Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen

Euonymus myrianthus
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen

35
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

43
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 1L/1,5L
21
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
82
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

58
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

110
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser wenig bekannte chinesische Pfaffenhütchen ist ein schöner, immergrüner Strauch von 2,50 m Höhe, mit langen, glänzend grünen Blättern, die im Herbst gelb werden. Seine sehr reiche gelbe Frühlingsblüte verwandelt sich in sehr dekorative hellorange und leuchtend rote Früchte am Ende der Saison. Sowohl charmant als auch nützlich in einer Windschutz- oder Sichtschutzhecke, lässt er sich problemlos in jedem guten Gartenboden, vorzugsweise im Halbschatten, anbauen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen

Der Euonymus myrianthus ist ein mittelgroßer Strauch mit schönen, immergrünen Blättern, der von April bis Juli mit Büscheln blassgelber, wachsartiger Blüten bedeckt ist, gefolgt von auffälligen gelb-orangen Beeren. Dieser schöne Pfaffenhütchen ist ein ungewöhnlicher Strauch, der in unseren Gärten wenig bekannt und verbreitet ist. Ein seltener Exemplar, dessen gelb-orangefarbene Früchte den Garten im Winter aufwärmen werden!

 

Dieser immergrüne und sehr dekorative Strauch mit langsamen Wachstum stammt aus Westchina und gehört zur Familie der Spindelbaumgewächse. Dieser Pfaffenhütchen aus China hat eine buschige, abgerundete Silhouette und eine dichte Verzweigung und erreicht eine Höhe und Breite von 3 m. Er hat schöne Blätter, die 5 bis 10 cm lang sind, oval und manchmal gezähnt, ledrig, mattgrün bis glänzend. Von April bis Juli ist er mit einer Vielzahl kleiner, wachsartiger Blüten in leuchtendem gelbgrün bedeckt, die in Büscheln zusammenkommen. Diese reiche Blüte verwandelt sich im Herbst in gelb-orangefarbene Kapseln mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm, die sich öffnen und leuchtend orangefarbene Samen mit einem hellroten Arillus freigeben, der einen Großteil des Winters anhält und wunderbar mit dem grünen Laub kontrastiert!

 

Dieser Euonymus myrianthus wurde 1908 von Ernest Henry Wilson, einem berühmten britischen Botaniker, der auf seinen vielen Reisen nach Asien zahlreiche Pflanzenarten aus Asien entdeckte, nach Europa eingeführt.

 

Dieser bemerkenswerte Pfaffenhütchen aus China mit seiner ungewöhnlichen Blüte und attraktiven Beeren sollte in der Sonne oder im Halbschatten in normalem, frischem Boden gepflanzt werden. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften bietet er im Garten viele Verwendungsmöglichkeiten. Mit seinem immergrünen Laub kann er problemlos in eine gemischte Hecke integriert werden und eignet sich perfekt als Sichtschutz. Er passt auch ideal als Hintergrund für Staudenbeete oder in eine Gruppe von Sträuchern. Er kann sogar unter großen Bäumen platziert werden. Natürlich kann er auch einzeln stehen.

Report an error

Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen in pictures

Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An July
Blütenstand Zymen
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Euonymus

Art

myrianthus

Familie

Celastraceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Herkunft

China

Product reference78209

Other Euonymus - Pfaffenhütchen

21
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
43
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

82
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
110
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

110
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

58
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

5
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Euonymus myrianthus - Pfaffenhütchen

Der Eunonymus myrianthus ist ein immergrüner Strauch, der sehr anpassungsfähig ist und sich gut für den Anfängergartenbauer eignet. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst. Er wächst an sonnigen oder halbschattigen Standorten und gedeiht sogar im Schatten großer Bäume. Er bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, mit einer leichten Vorliebe für neutralen bis leicht kalkhaltigen Boden. Er verträgt auch arme und relativ trockene Böden. Obwohl er sehr robust ist, kann er etwas empfindlich gegenüber kalten und austrocknenden Winden im Winter sein. Daher sollte ein geschützter Standort vor trockenen und kalten Winden gewählt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Pfaffenhütchen benötigt nur einen minimalen Schnitt am Ende des Winters. Es reicht aus, die ungleichmäßig wachsenden Zweige und abgestorbenen Äste leicht zu kürzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
3
€ 32,50 Topf mit 4L/5L
55
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
97
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

61
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
129
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

14
20% € 14,00 € 17,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?