

Eucalyptus tetraptera


Eucalyptus tetraptera


Eucalyptus tetraptera
Eucalyptus tetraptera
Eucalyptus tetraptera
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus tetraptera
Die Eucalyptus tetraptera ist eine Art aus dem Südwesten Australiens, die Hitze und Sonne liebt. Als kompakter Strauch mit breitem Wuchs trägt sie große, immergrüne Blätter in einem schönen, leicht glänzenden Grün. Die dekorative Blüte in einem fuchsiafarbenen bis rötlichen Rosa wird jedoch von der Schönheit der Früchte übertroffen, die ihr folgen. Diese haben eine charakteristische geometrische Form, eine wunderschöne, attraktive rote Farbe und bleiben lange an der Pflanze. Dieser kleine Zierstrauch gedeiht gut in sandigen oder sandig-lehmigen, kalkfreien Böden und sonniger Lage in Gebieten mit kurzen und milden Frösten.
Dieser Strauch gehört zur großen botanischen Familie der Myrtengewächse, zu der etwa 130 Gattungen in den tropischen und warm-gemäßigten Gebieten der Welt gehören. Die Gattung Eucalyptus umfasst über 800 Arten, von denen fast alle aus Australien stammen. Eucalyptus tetraptera stammt aus einem etwa 600 km langen Gebiet im Südwesten Australiens. Er wächst an der Küste und in niedrigen Lagen auf sandigen Ebenen mit Granitvorkommen. Dort profitiert er von sonnigen Bedingungen mit heißen Sommern und mäßig trockenen Wintern.
Dieser Eucalyptus wird im Englischen als "Mallee" bezeichnet, was auf seinen buschigen Wuchs mit mehreren Stämmen auf Bodenhöhe und einer Höhe von weniger als 10 m hinweist. In der Regel erreicht diese Art eine Höhe von 3 m, kann aber gelegentlich bis zu 5 m erreichen oder bei schwierigen Lebensbedingungen niedrig bleiben. Er hat eine offene und ausladende, gut verzweigte Wuchsform, oft so breit wie hoch. Die mehreren Stämme haben eine schöne hellgraue bis silbergraue Farbe mit einer Rinde, die im Spätsommer abfällt. Wie einige andere Arten der Gattung besitzt er ein unterirdisches Lignotuber, eine stärkereiche Verdickung, die es der Pflanze ermöglicht, nach einem Brand oder einer Zerstörung durch Tiere oder andere Einflüsse wieder auszutreiben. Die seitlichen Knospen am Lignotuber beginnen dann zu wachsen und bilden mehrere Achsen, die die Pflanze wieder aufbauen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieses Eucalyptus ist sein Laub, das zu den dicksten aller Eucalyptus-Arten gehört. Die jungen ovalen bis elliptischen Blätter sind etwa 5 bis 12 cm lang und 2,5 bis 7 cm breit. Die erwachsenen Blätter hingegen sind im Verhältnis zur Größe des Strauchs erstaunlich groß und erreichen eine Länge von 9 bis 20 cm, manchmal sogar 28 cm, und eine Breite von 3 bis 7,5 cm. Sie sind länger als die jungen Blätter und werden von 2 bis 4,5 cm langen Blattstielen getragen, angeordnet in wechselständiger Form. Diese robusten Blätter haben eine schöne grüne Farbe mit einem glänzenden Aussehen, was eine doppelte Anpassung an halbtrockene Klimazonen darstellt. Als immergrünes Laubwerk sind sie das ganze Jahr über dekorativ und bilden einen schönen Hintergrund für die dunkelrosa, fast rote Blüte im späten Frühling und frühen Sommer. Die einzelnen Blüten in den Blattachseln haben keine Blattstiele und zeigen eine Gruppe von leicht hervorstehenden Staubblättern. Die daraus entstehenden Früchte haben eine sehr geometrische Form mit 4 deutlich ausgeprägten Flügeln, was dieser Art ihren englischen Trivialnamen "square-fruited Mallee" (Vierflügeliger Mallee) oder auch "four-winged Mallee" (Vierflügeliger Mallee) einbringt. Diese Früchte messen bis zu 5,5 cm in der Länge und Breite (einschließlich der Flügel), mit einer lebhaften roten Farbe, die sie über viele Monate hinweg sichtbar und ästhetisch ansprechend macht. Sie verfärben sich im Laufe der Zeit braun...
Dieser Eucalyptus von bescheidener Größe ist sehr dekorativ und gut geeignet für warm-gemäßigte Klimazonen wie das Mittelmeergebiet. Seine Frostbeständigkeit ist mit ca. -5°C relativ gering, reicht jedoch aus, um ihn vernünftigerweise in milden Küstenregionen des Mittelmeers zu pflanzen, insbesondere an der Côte d'Azur und in der Nähe von Perpignan, in kalkfreien Böden.
Der äußerst dekorative Eucalyptus tetraptera kommt mit wenig aus und zeigt sowohl in Bezug auf den Boden, der sandig und sogar arm sein kann, als auch in Bezug auf Wasser eine gewisse Sparsamkeit und verträgt trockene Bedingungen gut. In einem Garten im Süden können Sie ihn in einem sonnigen Beet mit dem Arbutus unedo Rubra kombinieren, einer Zwergform des Erdbeerbaums, der mit seinem dunkelgrünen, immergrünen Laub und seiner schönen rosa Blüte oft zusammen mit den zuerst gelben und dann roten Früchten auftritt. Fügen Sie dazu eine dekorative rötliche Rinde hinzu, und Sie haben eine schöne Kombination mit unserem kleinen Eucalyptus. Ein Teppich aus Senecio mandraliscae, einer sukkulenten Bodendeckerpflanze mit sehr grafischem Laub, das erstaunliche blaue Farben annimmt, schafft einen überraschenden Kontrast zu diesen Sträuchern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus tetraptera in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
tetraptera
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus tetraptera
Der Eucalyptus tetraptera, der wenig frostbeständig ist, sollte im Frühling nach den letzten Frösten gepflanzt werden, um sein Wurzelsystem vor dem Winter ausreichend entwickeln zu können. Er benötigt einen gut drainierten Boden, sogar sandigen Boden, da er Trockenheit ziemlich gut verträgt, aber keine überschüssige Feuchtigkeit, besonders im Winter. Ein neutraler bis leicht saurer Boden ist für ihn geeignet, aber kein kalkhaltiger Boden. Mit einer Resistenz von nur -4°C oder -5°C kann er vernünftigerweise nur an der Côte d'Azur gepflanzt werden, wo er von viel Sonnenschein und milden Wintern profitieren kann.
Für die Pflanzung sollten Sie ein Loch von 40 cm in alle Richtungen vorbereiten und wenn der Boden schwer ist, eine drainierende Schicht aus Kies am Boden hinzufügen. Gießen Sie gut beim Einpflanzen und dann während der ersten zwei Jahre. Danach sollte er alleine zurechtkommen. Es ist nicht notwendig, ihn zu beschneiden oder zu düngen, er verträgt arme Böden gut. Aufgrund seiner geringen Größe kann er nahezu überall ohne Risiko gepflanzt werden, insbesondere da sein Wachstum in gemäßigtem Klima langsamer ist als in seinem Ursprungsland.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
