Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Eucalyptus gunnii subsp divaricata - Mostgummi-Eukalyptus

Eucalyptus gunnii subsp divaricata
Mostgummi-Eukalyptus

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr schöner Baum, der schnell wächst. Vor 6 Monaten gepflanzt, hat er bereits über 20 cm zugelegt.

Aymeric , 25/09/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser wunderschöne Eukalyptus bildet einen Baum mit elegantem Wuchs und immergrünem Laub in einem schönen intensiven Blau. Mit einer Höhe von 12 bis 18 m und einem ziemlich schnellen Wachstum wird er schnell zu einem bemerkenswerten Element im Garten. Das sanft duftende Laub verändert sich im Laufe des Wachstums. In jungen Jahren treiben runde Blätter in schönen blaugrünen Tönen aus, um mit dem Alter silbergrün und lanzettlich zu werden. Dieses unglaublich leuchtende Laub kann auch für Blumensträuße verwendet werden. Gegen Ende des Winters ist die weiße Blüte besonders attraktiv für Bienen. Winterhart bis -15°C, ist er leicht im vollsonnigen Standort in leichtem und drainierendem Boden zu kultivieren, aber nicht zu trocken.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
14 m
Breite bei Reife
7 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eucalyptus gunnii subsp divaricata - Mostgummi-Eukalyptus

Die Eucalyptus gunnii subsp. divaricata ist ein endemischer Baum des zentralen Plateaus von Tasmanien, auch bekannt als Miena-Zucker-Gommier. Er zeichnet sich durch seine gute Kälteresistenz (bis zu -15°C), seine Fähigkeit, raue Wetterbedingungen zu ertragen, und seine Anpassungsfähigkeit an feuchte Böden aus. Mit seiner anmutigen und ausgewogenen Haltung ist er ein immergrüner Baum, der sich im Laufe der Jahreszeiten und Jahre stark verändert. Er wird auch für seine hübschen, oft winterblühenden, weißen Blüten mit einem baumwollartigen Aussehen und seine sanft gefleckte Rinde in Grau, Rosa oder Orange geschätzt, die sich in Streifen ablöst. Da er gut beschnitten werden kann, kann er je nach gewünschter Architektur und Landschaftsgestaltung auf einem oder mehreren Stämmen wachsen. In jedem Fall verdient dieser schöne Baum einen Ehrenplatz, isoliert oder in einer Gruppe, in einem großen Raum. Er wächst schnell und verträgt keine trockenen Bedingungen, daher erfordert seine Pflanzung im Garten einen geeigneten Standort mit ausreichend feuchtem und gut drainiertem Boden in der Sonne.

Die Eucalyptus gunnii subsp. divaricata aus der Familie der Myrtengewächse ist eine Unterart des sehr eng verwandten Eucalyptus gunnii. Dieser in Australien endemische Baum stammt aus den lichten Wäldern rund um die Great Lakes Region auf dem zentralen Plateau von Tasmanien westlich der Stadt Miena. In dieser Region, in einer Höhe zwischen 850 und 1150 m und in eher schlecht drainierten Böden, ist er Frost und harten Winterbedingungen ausgesetzt. Er produziert süßen Saft, ähnlich dem Ahornsirup. In Flaschen abgefüllt, fermentiert die Flüssigkeit wie Apfelwein, daher der Name "Miena-Zucker-Gommier".

Der Eucalyptus wächst schnell, manchmal bis zu einem Meter pro Jahr, und bildet einen schönen Baum mit verzweigter und runder Krone, der eine Höhe von 14 bis 18 m und eine Breite von 6 bis 8 m erreicht, wenn er ungeschnitten und mit einem einzelnen Stamm wächst. Wenn er geschnitten und mit mehreren Stämmen von der Basis aus geformt wird, wird seine Form breiter und seine Höhe bleibt zwischen 8 und 12 m. Sein Gerüst besteht aus einem oder mehreren Trieben, die von einem Lignotuber* knapp unter der Bodenoberfläche ausgehen. Die jungen, rötlichen Zweige tragen dicht stehendes, jugendliches Laubwerk, das aus kleinen, runden, stiellosen Blättern besteht, die sich gegenüberliegen und einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben und matt grünblau sind. Im Laufe seines Wachstums nehmen die Blätter, die abwechselnd am Stiel des Zweiges sitzen, eine lanzettliche Form an und werden 4 bis 8 cm lang und 1,5 bis 3 cm breit, mit einer grünlichen grauen Farbe. Die festen Blätter sind leicht aromatisch und verströmen einen Mentholgeruch, wenn man sie zerreibt, der reich an Eukalyptol ist. Mit zunehmendem Alter bekommt die glatte Rinde des Stammes graue Flecken, die rosa oder orange sind, wenn sich die großen Rindenschuppen ablösen. Die sehr reiche Blütezeit findet zwischen Januar und März statt. Die Blütenknospen, die in der Regel blaugrün sind und in Dreiergruppen angeordnet sind, öffnen sich zu kleinen Blüten mit zahlreichen cremeweißen Staubblättern und bilden einen etwa 1 cm großen Pompon. Sie sind sehr attraktiv für Bienen, da sie reich an Nektar sind. Nach der Blüte erscheinen die Früchte, genannt "Gumnut", in Form von holzigen Bechern, die durch einen kurzen Stiel mit dem Ast verbunden sind. Sie enthalten die Samen, in denen das ätherische Öl sehr konzentriert ist. Im Allgemeinen sind die Zweige, Blütenknospen und jungen Fruchtkapseln von einer dicken, wachsartigen, weißlichen Schicht bedeckt.

