Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Seidelbast White Queen - Daphne

Daphne acutiloba x sureil White Queen
Seidelbast

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Seidelbast White Queen - Daphne

6
€ 59,00 -21%
25
As low as € 16,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 65,00 Topf mit 3L/4L
17
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein neuer Hybrid mit großer Schönheit, aber wenig winterhart (-7°C). Dieser schöne Strauch, der mit mehr oder weniger immergrünem Laub bedeckt ist, ist besonders dekorativ im Frühling, wenn er mit Büscheln kleiner, wachsartiger und reinweißer Blumen geschmückt ist, die einen süßen Duft verströmen. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in leichtem und gut durchlässigem Boden, der im Sommer frisch bleibt. In unseren kalten Regionen kann er auch in einem Kübel kultiviert werden, um ihn vor starkem Frost zu schützen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.10 m
Breite bei Reife
1.30 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Seidelbast White Queen - Daphne

Die Daphne White Queen ist eine seltene Sorte von Daphne in Kultur, die durch ihre bemerkenswert duftende weiße Blüte im Frühling überzeugt. Es handelt sich um einen schönen Strauch mit harmonischer Wuchsform und intensiv grünem Laub, der auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Der Daphne ist empfindlich gegenüber starkem Frost und bevorzugt milde und feuchte Klimazonen. Bei zu kaltem Wetter verliert er sein Laub. Er verdient einen Ehrenplatz in der Nähe eines Weges oder Eingangs oder in einem hübschen Topf auf der Terrasse, um seinen Duft bei jedem Vorbeigehen zu genießen.

Die Daphne White Queen ist eine Zuchthybride, die aus der Kreuzung von Daphne acutiloba und D. sureil hervorgegangen ist, beide aus China stammend. Wie alle Daphne gehört er zur Familie der Seidelbastgewächse. Er wächst eher langsam und bildet einen kleinen Strauch von etwa 1,10 m Höhe und 1,30 m Breite, mit dichtem und harmonischem Wuchs, ohne die Steifheit, die einige andere Daphne-Arten kennzeichnet. Er hat wintergrünes bis halbimmergrünes Laub, das in Regionen, in denen es nur wenig Frost gibt oder in kalten Gewächshäusern, immergrün bleibt. Die länglichen, lanzettlichen Blätter haben eine ledrige Textur und sind etwa 5 cm lang. Ihre Farbe reicht von hellgrün bis zu einem glänzenden dunkelgrün. Die Blütezeit ist im März-April: An den Spitzen der Triebe erscheinen Dolden oder kleine runde Blütenknospen, die sich zu röhrenförmigen Blüten mit 4 spitzen Lappen öffnen. Sie sind weiß und haben eine wachsartige Textur, ihr süßer Duft zieht bestäubende Insekten an. Die grüne Farbe der Pflanze hebt die Blütenbündel gut hervor. Nach der Bestäubung bilden sich kleine runde Früchte in einem hellroten Farbton, die recht dekorativ sind. Die Früchte sind sehr giftig und der Pflanzensaft dieses Daphne kann Schleimhäute und Haut reizen.

In mildem Klima blüht der Gewöhnlicher Seidelbast 'White Queen' reichlich in leicht sonnigen bis halbschattigen Bereichen des Gartens, vorausgesetzt er steht auf einem leichten, humusreichen Boden, der im Sommer feucht bleibt. Er verträgt auch leicht kalkhaltige Böden recht gut. Pflanzen Sie ihn zum Beispiel in ein Beet mit niedrig wachsenden Sträuchern mit unterschiedlichen Blütezeiten, wie zum Beispiel Deutzien oder chinesische Azaleen. Er macht auch auf einer Terrasse oder in einem großen Steingarten, immer noch im Halbschatten, in Kombination mit Frühlingszwiebeln wie Krokus, Narzissen und Tulpen, viel her. Pflanzen Sie ihn in Gruppen von 3 Exemplaren in der Nähe der Haustür oder in der Nähe eines Durchgangs, um seinen Charme voll auszukosten.



Hinweis: Daphne-Pflanzen sind manchmal launisch, haben eine langsame und schwache Wurzelbildung und ihre Kultivierung kann schwierig sein, wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Sie sind für Gärtner mit Erfahrung reserviert.

Report an error

Seidelbast White Queen - Daphne in pictures

Seidelbast White Queen - Daphne (Flowering) Flowering
Seidelbast White Queen - Daphne (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.10 m
Breite bei Reife 1.30 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An April
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend, saftig, süß
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Daphne

Art

acutiloba x sureil

Sorte

White Queen

Familie

Thymelaceae

Andere gebräuchliche Namen

Seidelbast

Herkunft

Gartenbau

Product reference1004851

Other Daphne - Seidelbast

Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 65,00 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Seidelbast White Queen - Daphne

Der Daphne White Queen wird im Frühjahr in einen frischen, leichten, humosen und gut durchlässigen Boden gepflanzt, der leicht kalkhaltig bis leicht sauer sein sollte. Er bevorzugt einen sonnigen Standort, der nicht zu heiß ist, oder einen halbschattigen Standort und ist sowohl vor intensiver Sonneneinstrahlung als auch vor großer Sommerhitze empfindlich. Ein Rückschnitt ist nur für abgestorbene Zweige erforderlich, da der Daphne White Queen wie viele andere Daphne-Arten recht empfindlich darauf reagiert. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen und bedecken Sie ihn mit organischem Mulch oder pflanzen Sie Heidekraut, um den Fuß zu schützen. Wie auch der Daphne odora kann er vom Marssonina-Virus befallen werden; behandeln Sie ihn im Frühjahr vorbeugend mit einem Fungizid.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, leicht, humoser Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?