

Eucalyptus lacrimans
Eucalyptus lacrimans
Eucalyptus lacrimans
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus lacrimans
Der Eucalyptus lacrimans, auch bekannt als Weeping Snow Gum, trägt seinen Namen aufgrund seiner ausgezeichneten Winterhärte (bis zu -15°C) und seiner weinenden Aststruktur. Er zeichnet sich durch glänzendes graugrünes Laub aus, das auf feinen, hängenden Zweigen wächst. Die Zweige sind von glatter, weißer und grauer Rinde umgeben. Im Frühling erscheinen attraktive weiße Blüten, die Bienen anziehen, gefolgt von becherförmigen Früchten, die lange an den Zweigen hängen bleiben. Da er langsam wächst und trockene Bedingungen nicht verträgt, erfordert seine Pflanzung im Garten eine sorgfältige Standortwahl in feuchtem Boden und in der Sonne. Mit einer moderaten Größe und einer ausgewogenen Form eignet er sich ideal für kleine und mittlere Gärten.
Der Eucalyptus lacrimans ist eine endemische Art der weiten, mehr oder weniger kahlen Grasebenen in der Region um Adaminaby im südöstlichen Teil von New South Wales (Australien). In diesen Gebieten ist der Boden schlecht entwässert und die Winterbedingungen sind kalt, mit Frost, Schnee, gefrorenem Boden und dichtem Nebel. Er gehört zur Familie der Myrtengewächse und wird allgemein als Weeping Snow Gum, Adaminaby Snow Gum oder Weeping Snow Gum bezeichnet. Der Eucalyptus lacrimans wurde ursprünglich als Unterart des Eucalyptus pauciflora angesehen und die beiden Arten können in ihrer natürlichen Umgebung hybridisieren. Diese Art wurde erst 1991 eindeutig identifiziert. Die Bezeichnung lacrimans stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "weinen", in Anspielung auf die hängenden Zweige.
Dieser Eukalyptus bildet einen mittelzweigigen Baum mit biegsamen, hängenden Ästen, die ihm sein weinendes Aussehen verleihen. In seiner natürlichen Umgebung erreicht er eine Höhe von 10 bis 15 m und eine Breite von 8 bis 10 m. Unter unseren klimatischen Bedingungen erreicht er eine Höhe von 6 bis 8 m. Dieser Baum wächst relativ langsam und benötigt etwa 5 Jahre, um eine Höhe von 2 m zu erreichen. Er hat in der Regel einen Stamm, der aus einem Lignotuber* knapp unter der Bodenoberfläche wächst. In jungen Jahren hat er rötliche Zweige mit juvenilen Blättern, die oval bis lanzettlich sind und eine Länge von 6 bis 10 cm und eine Breite von 2 bis 4 cm haben. Die Blätter sind blaugrün. Im Laufe seines Wachstums nehmen die Blätter eine lanzettliche bis falciforme (halbmondförmige) Form an, sind 8 bis 18 cm lang und 1,5 bis 3 cm breit. Sie sind glänzend und von einem schönen Wassergrün. Die blätter sind leicht aromatisch und duften nach Menthol, wenn man sie zerreibt, da sie reich an Eukalyptol sind. Mit zunehmendem Alter schält sich die Rinde in feine Schichten ab und enthüllt eine glatte Unterlage mit cremeweißen oder grauen Flecken. Die Blütezeit erstreckt sich vom Frühling bis zum frühen Sommer unter unseren klimatischen Bedingungen, auf Pflanzen, die einige Jahre alt sind. Die Blütenstände, die von einem kurzen Blattstiel getragen werden, bestehen aus vielen kleinen weißen Blüten, die zu einer dichten Büschel angeordnet sind. Sie sind zart duftend und sehr attraktiv für Bienen. Nach der Blüte erscheinen Früchte, die als "Gumnut" bezeichnet werden, in Form einer holzigen, kugelförmigen, abgeschnittenen Kapsel, die an einem kurzen Blattstiel am Ast befestigt ist. Sie sind von schöner grauweißer Farbe und bleiben lange am Zweig hängen.
Dieser Eukalyptus hat ein *Lignotuber, das ein stärkereiches Schwellengewebe ist, das sich an den Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche bildet. Dieses Organ ermöglicht es ihm, nach starkem Frost oder Bränden wieder aus der Wurzel auszutreiben. Aber Vorsicht, diese Sorte reagiert nicht gut auf Rückschnitt oder zu starke Schnitte.
Der Weeping Snow Gum findet seinen Platz im Garten, einzeln gepflanzt in einem offenen Bereich, um die Schönheit seines weinenden Wuchses zu genießen, oder in Gruppen, um sein Laub und die erstaunliche Farbe seines Holzes hervorzuheben. Dieser attraktive und robuste Baum verleiht einer Vielzahl von Situationen eine recht ungewöhnliche Note, einschließlich kalter und feuchter Regionen. Während er Kälte, Schnee und arme, weniger durchlässige Böden gut verträgt, fürchtet er trockene Bedingungen und heiße, trockene Sommer.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus lacrimans in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
lacrimans
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus lacrimans
Der Eucalyptus lacrimans wird vorzugsweise im Frühling in kalten Regionen und im frühen Herbst in trockenen und warmen Klimazonen gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten Boden, der nicht zu trocken, sondern feucht ist, an einem sehr sonnigen Standort. Lehmböden oder lehmige Böden, auch leicht kalkhaltige, werden gut vertragen. Eine gut etablierte Pflanze ist unter diesen Bedingungen bis -15 °C winterhart und fürchtet keinen Schnee. Junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber starkem Frost, insbesondere wenn der Frost mehrere Tage anhält und der Boden feucht ist. In den meisten Regionen wird er im Freiland gepflanzt, wobei möglicherweise die Entwässerung durch Zugabe von grobem Sand, Bimsstein oder nicht-kalkhaltigem Kies verbessert wird. Dann lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun, das Wachstum ist ziemlich schnell.
In den ersten beiden Jahren ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, dann kommt der Strauch im Sommer ohne Bewässerung aus, sobald er gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, sogar abgeraten, um das einzigartige Wachstum dieses wunderschönen Eukalyptus zu ermöglichen. Dennoch verträgt er einen Schnitt nach der Blüte oder am Ende des Sommers gut.
Gommiers sind nützlich, um feuchte Böden zu trocknen, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Sie werden jedoch einmal gut etabliert relativ resistent gegen Trockenheit (mehr oder weniger je nach Art und Sorte).
Es sind die jungen Pflanzen, die sich am leichtesten im Freiland erholen. Das tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag keine Störungen. Wählen Sie sorgfältig den endgültigen Standort aus.
Bergartenarten sind aufgrund ihrer Winterhärte interessant, aber sie fürchten Hitzewellen und zu trockene Böden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
