, deren wunderschöne gelbe Blüten zur gleichen Zeit erblühen werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cuphea
hyssopifolia
Purple
Lythraceae
Japanische Scheinmyrthe
Zentralamerika
Other Cuphea - Köcherblümchen
View All →Planting of Cuphea hyssopifolia Purple - Japanische Scheinmyrthe
Die Cuphea hyssopifolia Purple ist eine Pflanzenart aus den Tropen, deren Anbau im Freiland nur in geschützten Bereichen an der Côte d'Azur möglich ist. Überall sonst muss dieser Unterstrauch im Winter vor Frost geschützt oder als einjährige Pflanze behandelt werden. Bei einer Pflanzung im Freiland sollte die Cuphea hyssopifolia Purple an einem sonnigen Standort platziert werden (sie verträgt Hitze gut). Sie wächst in neutralen bis leicht sauren, frischen und gut drainierten Böden.
Bei Anbau in einem Topf sollte sie regelmäßig während heißer Perioden bewässert werden und darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Wassergaben trocken wird. Fügen Sie alle 2 Wochen etwas flüssigen Blumendünger hinzu (mit einem höheren Kaliumgehalt - K - als Stickstoff, N), um die Blüte zu fördern. Sobald die nächtlichen Temperaturen um die 5 °C liegen, sollte sie in einen hellen Raum (Garage mit Fenster, frostfreier Wintergarten...) gebracht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