Dieser Eukalyptus hat einen *Lignotuber, der eine stärkereiche Verdickung ist, die sich an den Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche bildet. Dieses Organ ermöglicht es ihm, nach starkem Frost, Feuer oder radikalem Beschneiden wieder aus dem Stumpf auszutreiben. Die Pflanze bildet auch viele Triebe aus schlafenden Knospen unter ihrer Rinde, was ihr ermöglicht, gut auf Rückschnitt, Ausdünnung oder stärkeren Schnitt zu reagieren. Beachten Sie, dass der alpine Gommier Schnee, Wind und Spritzwasser gut verträgt.

Der Miena-Zucker-Gommier findet seinen Platz im Garten, einzeln gepflanzt in einem offenen Raum, um die Eleganz und den Glanz seines intensiv bläulichen Laubs zu genießen. Um seine architektonische Form hervorzuheben, kann er mit einem Silber-Weidenbaum oder einer Silber-Birne kombiniert werden, die beide schön silbrig sind, oder für den Kontrast mit einem purpurroten Haselnussstrauch oder einem gelben Catalpa-Baum oder einem goldenen Amerikanischen Gleditschie. Er gedeiht auf allen Arten von Böden, meidet jedoch stark kalkhaltige Böden und Regionen mit zu trockenen Sommern. Er verträgt sowohl ozeanische als auch gebirgige Klimazonen und kann Temperaturen bis -15°C oder sogar niedriger standhalten. Er fühlt sich in feuchten, aber nicht sumpfigen Böden wohl und hat die Fähigkeit, sie auszutrocknen.

Wirkung: Die Blätter des Eucalyptus gunnii, die reich an ätherischem Öl sind, werden in verschiedenen Formen (Infusion, Tinktur, Öl...) zur Behandlung vieler Atemwegserkrankungen, Rheuma, Migräne, Müdigkeit und als Antiseptikum verwendet.

Report an error

Eucalyptus gunnii subsp divaricata - Mostgummi-Eukalyptus in pictures

Eucalyptus gunnii subsp divaricata - Mostgummi-Eukalyptus (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 14 m
Breite bei Reife 7 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit January An March
Blütenstand Traube
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Leicht duftendes Laub beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Eucalyptus

Art

gunnii subsp divaricata

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mostgummi-Eukalyptus

Herkunft

Australien

Product reference18827

Planting of Eucalyptus gunnii subsp divaricata - Mostgummi-Eukalyptus

Der Eucalyptus gunnii subsp. divaricata wird vorzugsweise im Frühling in milden und feuchten Regionen (Bretagne, Atlantikküste) und im frühen Herbst in trockenen und heißen Klimazonen (Mittelmeerküste) gepflanzt. Setzen Sie ihn in einen gut vorbereiteten, leichten und durchlässigen Boden an einen sehr sonnigen Standort. Ton- oder Lehmböden werden gut vertragen, aber keine kalkhaltigen Böden. Unter diesen Bedingungen ist eine gut etablierte Pflanze winterhart bis -15 °C. Junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber starken Frösten, besonders wenn der Frost mehrere Tage anhält und der Boden feucht ist. In den meisten Regionen wird er im Freiland gepflanzt und gegebenenfalls mit grobem Sand, Bimsstein oder Kies für eine bessere Drainage versehen. Dann überlassen Sie es der Natur, das Wachstum ist schnell.

In den ersten beiden Jahren ist regelmäßiges Gießen erforderlich, danach benötigt der Strauch im Sommer kein zusätzliches Wasser mehr, wenn er gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, aber nach der Blüte oder am Ende des Winters, wenn die Zweige erfroren sind, gut verträglich. Der Eukalyptus kann zu mehreren Stämmen oder zu einem einzelnen Stamm geformt werden, indem der am besten platzierte Stamm ausgewählt und alle anderen abgeschnitten werden. Es ist auch möglich, diesen kleinen Baum stark zurückzuschneiden, um einen großen Strauch zu formen, dessen Höhe begrenzt wird.

Eukalyptus-Bäume sind nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Sobald sie jedoch gut etabliert sind (je nach Art und Sorte mehr oder weniger), werden sie ziemlich trockenheitstolerant.

Junge Pflanzen nehmen am besten im Freiland an. Das ausgedehnte und tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag es nicht gestört zu werden und neigt dazu, einen "Knoten" zu bilden, wenn die Pflanze zu lange in ihrem Topf bleibt. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Die Größe ist nicht erforderlich und wird sogar nicht empfohlen, um das einzigartige Wachstum dieses wunderschönen Eukalyptusbaums zu ermöglichen. Trotzdem wird sie gut vertragen, nach der Blüte oder gegen Ende des Sommers. Es ist durchaus möglich, den Eukalyptusbaum auf einen einzigen Stamm zu formen, indem man den am besten platzierten auswählt und alle anderen abschneidet. Es ist auch möglich, den Baum zu stutzen, um einen verzweigten Busch zu bilden und seine Höhe zu begrenzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

12
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L
4
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Topf 12 cm / 13 cm
5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?