Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Sanddorn Frugana - Hippophae rhamnoides

Hippophae rhamnoides Frugana
Sanddorn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Weibliche Sorte, besonders frühreif und produktiv, trägt diese Sanddornpflanze bereits Mitte August Früchte. Ihre mittelgroßen Früchte sind orange und reich an Vitamin C. Sie können zu Marmeladen, Konfitüren, Gelees oder Sirup verarbeitet werden. Der Strauch bildet nur wenige Drageons, hat einen aufrechten, buschigen Wuchs und seine dornigen Zweige tragen schmale, längliche Blätter, die sommergrün sind, oben grün und unten grau. Sehr rustikal, gedeiht er auch in den meisten Böden, selbst in armen Böden.
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
2.25 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sanddorn Frugana - Hippophae rhamnoides

Die Sanddorn 'Frugana' ist eine weibliche Sorte von Hippophae rhamnoides, die sich durch ihre Frühreife auszeichnet. Es ist auch eine produktive Sorte, besonders wenn es nicht an Sonne mangelt. Ab Mitte August können ihre hellorangefarbenen, mittelgroßen Früchte mit viel Vitamin C geerntet werden. Sie werden zu Marmelade, Konfitüre, Saft und Püree verarbeitet. Der dornige Strauch wächst wenig ausläufernd und behält eine aufrechte Form. Pflanzen Sie ihn als freiwachsende Hecke oder als defensiven Schutzwall in der Nähe einer männlichen Sorte wie Pollmix.

Die Sanddorn 'Frugana' ist eine gärtnerische Sorte, die 1986 von H.-J. Albrecht in Berlin ausgewählt wurde. Die wild wachsende Art Hippophae rhamnoides gehört zur Familie der Ölweidengewächse. Sie ist auch bekannt als Sanddorn, Sibirische Olive, Falscher Ölweiden-Spindelstrauch und unter vielen anderen Namen je nach Region. Diese Pflanze stammt aus den gemäßigten Zonen Europas und Asiens, wo sie in der Natur ein laubabwerfender, sehr dorniger Strauch ist. Es handelt sich um eine Pionierpflanze, die sowohl in Bergregionen als auch in Dünen wachsen kann. Obwohl sie keine Leguminose ist, bilden sich an ihren Wurzeln Knötchen mit stickstofffixierenden Bakterien, die es ihr ermöglichen, in schwierigen Umgebungen zu gedeihen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, sie zu pflanzen, um arme Böden zu rekultivieren und vor Erosion zu schützen.

Abgesehen von einigen selbstfruchtbaren Sorten trägt der Sanddorn entweder männliche oder weibliche Blüten (zweihäusige Pflanze). Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Fruchtbildung erfolgt nur in Anwesenheit eines männlichen Exemplars in der Nähe. Dieses kann fünf bis sechs weibliche Exemplare bestäuben. Die Beeren werden ab dem 2. oder 3. Jahr an den weiblichen Sträuchern produziert.

Der weibliche Sanddorn 'Frugana', der nach einer Anwachsphase schnell wächst, bildet einen aufrechten Strauch, der bis zu 4 m hoch werden kann und kräftig verzweigt ist. Seine Zweige sind dornig, seine schmalen, lanzettlichen und silbernen Blätter sind vom Frühling bis zum Herbst attraktiv. Die gelben und unauffälligen Blüten erscheinen Ende April und im Mai. Die hellorange, mittelgroßen Früchte reifen ab Mitte August. Sie sind reich an Vitaminen C, E, F, K, P sowie an Folsäure, Provitamin A und D und verschiedenen Makro- und Mikroelementen. Diese Beeren, deren Vitamin-C-Gehalt viermal höher ist als der von Johannisbeeren, eignen sich zur Herstellung von Konfitüren, Saft, Püree, Konserven und Sirup. Im Garten ziehen sie viele Vogelarten an. Das Laub ist im Winter abwesend.

Der Sanddorn 'Frugana' ist aufgrund seiner Früchte und seines Laubs ein sehr dekorativer Strauch. Wie andere Sanddornsorten wird er in einer lebendigen Hecke in einem naturnahen Garten perfekt sein. Wählen Sie beispielsweise einen Kornelkirsche (Cornus mas) mit sehr früher gelber Blüte, der ebenfalls essbare Früchte produziert, einen Ballerina Amelanchier mit weißer Frühlingsblüte, gefolgt von dekorativen und essbaren Beeren sowie einem sehr farbenfrohen Herbstlaub. In einem sehr trockenen mediterranen Garten wird er den Azérolier oder Granatapfelbäumen Gesellschaft leisten.

Report an error

Sanddorn Frugana - Hippophae rhamnoides in pictures

Sanddorn Frugana - Hippophae rhamnoides (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2.25 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An May
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte orange

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Hippophae

Art

rhamnoides

Sorte

Frugana

Familie

Elaeagnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sanddorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference22247

Planting of Sanddorn Frugana - Hippophae rhamnoides

Die Sanddorn 'Frugana' wird idealerweise im Herbst oder notfalls zu Beginn des Frühlings gepflanzt. Wählen Sie eine sehr sonnige Exposition, um die Produktivität zu fördern. Der Sanddorn gedeiht in allen Bodenarten und kommt mit armen, sandigen Böden zurecht. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen eine Viertelstunde lang in Wasser. Graben Sie ein breites und tiefes Loch. Setzen Sie den oberen Teil des Wurzelballens bündig mit dem Boden und füllen Sie seitlich mit Erde auf. Gießen Sie zum Zeitpunkt des Pflanzens. Danach, wenn Sie im Herbst pflanzen und es ab und zu regnet, ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Ein wenig empfindlich gegenüber sommerlicher Trockenheit in seinen jungen Jahren, wird er sehr genügsam, sobald er tief verwurzelt ist.

Robust, wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge, benötigt der Sanddorn keine besondere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Obstgarten
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, abfließen, leicht

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, ermöglicht jedoch das Wachstum neuer Zweige. Entfernen Sie abgestorbene Zweige und schneiden Sie störende Zweige zurück, wissend, dass Beeren an zweijährigen Zweigen gebildet werden. Bei Bedarf können auch Ablehnungen am Fuß entfernt werden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

74
As low as € 2,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
52
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 2L/3L
2
€ 17,50 Topf mit 3L/4L
10
As low as € 8,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 3 sizes

14
20% € 14,00 € 17,50 Topf mit 3L/4L
21
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

You have not found what you were looking for?