

Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen


Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen


Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen


Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen
Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen
Cuphea Twinkle Pink
Köcherblümchen, Zigarettenblümchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen
Der Cuphea 'Twinkle Pink', auch bekannt als "Köcherblümchen", ist eine ausdauernde Pflanze, die einen schönen, runden Wuchs von bis zu 80 cm erreichen kann. Durch regelmäßiges Schneiden behält sie eine kompakte Form. Ihre länglichen, dunkelgrünen Blätter sind immergrün. Besonders beliebt ist sie aufgrund ihrer langen und großzügigen Blütezeit. Von Mai bis zum ersten Frost ist sie mit kleinen, rosa, röhrenförmigen Blüten bedeckt, die sich zu sechs hellvioletten Blütenblättern öffnen. Wenig winterhart (-4°C), sollte sie in wärmeren Regionen nur im Freiland gepflanzt werden, es sei denn, Sie betrachten sie als einjährige Pflanze. Ansonsten sollten Sie sie in einem Topf kultivieren, um sie vor Frost zu schützen, indem Sie sie im Winter drinnen oder in einem Wintergarten überwintern.
Aus der Familie der Weiderichgewächse zählt die Gattung Cuphea mehr als 250 Arten, die hauptsächlich aus Südamerika, Mittelamerika und den Pazifikinseln stammen. Die Sorte 'Twinkle Pink' ist eine Gartenbauzüchtung, die aus der mexikanischen Art Cuphea ignea stammt. Sie produziert leuchtend rosa, röhrenförmige Blüten, die sich zu sechs leicht violetten, etwas helleren Blütenblättern öffnen. Mit einer Länge von 2 bis 3 cm sind sie an den Enden der Stängel in Ähren angeordnet und eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Ihren Namen "Köcherblümchen" verdankt sie ihren originellen röhrenförmigen Blüten. Unter unseren klimatischen Bedingungen blüht sie in der Regel von Mai bis zum ersten Frost. Ihre Blätter sind lanzettlich, ledrig und dunkelgrün. Die Mittelrippe ist sehr ausgeprägt. Sie sind immergrün, wenn die Pflanze vor Kälte geschützt wird. Sie ist nur bis -4°C winterhart. Das Köcherblümchen verzweigt sich leicht und bildet einen buschigen Wuchs von 40 bis 80 cm Höhe bei fast gleicher Breite.
Das Cuphea Twinkle Pink kann als einjährige Pflanze betrachtet und in Rabatten gepflanzt werden. Ihre rosa Farbe passt gut zu anderen Pflanzen. In wärmeren Klimazonen kann sie von Jahr zu Jahr im Boden bleiben. Ansonsten ist es ratsam, sie in einem Topf zu pflanzen. Um ihr etwas Gesellschaft zu leisten, denken Sie an Phormium 'Dark Delight' mit fast schwarzem Laub oder an Phormium 'Jester' mit rosa Tönen. Die Wasserdost 'Lucky Melody' mit ihren weißen, federartigen Blüten bietet einen schönen Kontrast.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cuphea
Twinkle Pink
Lythraceae
Köcherblümchen, Zigarettenblümchen
Gartenbau
Other Cuphea - Köcherblümchen
View All →Planting of Cuphea Twinkle Pink - Köcherblümchen
Die Cuphea 'Twinkle Pink' ist eine mehrjährige Pflanze, die nicht winterhart ist und Temperaturen bis -4°C standhält. Es gibt mehrere Optionen: Sie können sie als einjährige Pflanze für Ihre Beete und Töpfe betrachten, sie in einem Topf kultivieren und im Winter drinnen oder in einem frostfreien und hellen Raum aufbewahren oder, wenn Sie in einer geschützten Gegend im Süden Frankreichs leben, sie im Freiland anbauen. Eine Mulchschicht und ein Winterabdeckung können erforderlich sein. Im Freiland bevorzugt die Cuphea eine sonnige bis halbschattige Lage mit Nachmittagssonne. Sie benötigt mindestens 5-6 Stunden Sonne pro Tag, um zu blühen. Ein reicher, fruchtbarer, feuchter und gut durchlässiger Boden ist ideal. Sobald sie etabliert ist, verträgt sie Trockenheit gut.
Wenn sie in einem Topf kultiviert wird, gießen Sie sie regelmäßig im Sommer und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen. Geben Sie alle 3 Wochen etwas flüssigen Blumendünger, um die Blüte zu fördern.
Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen. Nach der Blüte kann ein Formschnitt durchgeführt werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
