

Hebe Blue Gem - Strauchveronika
Hebe Blue Gem - Strauchveronika
Hebe elliptica x speciosa Blue Gem
Strauchveronika
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hebe Blue Gem - Strauchveronika
Die Hebe franciscana 'Blue Gem' ist eine besonders kräftige Sorte des Strauchveronika, die in 4 bis 5 Jahren zu einem buschigen Strauch heranwächst und mit immergrünem Laub ähnlich dem Buchsbaum bekleidet ist. Ihre lange Blüte dauert vom Sommer bis zum Frost; ihre großen Blütenähren sind in einem kräftigen dunkelblauen Violett gehalten und verleihen ihr eine echte Präsenz in sonnigen Beeten oder in einem großen Topf auf der Terrasse. Diese sehr schöne Sorte ist zwar frostempfindlich, aber anspruchslos und bestens für den Küstenbereich und das mediterrane Klima geeignet, da sie trockene und arme Böden verträgt, sobald sie gut etabliert ist.
Die Hebe franciscana 'Blue Gem' gehört zur Familie der Braunwurzgewächse, ebenso wie ihre Verwandten, die Staudenveroniken. Diese Pflanze ist eine gärtnerische Hybridart, die aus H.elliptica und H. speciosa, zwei botanischen Arten aus Neuseeland, entstanden ist. 'Blue Gem' ist eine großwüchsige, gut verzweigte Strauchstaude mit einem buschigen und abgerundeten Wuchs, der etwas locker ist und eine Größe von 1,20 bis 1,50 m in alle Richtungen erreicht. Ihre mit dem Alter verholzenden Stängel tragen große, elliptische Blätter von 8 bis 10 cm Länge, die dick und ledrig sind und eine glänzend dunkelgrüne Farbe haben. Die Blüte beginnt im Juni und endet im Oktober in Form von einfachen seitlichen Blütenständen, die dünnen und langen 8 cm langen Stielen ähneln. Jeder Blütenstand hat ein pudriges Aussehen aufgrund der langen Staubgefäße, die aus einer Vielzahl kleiner, kräftig blau-violetter Blüten herausragen. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist notwendig, um einen kompakten Wuchs und ein gepflegtes Erscheinungsbild dieser Strauchveronika zu erhalten.
Die Hebe-Pflanzen haben eine recht langsame Vegetation und sind wenig winterhart (bis zu -10°C), daher werden sie in der Regel zusammen mit den Stauden angeboten, da ihre Verwendung eher den Stauden als den Sträuchern ähnelt. Die Sorte 'Blue Gem' hingegen hat eine ausreichende Entwicklung, um in milden Klimazonen unter den anderen blühenden Sträuchern zu stehen. Ihre Sommerblüte harmoniert gut mit der der Sommerflieder, in einer Mischung aus Farben sowie mit ihrem manchmal silberfarbenen Laub. In einem Küstengarten kann sie zum Beispiel mit Andensträuchern, Myrten, Oleandern, immergrünen Ceanothus, Callistemons oder auch mit Akazien kombiniert werden. An anderen Orten werden die Hebe-Pflanzen in großen Töpfen auf der Terrasse kultiviert und im Winter in einem hellen, unbeheizten Raum gelagert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hebe Blue Gem - Strauchveronika in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hebe
elliptica x speciosa
Blue Gem
Scrophulariaceae
Strauchveronika
Gartenbau
Other Hebe - Strauchveronika
View All →Planting of Hebe Blue Gem - Strauchveronika
Die Strauchveronika 'Blue Gem' (Hebe franciscana 'Blue Gem') wird vorzugsweise im Frühling in kühleren Klimazonen oder im Oktober im Süden unseres Landes gepflanzt. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden, sogar sandige, die ausreichend tief und gut gelockert sind. Diese Pflanze verträgt gut salzhaltige Luft und trockene Böden im Sommer, sobald sie gut etabliert ist. In unserem Garten mit schwerem Boden und feuchtem Klima finden sie nur Platz im Steingarten, im Kiesgarten oder an einem Hang. Diese Umgebungen gewährleisten ihnen einen nährstoffreichen Boden, der jedoch immer gut entwässert ist. Aufgrund ihrer Herkunft sind sie etwas kälteempfindlich, jedoch überleben sie in der Normandie ohne besonderen Schutz und werden nur bei strengen Wintern beschädigt. In kälteren Regionen ist es notwendig, sie zu schützen oder in Töpfen zu kultivieren, die während der Frostperioden hereingeholt werden. Wenn sie wachsen, kann ein Rückschnitt mit einer Heckenschere hilfreich sein, um einen dichten und kompakten Wuchs und ein gepflegtes Aussehen zu erhalten. Sehr schöne Hybridpflanze, sowohl wegen ihres Laubs als auch wegen ihrer bemerkenswerten Blüte. Wir kultivieren sie im Kiesgarten zusammen mit Wolfsmilch, Kugeldisteln und Chinaschilf, wo sie eine Höhe von über 2 Metern erreicht.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
