Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Eugenia myrtifolia Compacta - Eugenie

Eugenia myrtifolia Compacta
Eugenie, Kirschmyrte

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser australische Strauch ist sehr dekorativ mit seinem immergrünen Laub in einem schönen dunkelgrünen Ton. Im Frühling sprießen junge Triebe in rötlichen Tönen, die einen schönen Kontrast zur dunklen Vegetation bilden. Im Juli erscheinen kleine weiße Blüten, die im Herbst kleine, sehr dekorative und essbare leuchtend rosa Früchte hervorbringen. Langsamer wachsend als die Wildart, ist dies eine ausgezeichnete Heckenpflanze in mildem ozeanischem Klima, die in einem frischen und durchlässigen Boden in sonniger oder halbschattiger Lage gedeiht.  
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
1.75 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eugenia myrtifolia Compacta - Eugenie

Die Eugenia myrtifolia 'Compacta' ist ein Zierstrauch, der sich für sehr milde Klimazonen eignet. Sein aufrechter, buschiger Wuchs und sein dichtes, immergrünes Laub machen ihn zu einer perfekten Heckenpflanze an der Atlantikküste in den milderen Gebieten. Die rötlichen jungen Triebe werden besonders durch das erwachsene, glänzend dunkelgrüne Laub hervorgehoben. Im Sommer produziert der Strauch weiße Blüten, die im Herbst leuchtend rosa, gleichzeitig dekorativ und essbar werden, roh oder zu Marmelade verarbeitet. In kälteren Klimazonen kann dieser Strauch in einem großen Topf kultiviert und in einem frostfreien, hellen Raum überwintert werden.

Die Eugenia gehört zur Familie der Myrtengewächse, die etwa 3000 Arten von Bäumen und Sträuchern umfasst, hauptsächlich in subtropischen bis tropischen Regionen, sowie teilweise in gemäßigten Klimazonen. Sie setzt sich aus mehreren Dutzend Gattungen zusammen, darunter die bekanntesten sind der Eukalyptus und die Echte Myrte, die in Frankreich im Mittelmeerraum wächst. Es gibt zwischen 600 und 1000 Eugenia-Arten, von denen einige in nahe gelegene Gattungen umklassifiziert wurden: Syzygium, Murtus, Jambosa, Acmena... Dem Prinzen Eugen von Savoyen (1663-1736) gewidmet, ist die Gattung in den warmen Regionen der Welt verbreitet, hauptsächlich in Amerika und in geringerem Maße in Afrika, Asien, im Pazifik und in Australien...
Die Eugenia myrtifolia stammt aus Queensland und New South Wales, zwei Provinzen im Osten Australiens, mit einem tropischen und subtropischen Klima für ersteres, und einem gemäßigteren für letzteres. Sie wächst in feuchten Wäldern, bildet in ihrer natürlichen Umgebung einen bis zu 30 m hohen Baum und in Kultur nur halb so hoch. Die lanzettlichen Blätter sind ziemlich klein (4 bis 8 cm lang) und glänzend dunkelgrün. Lokal ist sie als Zierbaum oder Heckenstrauch sehr geschätzt, dank kompakterer Sorten als die Stammart, und ihre sauren Früchte werden roh gegessen oder zu Gelee und Marmelade verarbeitet.
Die Sorte 'Compacta' zeigt, wie der Name schon sagt, ein deutlich geringeres Wachstum, da der Strauch nur 3 bis 4 m hoch und 1,50 bis 2 m breit wird. Sein Wachstum ist auch langsamer als das der botanischen Stammart, was von Vorteil ist, wenn er als Hecke gepflanzt wird. Er hat einen aufrechten Wuchs und eine dichte Verzweigung, die ihm ein sehr dichtes Aussehen verleihen. Das erwachsene Laub, schön glänzend dunkelgrün, bildet einen Kontrast zu den im Frühling erscheinenden rötlichen jungen Trieben, sowie im Laufe der Saison, wenn die Pflanze beschnitten wird. Die ledrigen Blätter sind lanzettlich bis elliptisch und messen etwa 4 cm in der Länge und 2 cm in der Breite. Sehr zahlreich, bilden sie eine undurchsichtige pflanzliche Barriere, wenn die Eugenia als Hecke verwendet wird. Im Laufe des Sommers erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, mit einem Büschel hervorstehender Staubblätter, wie man es bei anderen Myrtengewächsen wie der Brasilianischen Guave beobachten kann. In Trauben zusammengefasst, entwickeln sie sich in den Achselhöhlen der Blätter. Trotz ihrer geringen Größe sind sie auf der dunklen Vegetation gut sichtbar und verstärken den dekorativen Wert dieser Pflanze. Da sie nektarreich sind, werden sie von Bienen geschätzt und fördern so die Biodiversität im Garten. Da der Strauch selbstfruchtbar ist, produzieren sich selbst bestäubende Blüten im Herbst leuchtend rosa bis hin zu leuchtend rot gefärbte Früchte. Diese sind nicht nur dekorativ, sondern können auch roh genossen werden, um ihren sauren Geschmack zu schätzen, oder zu Marmelade verarbeitet werden.

