

Halesia monticola Variegata - Berg-Maiglöckchenbaum
Halesia monticola Variegata - Berg-Maiglöckchenbaum
Halesia monticola Variegata
Berg-Maiglöckchenbaum
In stock substitutable products for Halesia monticola Variegata - Berg-Maiglöckchenbaum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Halesia monticola Variegata - Berg-Maiglöckchenbaum
Sehr dekorativ, blühfreudig und selten ist die Halesia monticola variegata ein kleiner, laubabwerfender Baum, robust und kräftig, mit buschigem Wuchs und einer Rinde, die grau und schwarz geädert ist. Er hat ein leuchtendes grünes Laub, gesäumt mit cremegelb, das sich im Herbst gelb färbt. Von April bis Mai, oft vor dem Erscheinen des Laubs, verschwindet er unter einem üppigen Frühjahrsblütenmeer mit großen, weißen Glockenblüten, die an den Ästen hängen. Im Juni erscheinen geflügelte Früchte, die im Herbst reifen und den ganzen Winter am Baum bleiben. Ein wunderschöner Strauch, der während der Blütezeit wie mit künstlichem Schnee bedeckt aussieht!
Die Halesia monticola, auch bekannt als Berg-Halesie, wird umgangssprachlich Silberglöckchenbaum oder Baum-Schneeglöckchen genannt und stammt, wie der botanische Name vermuten lässt, aus den Bergen des südöstlichen Teils der USA. Sie gehört zur Familie der Storaxgewächse. Es handelt sich um einen robusten und kräftigen Baum mit eher langsamem Wachstum und einer breiten, konischen Krone. Sein Wuchs ist aufrecht, aber er neigt oft dazu, sich zu einem mehrstämmigen Strauch zu entwickeln, dessen Zweige an den Enden gebogen sind. In seiner natürlichen Umgebung kann er bis zu 12 oder sogar 18 m hoch und 8 m breit werden, aber unter unseren Breitengraden überschreitet seine Größe selten 4 m bei einer Breite von 2 bis 3 m. Die Rinde seines Stammes ist hellbraun und schält sich in Platten ab, wobei graue und schwarze Adern zum Vorschein kommen. Die Sorte Variegata hat laubabwerfendes Laub, das aus ovalen und spitz zulaufenden Blättern besteht. Die jungen Blätter sind behaart und von einem schönen hellgrünen Rand in cremegelb umgeben und färben sich im Herbst gelb. Im April und Mai erscheinen vor oder zeitgleich mit den Blättern zahlreiche Blüten in Form von hängenden weißen Glockenblüten mit einer Länge von 1,5 bis 3 cm. Im Juli folgen ovale grüne Früchte mit charakteristischen Flügeln, die im Herbst reifen und lange im Winter am kahlen Baum hängen bleiben.
Die Gattung Halesia wurde zu Ehren von Reverend Stephen Hales (1677-1761), einem britischen Physiologen, Chemiker und Erfinder, benannt. Als Pionier der experimentellen Pflanzenphysiologie beobachtete er unter anderem den Wasserverlust der Pflanzen durch Verdunstung, die Schwankungen der Wurzelaufnahmekraft zu verschiedenen Tageszeiten sowie die Wachstumsgeschwindigkeit von Trieben und Blättern.
Dieser wunderschöne Baum-Schneeglöckchenbaum mit panaschiertem Laub wird dank seines leuchtenden grünen Laubs, das von cremegelbem Rand gesäumt ist, dunkle Ecken im Garten erhellen. Er eignet sich perfekt als Hintergrundpflanze in einem Beet, gepflanzt in einer Gruppe von Sträuchern oder unter dem Schutz großer Bäume. Kombinieren Sie ihn mit farbigem Laub wie einem purpurroten Birkenbaum, einem Japanischen Ahorn, einem Pfaffenhütchen oder einem Großblütigen Felsenbirne. In einem Strauchbeet wird er die Präsenz von Kamelien, Rauhblättrigen Hortensien, Nuttalls Hartriegel, Schneeball, Scheinhaselnuss oder Zaubernuss erhellen. Er kann auch einzeln gepflanzt werden, wo seine eleganten weißen Blüten und sein wunderschönes panaschiertes Laub ideal zur Geltung kommen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Halesia
monticola
Variegata
Styracaceae
Berg-Maiglöckchenbaum
Nordamerika
Other Halesia - Schneeglöckchenbaum
View All →Planting of Halesia monticola Variegata - Berg-Maiglöckchenbaum
Die Halesia monticola variegata ist ein kleiner, robuster und kräftiger Blütenbaum. Er ist einfach zu kultivieren, weist keine Krankheiten auf, erfordert keine Pflege und ist winterhart bis -15°C. Er bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist, sowie einen fruchtbaren, humusreichen Boden, der feucht, aber gut drainiert und eher sauer ist. Er bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen schattigen Standort in leichter Erde, toleriert aber auch leicht kalkhaltige Böden und Höhenlagen. Bei trockenem und heißem Wetter wird empfohlen, die Blätter der jungen Pflanzen zu besprühen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst, um die Wurzelbildung zu fördern, kann aber auch im Frühjahr erfolgen. Die Vermehrung kann im September durch Bogenstecklinge erfolgen, die auf den Boden gelegt werden und sich nach zwei bis drei Jahren von der Mutterpflanze trennen lassen, sobald sie gut bewurzelt sind. Die Halesia monticola benötigt keinen Schnitt, außer gelegentlichem Kürzen der langen Triebe nach der Blüte, um die Verzweigung auszugleichen und eine schöne buschige Form zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
