Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euonymus maackii - Pfaffenhütchen

Euonymus maackii
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Euonymus maackii - Pfaffenhütchen

35
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

21
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
43
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 1L/1,5L
111
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,30 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Kleiner laubabwerfender Baum, ähnlich dem Pfaffenhütchen, etwas größer und mit einer runden und offenen Krone. Seine biegsamen Zweige tragen im April-Mai Büschel kleiner cremeweißer Blumen. Im Spätsommer sind sie mit wunderschönen kleinen rosa Früchten bedeckt, die eine orangefarbene Samenschale und dann rote Samen enthüllen. Sein Laubwerk, von ziemlich hellem Grün, nimmt im Herbst hübsche gelbe, rosa und lachsfarbene Töne an, bevor es spät abfällt. Sehr rustikal, passt er sich jedem gut durchlässigen Boden an, aber nicht zu trocken. Man pflanzt ihn in eine freie Hecke oder in ein großes Strauchbeet.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euonymus maackii - Pfaffenhütchen

Euonymus hamiltonianus subsp. maackii, auch als Euonymus maackii bekannt, ist eine asiatische botanische Art, die sowohl als Hainbuche von Hamilton als auch als Maack-Fusain bezeichnet wird. Es handelt sich um einen sommergrünen Kleinbaum, der durch seine reiche rosa und rote Fruchtbildung und seine Herbstfarben in Rosa-, Gelb- und Lachstönen bezaubert. Das ganze Jahr über dekorativ, auch im Winter dank der Früchte, die lange nach dem späten Laubfall haften bleiben, fügt er sich leicht in eine freiwachsende oder ländliche Hecke ein. Er kann sogar ein hübsches Exemplar sein, das im Garten eines Sammlers gut sichtbar platziert wird.

Der Maack-Fusain ist ein Strauch mit buschigem, ausgebreitetem und gut verzweigtem Wuchs, der hauptsächlich in Wäldern und Gehölzen in Asien wächst. Es handelt sich um eine botanische Art, die im Südosten Sibiriens und Chinas, in Korea und Japan vorkommt. Ähnlich dem Pfaffenhütchen, entwickelt er sich etwas größer, obwohl seine Größe je nach den Wachstumsbedingungen deutlich variieren kann. Unter unseren Klimabedingungen bildet dieser Fusain unter guten Bedingungen einen kleinen Baum von 3 bis 4,50 m Höhe. Seine runde und offene Krone misst zwischen 3 und 4 m im Durchmesser. Seine Rinde ist grau und stark rissig und seine ziemlich dicken Blätter sind oval, langgestreckt und messen 5 bis 8 cm Länge. Sie sind hellgrün bis mittelgrün. Die Blütezeit liegt zwischen Ende April und Juni, je nach Klima. Die unauffälligen Blüten haben einen Durchmesser von höchstens 1 cm. Sie sind weiß mit gelblichen und grünen Reflexen und bestehen aus 4 winzigen Blütenblättern und einem grünen Herz. In kleinen Büscheln angeordnet, ziehen sie Bestäuber an und bilden allmählich besonders dekorative Früchte. Die Hülle, die aus 4 lappigen, leicht violettrosa gefärbten Lappen besteht, öffnet sich langsam, um die leuchtend orangefarbenen Beeren freizugeben, die auf roten Samen sitzen. Die Beeren sind giftig, ebenso wie andere Teile des Strauchs: Blätter und Rinde. Im Winter werden sich jedoch die Vögel damit zufrieden geben. Das Laub dieses Fusains fällt spät ab und kann in milden Winterregionen sogar teilweise erhalten bleiben. Die Blätter nehmen schöne gelbe und dann kupferrosa bis lachsfarbene Töne an, bevor sie abfallen.

Euonymus hamiltonianus var. maackii gedeiht in sonnigen, aber auch halbschattigen Lagen. Er mag reiche, gut drainierte, tiefe Böden, die im Sommer nicht zu trocken werden. Sein Herbstlaub und seine bemerkenswerte Fruchtbildung machen diesen kleinen Baum zu einem schönen Exemplar für freiwachsende Hecken, die ihm Farbe und Leben verleihen. Sie können ihn auch am Rand eines Rasens oder im Zentrum eines Blumenbeets als Einzelexemplar platzieren, er akzeptiert die Anwesenheit von Stauden in der Nähe. Umgeben von Wolligem Schneeball, Japan-Anemonen und Fetthennen wird er eine fröhliche Herbstszene bilden. In einer freiwachsenden Hecke können Sie ihn zum Beispiel mit der Manna-Esche, dem Clerodendrum trichotomum oder der Purpur-Hainbuche kombinieren.

 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An June
Blütenstand Zymen
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte pink

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Spät laubabwerfendes Laub

Botanical data

Gattung

Euonymus

Art

maackii

Familie

Celastraceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Botanische Synonyme

Euonymus bungeanus, Euonymus hamiltonianus var. maackii, Euonymus hamiltonianus subsp. maackii

Herkunft

China

Product reference20205

Other Euonymus - Pfaffenhütchen

43
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 1L/1,5L
5
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

12
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

10
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

27
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Euonymus maackii - Pfaffenhütchen

Pflanzen Sie den Pfaffenhütchenstrauch an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort in gut durchlässigem Boden. Er bevorzugt einen reichen, tiefen und etwas feuchten Boden im Sommer. Dieser Strauch verträgt jedoch keine sehr lehmigen Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind und seine Wurzeln ersticken. Sie können also Kies, Kompost, verrotteten Mist hinzufügen und die Bewässerung je nach Ihren Bedingungen überwachen. Wenn Sie ihn als Hecke pflanzen, halten Sie einen Abstand von etwa 1,50 m zu seinen Nachbarn ein. Etwas weniger, wenn Sie eine dichtere Sichtschutz möchten. Er benötigt keinen Schnitt, aber wenn er Ihnen etwas ungeordnet erscheint, können Sie ihn problemlos zurückschneiden. Im Frühling kommt es häufig zu einem Befall von Raupen, die Sie mit einer Mischung aus Wasser und schwarzer Seife bekämpfen können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainiert

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

74
As low as € 2,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
16
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
23
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?