Die Kirschmyrte 'Compacta' ist ein sehr schöner Strauch, der zu jeder Jahreszeit attraktiv ist und seinen Platz in Gärten der milden atlantischen Küstenregionen finden wird, da er nur kurze Frostperioden um -5°C verträgt. Man findet ihn auch im speziellen Mikroklima von Menton, aber er wird sich nicht in zu trockenen Gebieten der mediterranen Küste wohlfühlen. Kombinieren Sie ihn in einer Hecke mit der Manna-Esche 'Green Jewel', die ebenfalls immergrünes, smaragdgrünes Laub mit cremegelben Rändern hat, um eine schöne Farbkombination zu schaffen. Einige Exemplare von Rote Glanzmispel 'Pink Marble' bringen rosa und cremefarbene Akzente. Wenn Sie ihn eher in ein Beet pflanzen, setzen Sie neben ihm einen Klebsame 'Purpureum'Baby Blue Eukalyptus rundet die Szene mit seinem besonders blauen Laub ab.

Report an error

Eugenia myrtifolia Compacta - Eugenie in pictures

Eugenia myrtifolia Compacta - Eugenie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 1.75 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte pink

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Eugenia

Art

myrtifolia

Sorte

Compacta

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Eugenie, Kirschmyrte

Botanische Synonyme

Eugenia uniflora Compacta

Herkunft

Gartenbau

Product reference233310

Other Eugenia - Eugenie

6
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Eugenia myrtifolia Compacta - Eugenie

Die Eugenia myrtifolia 'Compacta' gedeiht in lockere Erde, die nahezu neutral, durchlässig, aber gleichzeitig feucht, insbesondere im Sommer, sein sollte. Lockere Erde, sei es humusreich, leicht steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar sehr leicht kalkhaltig, ist geeignet. Sie verträgt gut Sprühnebel. Pflanzen Sie sie im Frühling in den Boden, in sehr mildem Klima. Sie wird sich an einem sonnigen oder halbschattigen Standort in windgeschützter Lage wohlfühlen. Unter diesen Bedingungen ist sie bis zu -5°C winterhart, für kurze Zeit. Schützen Sie sie im Winter in den kältesten Regionen mit einem Überwinterungsschleier, isolieren Sie sie maximal vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne, an eine südliche Mauer. Dennoch ist es in unseren Regionen, die weiter vom Meer entfernt sind, unerlässlich, sie in einem großen Topf zu kultivieren, um sie im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um sie in Form zu bringen, können Sie die Zweige im März-April oder nach der Blüte schneiden, um die Verzweigung der Pflanze anzuregen. Dieser Strauch verträgt gut den Schnitt.

Kultivierung in Töpfen:

Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist und ein großes Volumen hat. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus lockerer Erde, angereichert mit Blumenerde, und geben Sie etwas Langzeitdünger im Spätwinter und Herbst hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Strauch blühen und Früchte tragen. Diese selbstfruchtbare Sorte benötigt keine andere Pflanze in der Nähe, um Früchte zu tragen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel, Hecke, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, gut durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Eugenia zu formen oder in vernünftigen Proportionen zu halten, schneiden Sie ihn am Ende des Winters, was die Blüte nicht beeinträchtigen wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
3
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L
9
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
16
€ 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

10
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
1
30% € 26,25 € 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?