

Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis


Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis
Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis
Sambucus canadensis Acutiloba
Kanadischer Holunder
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis
Der Sambucus canadensis 'Acutiloba' ist ein sehr anmutiger Kanadischer Holunder mit fiedrigem Laub. Diese Form des Holunders hat tief eingeschnittene, lange, weiche, federartige und sehr attraktive Blätter. Sie sind von Frühling bis Herbst in einem ziemlich dunklen Grün gefärbt. Im Frühsommer bildet er flache Rispen mit kleinen weißen Blüten. Nach der Blüte produziert dieser amerikanische Holunder kleine runde Früchte in violett-schwarzer Farbe, ähnlich dem europäischen Holunder. Eine wunderschöne Pflanze, vollkommen winterhart, anspruchslos und nahezu pflegefrei.
Der Sambucus canadensis ist ein laubabwerfender Strauch aus der Familie der Moschuskrautgewächse. Ursprünglich aus dem Osten und Zentrum Nordamerikas, von Nova Scotia und Manitoba bis nach Florida und Texas, kommt er normalerweise an Ufern von Flüssen, in feuchten Wäldern, Dickichten, Zäunen und Straßenrändern im gesamten Bundesstaat Missouri vor. Diese Pflanze wird manchmal als Unterart von Sambucus nigra betrachtet, anstatt als eigenständige Art. Es ist ein opportunistischer und sehr anpassungsfähiger Strauch, anspruchslos und wirklich überall leicht anzubauen. Er verträgt kalkhaltige Lehmböden perfekt, auch wenn sie relativ trocken sind, solange sie tiefgründig sind.
Der Kultivar 'Acutiloba' erreicht bei voller Reife eine Höhe und Breite von 3,50 m. Seine Wuchsform ist buschig und ausgebreitet. Seine verwarzten, grauen, holzigen Zweige sind mit weißem Mark gefüllt. Sie tragen besonders elegante Blätter; diese sind in viele sehr dünne, fiedrige, leicht glänzende Fiederblättchen zerteilt. Die Blüte erfolgt normalerweise im Juni (etwas früher oder später, abhängig vom Klima). Sie bildet bis zu 25 cm große, flache Dolden, die lange dekorativ bleiben. Jede besteht aus vielen winzigen Blüten mit 5 Blütenblättern. Diese leicht duftende Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die essbaren und schmackhaften Früchte sind schwarze bis violette Beeren mit weichem Fruchtfleisch und einem Durchmesser von 6 bis 8 mm.
Der 'Acutiloba'-Holunder ist eine seltene Form, die in Kombination mit Pflanzen mit auffälligem Laub in einem wilden Garten oder am Waldrand sehr schön aussieht. Er ist schön genug, um in eine Strauchgrenze aufgenommen zu werden, als Hintergrund in einem Staudengarten und sogar einzeln gepflanzt zu werden. Hinter einem Staudenbeet wird er beispielsweise mit Frauenmantel und panaschierten Wolfsmilchsorten 'Wilcott' kombiniert. Wie alle Holunder ist er sehr winterhart und lässt sich gut mit anderen Sträuchern mit Frühlings- oder Sommerblüte kombinieren, wie z.B. kleinwüchsigen Flieder, Pfeifensträuchern oder Landschaftsrosen mit einfachen Blüten wie 'Astronomia' und Weigelie florida 'Big Love'. Sie können ihn auch 3 oder 4 Jahre lang in einem großen Topf oder Kübel kultivieren.
In der Küche: Die Blüten können zu Tempura oder Sirup verarbeitet werden, indem sie in Zucker eingelegt werden. Die Knospen in Essig können Salate verfeinern und die Beeren werden zu Saft, Gelee, Marmelade oder Wein verarbeitet. Sie verleihen Apfelkuchen einen angenehmen Duft. Nur die Blüten und Beeren ohne Stiele sind essbar, der Rest der Pflanze kann giftig sein.
Wissenswertes: Holunderblätter sollen den Kompost schneller zersetzen. Holunderblattjauche ist im biologischen Gartenbau nützlich, um Mehltau und Blattläuse oder Nagetiere zu bekämpfen. Lassen Sie 1 kg Blätter einige Tage lang in 10 l Wasser einweichen und sprühen Sie sie gezielt ein. Sie können ihn auch in einem Obstgarten pflanzen, wo er insektenfressende Vögel anzieht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sambucus
canadensis
Acutiloba
Adoxaceae (Viburnaceae)
Kanadischer Holunder
Gartenbau
Other Holunder - Sambucus
View All →Planting of Kanadischer Holunder Acutiloba - Sambucus canadensis
Der Sambucus canadensis Acutiloba ist leicht zu kultivieren und sollte vorzugsweise im Herbst gepflanzt werden, um von den Regenfällen zu profitieren, oder im Frühling, wobei dann jedoch bis zum Ende des Sommers mehr bewässert werden muss. Pflanzen Sie ihn in einen ausreichend fruchtbaren und tiefgründigen Boden, der ordnungsgemäß entwässert ist. Sobald er gut verwurzelt ist, verträgt dieser Strauch Trockenperioden recht gut. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort und graben Sie ein Pflanzloch mit mindestens 50 cm Seitenlänge in alle Richtungen. Tauchen Sie den Wurzelballen für eine Viertelstunde in einen Eimer Wasser (bis zur vollständigen Durchtränkung). Mischen Sie Pflanzerde mit der vorhandenen Erde, positionieren Sie den Wurzelballen so, dass die Oberseite knapp über dem Boden liegt, füllen Sie alles um ihn herum auf und gießen Sie reichlich. Danach in den ersten 2 Jahren regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu fördern, und dann in heißen Perioden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
