

Spanischer Ginster - Genista hispanica


Genêt d'Espagne - Genista hispanica


Genêt d'Espagne - Genista hispanica


Genêt d'Espagne - Genista hispanica


Genêt d'Espagne - Genista hispanica


Genêt d'Espagne - Genista hispanica
Spanischer Ginster - Genista hispanica
Genista hispanica
Spanischer Ginster
In stock substitutable products for Spanischer Ginster - Genista hispanica
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Spanischer Ginster - Genista hispanica
Der Genista hispanica ist ein kleiner Ginster mit reichhaltiger gelber Blüte im April-Mai. Dieser Strauch bildet eine flache, 50 cm hohe Polsterpflanze, die sich auf fast die doppelte Breite ausdehnt und sich gut als Bodendecker für Hänge oder Felsen eignet. Diese wildwachsende Pflanze ist äußerst trockenheitstolerant und verträgt auch Kalkstein gut. Sie benötigt einen sonnigen Standort in armen, gut drainierten Böden. Frosthart bis ca. -12°C, sollte sie in kalten Regionen vor winterlichen Winden geschützt werden. Aufgrund ihrer Stacheln sollte man sie nicht in der Nähe von Wegen pflanzen, um Verletzungen zu vermeiden...
Die Ginster gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler, auch Leguminosen genannt, die nach den Korbblütlern und Orchideen die drittgrößte Pflanzenfamilie mit etwa 19.500 Arten ist. Der gemeinsame Name Ginster bezieht sich auf mehrere Gattungen, die den wissenschaftlichen Namen Genista, Spartium oder Cytisus tragen, sowie einige andere... Glücklicherweise ist es bezüglich des Genista hispanica relativ einfach. Sein Artname hispanica verrät seine Herkunft, da er spontan in Spanien, aber auch im Süden Frankreichs wächst. Es handelt sich um eine Wildpflanze, die aufgrund ihrer Robustheit und ästhetischen Qualitäten auch als Zierpflanze verwendet wird. Es handelt sich um einen Strauch, der in der Natur mehr in die Breite als in die Höhe wächst und in kalkhaltigen und trockenen Böden bodendeckende Polster bildet. Sehr stachelig entwickelt er winzige Blätter, um die Transpiration zu begrenzen und so maximaler Trockenheit standzuhalten. Diese Art wurde 1753 vom großen Botaniker Linné benannt.
Der Kleine spanische Ginster, auch unpassenderweise als Spanischer Stechginster bezeichnet (die Stechginster gehören zur Gattung Ulex), gehört heute zur Palette der Zierpflanzen, die gut an die wiederholten Hitzewellen angepasst sind, die wir nun erleben. Der Genista hispanica ist aufgrund seiner wunderschönen gelben Blüte sehr interessant, mit schmetterlingsartigen Blüten, die die Oberfläche der Pflanze buchstäblich bedecken und im Frühling einen wunderschönen Teppich bilden, normalerweise im April-Mai oder Mai-Juni in den nördlicheren Regionen. Die kleinen gelben Blüten sind in Büscheln an den Enden der kurzen Zweige angeordnet. Diese sind steif und sehr stachelig, mit kleinen grünen laubabwerfenden Blättern, die tatsächlich an den echten Stechginster (Ulex europaeus) erinnern. Das Wachstum dieses Strauchs ist ziemlich langsam, er bildet schließlich einen perfekten Bodendecker von etwa fünfzig Zentimetern Höhe, manchmal sogar bis zu 80, mit einem Durchmesser von etwa einem Meter. Dieses flache Polster eignet sich perfekt zur Verschönerung eines Felsens, aufgrund der großen Trockenheitstoleranz der Pflanze, sobald sie etabliert ist. Es wird auch sehr wertvoll sein, um einen schwierigen, schwer zugänglichen Hang zu bedecken, da diese Pflanze kaum Pflege benötigt.
Der Genista hispanica ist eine dieser idealen Pflanzen für nicht bewässerte Gärten, ohne dabei auf den Zierwert zu verzichten, da seine Blüte mit der von Zuchthybriden durchaus mithalten kann. Wenn Sie einen kalkhaltigen Boden in einem trockenen Klima haben, ist dieser Ginster perfekt für diese schwierige Situation. Sie können im Hintergrund einen Strauch aus derselben Familie, den Bastard Blasenstrauch oder Colutea arborescens, pflanzen. Dieser Strauch mit orangefarbenen Blüten, gefolgt von dekorativen rotbraunen Hülsen, die Kinder amüsieren, ist ebenfalls sehr widerstandsfähig. Zu Füßen des Genista und als Begrenzung Ihres Beets ermöglichen Ihnen ebenfalls sehr widerstandsfähige Schafgarben, während des gesamten Sommers viele verschiedene Blütenfarben zu genießen: weiß, gelb, rosa, rot, lila...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Spanischer Ginster - Genista hispanica in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Genista
hispanica
Fabaceae
Spanischer Ginster
Mittelmeerraum
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Spanischer Ginster - Genista hispanica
Der Spanische Ginster wächst natürlicherweise in trockenen Gebieten mit trockenen Böden und nicht sehr kalten Wintern. Unter solchen Bedingungen widersteht er gut dem Wind, sonst sollte er vor kalten Winterwinden geschützt werden. Er bevorzugt arme und gut durchlässige, kalkhaltige Böden, daher ist es nicht notwendig, Kompost in das Pflanzloch zu geben! Im Gegenteil, wenn Ihr Boden etwas zu reichhaltig oder wasserhaltig ist, fügen Sie eine Menge Kies hinzu und pflanzen Sie ihn auf einem leichten Hügel, damit das Wasser im Winter leicht abfließen kann. Diese Pflanze mag keine stehenden Gewässer, die zudem die Auswirkungen des Frostes verstärken, daher ist es besser, es nicht zu versuchen, wenn Ihr Boden und Klima wirklich ungeeignet sind. Ihre Frostbeständigkeit liegt bei etwa -12 °C für eine reife, gut etablierte Pflanze, wenn der Boden trocken genug ist.
Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort, besonders in kühleren Regionen. Bei der Pflanzung sollten Sie jedoch ausreichend gießen und die Pflanze in den ersten Monaten überwachen, damit sie Wurzeln entwickeln kann, um dann der Trockenheit standzuhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
