Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Sanddorn Hergo - Hippophae rhamnoides

Hippophae rhamnoides Hergo
Sanddorn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Sanddorn Hergo - Hippophae rhamnoides

17
€ 24,50 -18%
3
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
31
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
6
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
9
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
55
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
20
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

54
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Weibliche Sorte mit mittlerer bis starker Vitalität, die zuverlässig produziert und einen sommergrünen, wenig stacheligen Strauch mit einem bogigen Wuchs von 3-4 m Höhe bildet. Diese Sanddornsorte produziert mittelgroße, dekorative und essbare gelb-orangefarbene Früchte, die sehr reich an Vitamin C sind. Die dezente Blüte im Frühling geht der Fruchtbildung voraus, die von September bis Dezember geerntet wird. Sehr rustikal und tolerant gegenüber armen Böden und Salz, eignet sich dieser Sanddorn hervorragend für Küstengärten. Zur Fruchtbildung benötigt er einen männlichen Pollenmix-Fuß.
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sanddorn Hergo - Hippophae rhamnoides

Die weibliche Sanddorn 'Hergo' ist eine mittel bis stark wachsende Sorte, die zuverlässig produziert und früher reift als 'Leikora'. Ihre mittelgroßen, orangegelben Früchte reifen ab September. Seine Beeren sind sehr dekorativ und reich an Vitaminen der Gruppen C, A und E, Carotinoiden, Flavonoiden und Öl. Man kann daraus Marmeladen, Gelees, Sirupe und sogar Saucen für den Winter herstellen. Der Strauch ist sehr robust und verträgt arme Böden sowie sehr kalte Winter. Integrieren Sie ihn in eine freie oder defensive Hecke in der Nähe einer männlichen Sorte wie Pollmix.

Der Sanddorn ist ein Mitglied der Familie der Elaéagnacées, bekannt unter Namen wie Sanddorn, Sibirische Olive, Falscher Bocksdorn und vielen anderen je nach Region. Er stammt aus den gemäßigten Zonen Europas und Asiens. In der Natur bildet er einen sehr dornigen Strauch, der bis zu 5 m hoch oder mehr werden kann. Es handelt sich um eine Pionierpflanze, die sowohl an Berghängen als auch in Dünen wachsen kann. An den Wurzeln bilden sich Knöllchen mit stickstofffixierenden Bakterien, was auf eine ausgezeichnete Anpassung an magere Böden hinweist. Mit Ausnahme einiger selbstfruchtbarer Sorten trägt der Sanddorn entweder männliche oder weibliche Blüten. Man sagt, dass es eine diözische Pflanze ist. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Ein männlicher Strauch kann fünf bis sechs weibliche Sträucher bestäuben. Die weiblichen Sträucher tragen ab dem 2. oder 3. Jahr Früchte.
Der Hippophae rhamnoides 'Hergo' hat einen bogigen Wuchs, ist ein schnell wachsender Strauch, der eine Höhe von 2,5 bis 4 m bei einer Ausbreitung von 1,5 bis 2,5 m erreicht. Seine sommergrünen, langen und schmalen Blätter sind dunkelgrün auf der Oberseite und haben eine silbergraue Tönung auf der Unterseite. Die Blütezeit, die im März-April stattfindet, ist unauffällig mit gelblich-weißen Blüten. Die orangegelben Früchte, 6 bis 8 mm lang, werden von September bis Dezember geerntet. Diese Vitamin C-reichen Früchte sind sauer. Man kann sie frisch, als Marmelade, Gelee oder Saft verwenden. Dieser äußerst robuste Strauch (bis -30°C) passt sich den meisten Böden an, auch armen und trockenen, und bevorzugt einen sonnigen Standort.

Die weibliche Sanddorn 'Hergo' kann in Gruppen oder in einer freien Hecke gepflanzt werden. Sie gehört in einen natürlichen Garten. Ihre Toleranz gegenüber salzhaltigen Böden und Seewind macht sie besonders für Küstengebiete geeignet. Sie kann mit Sommertamarisken, Klebsame und der Stachelblättrigen Duftblüte (Osmanthus heterophyllus) kombiniert werden. Fügen Sie einen männlichen Sanddorn für die Bestäubung hinzu.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March An April
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Hippophae

Art

rhamnoides

Sorte

Hergo

Familie

Elaeagnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sanddorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference22248

Other Hippophae - Sanddorn

17
€ 24,50 -18%
2
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
31
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
55
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
20
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

54
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Sanddorn Hergo - Hippophae rhamnoides

Die Sanddorn 'Hergo' sollte idealerweise im Herbst oder alternativ zu Beginn des Frühlings gepflanzt werden. Wählen Sie vorzugsweise eine sehr sonnige Ausstellung. Der Sanddorn gedeiht in allen Bodenarten und fühlt sich in gewöhnlichen oder sogar armen Böden wohl. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen eine Viertelstunde lang in Wasser. Graben Sie ein breites und tiefes Loch. Platzieren Sie den oberen Teil des Wurzelballens bündig mit dem Boden und füllen Sie seitlich mit Erde auf. Gießen Sie zum Zeitpunkt des Pflanzens. Danach, wenn Sie im Herbst pflanzen und es ab und zu regnet, ist keine Bewässerung erforderlich. Etwas empfindlich gegenüber sommerlicher Trockenheit in seinen jungen Jahren, wird er sehr genügsam, sobald er tief verwurzelt ist.

Robust, wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge, benötigt der Sanddorn keine besondere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Obstgarten
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, alle durchlässigen Böden

Care

Beschreibung Schnitt Die Größe ist nicht unbedingt erforderlich, aber sie fördert neues Wachstum. Entfernen Sie abgestorbene Zweige und schneiden Sie störende Zweige zurück, wissend, dass Beeren an zwei Jahre alten Zweigen gebildet werden. Sie können auch die Ablehnungen am Fuß entfernen, falls erforderlich.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 16,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
59
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
18
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?