

Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen
Euonymus myrianthus
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
In stock substitutable products for Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen
Der Euonymus myrianthus ist ein mittelgroßer Strauch mit schönen, immergrünen Blättern, der von April bis Juli mit Büscheln blassgelber, wachsartiger Blüten bedeckt ist, gefolgt von auffälligen gelb-orangen Beeren. Dieser schöne Pfaffenhütchen ist ein ungewöhnlicher Strauch, der in unseren Gärten wenig bekannt und verbreitet ist. Ein seltener Exemplar, dessen gelb-orangefarbene Früchte den Garten im Winter aufwärmen werden!
Dieser immergrüne und sehr dekorative Strauch mit langsamen Wachstum stammt aus Westchina und gehört zur Familie der Spindelbaumgewächse. Dieser Pfaffenhütchen aus China hat eine buschige, abgerundete Silhouette und eine dichte Verzweigung und erreicht eine Höhe und Breite von 3 m. Er hat schöne Blätter, die 5 bis 10 cm lang sind, oval und manchmal gezähnt, ledrig, mattgrün bis glänzend. Von April bis Juli ist er mit einer Vielzahl kleiner, wachsartiger Blüten in leuchtendem gelbgrün bedeckt, die in Büscheln zusammenkommen. Diese reiche Blüte verwandelt sich im Herbst in gelb-orangefarbene Kapseln mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm, die sich öffnen und leuchtend orangefarbene Samen mit einem hellroten Arillus freigeben, der einen Großteil des Winters anhält und wunderbar mit dem grünen Laub kontrastiert!
Dieser Euonymus myrianthus wurde 1908 von Ernest Henry Wilson, einem berühmten britischen Botaniker, der auf seinen vielen Reisen nach Asien zahlreiche Pflanzenarten aus Asien entdeckte, nach Europa eingeführt.
Dieser bemerkenswerte Pfaffenhütchen aus China mit seiner ungewöhnlichen Blüte und attraktiven Beeren sollte in der Sonne oder im Halbschatten in normalem, frischem Boden gepflanzt werden. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften bietet er im Garten viele Verwendungsmöglichkeiten. Mit seinem immergrünen Laub kann er problemlos in eine gemischte Hecke integriert werden und eignet sich perfekt als Sichtschutz. Er passt auch ideal als Hintergrund für Staudenbeete oder in eine Gruppe von Sträuchern. Er kann sogar unter großen Bäumen platziert werden. Natürlich kann er auch einzeln stehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
myrianthus
Celastraceae
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
China
Other Euonymus - Pfaffenhütchen
View All →Planting of Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen
Der Eunonymus myrianthus ist ein immergrüner Strauch, der sehr anpassungsfähig ist und sich gut für den Anfängergartenbauer eignet. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst. Er wächst an sonnigen oder halbschattigen Standorten und gedeiht sogar im Schatten großer Bäume. Er bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, mit einer leichten Vorliebe für neutralen bis leicht kalkhaltigen Boden. Er verträgt auch arme und relativ trockene Böden. Obwohl er sehr robust ist, kann er etwas empfindlich gegenüber kalten und austrocknenden Winden im Winter sein. Daher sollte ein geschützter Standort vor trockenen und kalten Winden gewählt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
