

Seidelbast - Daphne odora


Daphne odora - Bois-joli odorant


Daphne odora - Bois-joli odorant


Seidelbast - Daphne odora
Seidelbast - Daphne odora
Daphne odora
Seidelbast, Duft-Seidelbast
In stock substitutable products for Seidelbast - Daphne odora
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Seidelbast - Daphne odora
Der Daphne odora ist zweifellos der duftendste aller Gewöhnlicher Seidelbast. Dieser immergrüne Strauch hat auch den Vorteil, im Winter zu blühen, wenn der Rest des Gartens schläft, und sowohl den Gärtner als auch die seltenen Bienen, die in dieser Mangelzeit nach Nektar suchen, zu erfreuen. Seine Straußchen aus kleinen weißen bis rosa Blüten verströmen einen süßen Duft, in dem Nelken-, Jasmin- und Hyazinthennoten mit einer würzigen Nelkennote hervorstechen. Es ist eine schöne Pflanze für sauren Boden und Halbschatten, die besonders gut in bretonischen Gärten mit feuchtem Klima und kühlen Sommern gedeiht.
Der Daphne odora, auch bekannt als 'Gewöhnlicher Seidelbast', 'Duftender Seidelbast' oder 'Winter-Daphne', ist ein Strauch aus der Familie der Seidelbastgewächse und stammt aus Asien, hauptsächlich aus China und Japan. Er ist in Europa geschützt. Diese säureliebende Pflanze ist etwas frostempfindlich und hat ganzjährig dekoratives, immergrünes Laub. Dieser langsam wachsende Strauch hat eine buschige und runde Wuchsform. Bei ausgewachsenen Pflanzen erreicht er durchschnittlich eine Höhe und Breite von 1,20 m. Seine aufrechten Zweige sind mit kahlen, grauen, unteren Zweigen und Zweigen mit Laubwerk besetzt. Die ganzen Blätter sind länglich und dick und messen 5 bis 8 cm in der Länge. Ihre Farbe ist ziemlich hellgrün und leicht glänzend. Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis April oder je nach Region von Januar bis März. Die kleinen, wachsartigen Blüten sind in Büscheln an den Zweigenden angeordnet. Jede Blüte öffnet sich aus einer purpurrosa Knospe zu einer röhrenförmigen Blütenkrone mit 4 zarten, sich von rosa zu weiß verfärbenden Blütenblättern. Ihr Duft ist sowohl sehr angenehm als auch flüchtig und kann den Garten in einem Umkreis von 20 m erfüllen! Nach der Bestäubung durch Bienen bilden sich viele kleine rote Beeren, die ziemlich dekorativ, aber giftig bei Verzehr sind.
Ob im Freiland oder im Topf, stellen Sie den Daphne odora in der Nähe eines Durchgangs auf, um seinen betörenden Duft voll auskosten zu können, im Schatten oder Halbschatten, in saurem, humusreichem und eher feuchtem Boden. Perfekt in einem halbschattigen Steingarten, fügt er sich gut in die Moorbeetrabatten ein, zusammen mit Kalmien, Zwerg-Rhododendren, Ahornbäumen aus Japan und Kamelien. Sie können ihn auch mit Heidekraut und frühen blühenden Zwiebeln wie Winteraconiten, Narzissen und Krokussen begleiten.
Hinweis: Seidelbast-Pflanzen sind manchmal anspruchsvoll und haben eine langsame und schwache Wurzelbildung. Die Kultivierung kann schwierig sein, wenn die Bedingungen nicht geeignet sind. Sie sind für erfahrene Gärtner reserviert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Seidelbast - Daphne odora in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Daphne
odora
Thymelaeaceae
Seidelbast, Duft-Seidelbast
China
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Planting of Seidelbast - Daphne odora
Daphne odora bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort und ein mildes und feuchtes Klima. Es ist ziemlich winterhart und scheint in geschützten Lagen kurzen Frösten von etwa -12°C standzuhalten. Kultivieren Sie es in einem eher feuchten und sauren Boden ohne Kalk, der tendenziell humusreich und lehmig ist. Bringen Sie alle 2 Jahre im Frühling Kompost auf die Oberfläche auf. Daphne mögen keine Transplantationen und brauchen etwas Zeit, um sich einzuleben. Drücken Sie den Wurzelballen beim Einpflanzen nicht fest, um die Wurzeln nicht zu stören. Diese Daphne-Sorte erfordert keinen Schnitt und verträgt wiederholte Schnitte schlecht. Tragen Sie beim Umgang mit ihr Handschuhe, da der austretende Saft die Haut reizt. Ihr einziger Virus ist der Marssonina daphnes. Wenn der Strauch infiziert ist, behandeln Sie ihn im Frühling mit einem Fungizid.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
