

Eremophila glabra Red - Emustrauch
Eremophila glabra Red - Emustrauch
Eremophila glabra Red
Emustrauch
In stock substitutable products for Eremophila glabra Red - Emustrauch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eremophila glabra Red - Emustrauch
Die Eremophila glabra ‘Red’, auch Rote Hainbuche genannt, ist ein ausdauernder Strauch aus Australien, ideal für trockene Gärten und Steingärten im mediterranen Klima. Mit seiner lang anhaltenden leuchtend roten Blüte und dem feinen, leicht silbrigen Laub vereint er den ganzen Charme australischer Pflanzen. Sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, Wind und arme Böden, eignet er sich auch für die Kultivierung im Topf zur Verschönerung von sonnigen Terrassen und Balkonen. Sein kompakter und ausgebreiteter Wuchs kann als Bodendecker oder in sehr sonnigen Beeten auf trockenem Boden genutzt werden.
Die Eremophila glabra gehört zur Familie der Scrophulariacées. Diese Art ist in Australien endemisch und kommt in allen kontinentalen Regionen des Landes vor, insbesondere in ariden und semi-ariden Gebieten. Dieser Strauch gedeiht in verschiedenen Bodentypen, von Küstensanden bis zu tonigen Böden im Landesinneren. Die Eremophila glabra zeigt eine große Variabilität in Wuchs, Größe und Blütenfarbe, mit Blüten, die gelb, orange, rot oder grün sein können.
Die Eremophila glabra ‘Red’ ist ein Kultivar, das für seine gleichmäßig leuchtend rote Blüte und seinen kompakten, ausgebreiteten Wuchs ausgewählt wurde; die Pflanze bietet ein homogenes und dekoratives Erscheinungsbild. Dieser Strauch erreicht eine Höhe von 0,9 bis 1,2 m und eine Breite von 1,2 bis 1,5 m im ausgewachsenen Zustand. Sein Wachstum ist mäßig bis schnell, abhängig von den Kulturbedingungen. Das Laub ist im Winter ausdauernd, bestehend aus lanzettlichen bis ovalen Blättern, die zwischen 7,5 mm und 6 cm lang und 0,8 bis 1,8 cm breit sind. Ihre Farbe variiert von glänzend grün bis silbrig grün, manchmal mit einer leicht klebrigen Textur aufgrund kleiner Drüsen auf der Oberfläche. Die röhrenförmigen Blüten, die zwischen 2 und 3 cm lang sind, zeigen eine blutrote Färbung. Sie entwickeln sich einzeln oder paarweise in den Achselhöhlen der Blätter, mit verwachsenen Blütenblättern, die eine Röhre bilden, die in fünf Lappen endet, wobei die beiden oberen näher beieinander liegen und die drei unteren leicht ausgebreitet sind. Die Blütezeit erstreckt sich hauptsächlich vom Frühling bis zum Sommer, kann sich aber je nach Klima bis in den Herbst hinein verlängern. Nach der Blüte bildet die Pflanze eiförmige bis kugelige Früchte mit einem Durchmesser von 4 bis 9 mm, die eine trockene oder fleischige Textur und eine dunkelbraune Farbe haben. Die Eremophila besitzt tiefe Wurzeln, die an aride Bedingungen angepasst sind und in der Lage sind, Feuchtigkeit aus der Tiefe zu ziehen und Trockenheit zu widerstehen.
In einem Küstengarten ist die Eremophila glabra 'Red' perfekt für ein Beet in Kombination mit anderen Pflanzen für trockene Böden und volle Sonne. Mit ihrem buschigen und ausgebreiteten Wuchs kann sie als Bodendecker verwendet werden, um ein trockenes Beet zu strukturieren. Sie eignet sich auch hervorragend als Randbepflanzung oder im Vordergrund eines Beets mit ausdauernden Stauden für trockene Böden. In einem Topf auf einer sonnigen Terrasse wird ihr exotischer Charme geschätzt. Einige Ideen für Kombinationen mit australischem Flair: mit dem Westringia fruticosa ‘Mundi', der Artemisia arborescens 'Little Mice' und dem Grevillea juniperina ‘Canberra Gem’.
Der Gattungsname Eremophila leitet sich vom griechischen eremos (die Wüste) und philéô (lieben) ab. Er beschreibt perfekt diese Gruppe von Sträuchern, die hauptsächlich in Wüstengebieten vorkommen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eremophila
glabra
Red
Scrophulariaceae
Emustrauch
Eremophila brownii, Stenochilus glaber
Gartenbau
Other Eremophila - Emustrauch
View All →Planting of Eremophila glabra Red - Emustrauch
Die Eremophila glabra 'Red' wird im Garten im Frühling oder im September-Oktober gepflanzt. Es handelt sich um einen frostempfindlichen Strauch, der in Töpfen kultiviert und in feuchten und kalten Wintern überwintert werden sollte. Er bevorzugt eine sonnige und vor kalten, trockenen Winden geschützte Exposition. Dieser Strauch benötigt einen sehr gut durchlässigen Boden. Kalk wird gut vertragen. Die Pflanzung auf einem Hang, in einer Steingartenanlage oder in einem Beet auf Kies ist unerlässlich. Dieser Strauch verträgt salzhaltige Meeresluft und ist bis zu -4 oder -5 °C rustikal, nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung und unter der Voraussetzung, dass der Boden, in dem er wächst, ausreichend trocken ist. Es handelt sich um eine Pflanze aus halbtrockenen Klimazonen, die starke Fröste nicht verträgt, insbesondere wenn der Boden schwer und feucht ist. Ansonsten hat diese Eremophila die gleichen Kultivierungsanforderungen wie Zistrosen und Lavendel. Einmal gut verwurzelt, ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wassermangel ausgezeichnet. Sie können im Herbst etwas phosphorarmen Dünger hinzufügen.
Achten Sie auf Befall durch australische Schildläuse in den Gärten Südfrankreichs, wo dieser Schädling weit verbreitet ist.
Topfkultur: in einem gut durchlässigen Substrat, einer Mischung aus Blumenerde, Kies, Sand und Gartenerde. Verwenden Sie einen großen Behälter mit Löchern im Boden und richten Sie eine Drainageschicht aus Kies, Tonscherben oder Blähton ein. Geben Sie im Herbst phosphorarmen Dünger hinzu. Eine im Topf kultivierte Pflanze sollte regelmäßig und tief gegossen werden, aber in Abständen, sodass die Erde zwischen den Wassergaben etwas austrocknen kann. Stellen Sie Ihren Topf im Winter frostfrei in einen hellen, aber unbeheizten Raum.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
