

Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Ankong


Hortensia - Hydrangea macrophylla Ankong
Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Ankong
Bauernhortensie, Gartenhortensie
In stock substitutable products for Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Ankong' ist eine Hortensie mit einer herrlich romantischen Blüte. Ihre großen runden Blütenstände nehmen zarte Farben an, blau auf saurem Boden oder rosa auf neutralem Boden. Sie bildet einen kompakten Strauch mittlerer Größe mit starken Stielen, die die Blütenstände gut tragen und so schöne Trockenblumensträuße ermöglichen. Diese Hortensie ist sehr winterhart und sollte an einem halbschattigen Standort in kalkfreiem Boden gepflanzt werden. Sie ist leicht zu pflegen und benötigt nur einen jährlichen Schnitt im Frühling und regelmäßiges Gießen im Sommer, um den Boden feucht zu halten.
Die Hydrangea macrophylla ist ein laubabwerfender Strauch, der aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wird! In diesem Land, das der Pflanzenwelt eine große Bedeutung beimisst, gibt es sogar Festivals, die diesem Strauch gewidmet sind. Er kommt natürlich auf der Insel Honshu (wo sich die Hauptstadt Tokio befindet) vor und wurde um 1789 nach Europa eingeführt.
Diese 'Ankong' Hortensie ist eine mittelgroße Sorte, die maximal 1,20 bis 1,50 m in alle Richtungen erreicht. Sie bildet einen kompakten, regelmäßigen Busch mit gesundem, kräftig grünem, gezähntem Rand. Die Blütenstände erscheinen im Juli und halten bis Oktober. Ihre runden, regelmäßigen Köpfe bestehen aus 4-blättrigen Blüten, deren Farbe je nach Boden-pH-Wert variiert. Bei saurem Boden nehmen die Blütenstände eine zarte blaue Farbe an, manchmal sogar leicht violett. Auf neutralem oder leicht alkalischen Boden sind sie zartrosa bis frischrosa, was dem Strauch einen ebenso romantischen Charme verleiht. Diese Hortensie ist wie alle H. macrophylla keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, sie bevorzugt jedoch neutrale bis saure, humusreiche Böden. Dieser langblühende Strauch ist sehr winterhart (ca. -17°C), obwohl starke Fröste die Spitzen der Äste beschädigen können, sie treiben nach einem Rückschnitt im Frühling jedoch leicht wieder aus. Sie ist leicht zu pflegen und kann sehr lange leben.
Die 'Ankong' Hortensie ist eine sehr gute Sorte für den Anbau in Töpfen oder Kübeln auf einem Balkon oder einer terrasse, die am Nachmittag vor der Sonne geschützt ist. Ein dickwandiger Tontopf ist gut geeignet, bei Kunststoffbehältern sollte vorzugsweise eine "Doppelhaut" gewählt werden, d.h. zwei Wände, die durch einen Luftspalt getrennt sind und eine isolierende Schicht bilden, um das Substrat und damit die Wurzeln im Sommer nicht zu stark zu erhitzen und den Frost im Winter etwas abzumildern. Verwenden Sie eine Rhododendron- oder Moorbeeterde und fügen Sie etwas Kompost hinzu. In heißen Perioden regelmäßig gießen.
Im Garten passt sich diese kleine Hortensie sehr gut anderen romantisch aussehenden Sträuchern an. Die duftenden Blüten des Frühlings-Duftschneeballs, die früh in der Saison erscheinen, oder die zarten rosa Blüten des Kalifornischen Flieders Ceanothus pallidus Marie Rose passen gut zu 'Ankong'. Unter den Stauden werden das Gemeine Frauenmantel mit seinem blaugrünen Laub, das bei jedem Regen mit delikaten Wassertropfen verziert ist, die wie kostbare Perlen aussehen, oder die zarte Astilbe Washington mit ihren eleganten weißen Blüten unser kleines Hortensie auf beste Weise begleiten.
Hinweis: Die Farbe der Hortensienblüten variiert je nach Boden-pH-Wert. Traditionell blaue Sorten werden auf neutralem oder alkalischen Boden rosa. Um die schöne blaue Farbe zu erhalten, mischen Sie Rhododendronerde oder helle Torf mit Ihrem Gartenerde und geben Sie im Frühling jedes Jahr Aluminiumsulfat (Schiefertafeln enthalten es) oder Alaun hinzu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Ankong
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Ankong - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Bauernhortensie 'Ankong' im Frühling oder Anfang Herbst, idealerweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Schützen Sie ihn vor kalten und trockenen Winden. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, aber er schätzt einen tiefen, feuchten, aber gut drainierten und ziemlich fruchtbaren Boden. Bei armen Böden düngen Sie vor dem Pflanzen mit einem guten Basisdünger und mischen Sie die vorhandene Erde mit einem Substrat, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, installieren Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und fügen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach dem Pflanzen achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, fürchten sie keine kalten Regionen. Wässern Sie regelmäßig während heißer Perioden, um ein Welken der Blätter bei Trockenperioden zu vermeiden.
Diese Hortensienart eignet sich auch besonders gut für den Anbau in Töpfen oder dekorativen Behältern aufgrund ihrer geringen Größe. Achten Sie in diesem Fall darauf, eine Rhododendron-Erde auszuwählen und regelmäßig zu gießen, um das Substrat feucht zu halten. Bei kaltem Winter schützen Sie den Topf an einer Wand oder sogar in einer Garage vor starkem Frost, da der Anbau in Töpfen die Wurzeln stärker dem Frost aussetzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
