

Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie


Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie


Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie


Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Stellar Bleu
Bauernhortensie, Gartenhortensie
In stock substitutable products for Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla Stellar Bleu ist eine Sorte der Hortensie mit einer originellen und charmanten Blüte. Die großen Blütenstände bestehen aus Dutzenden dreifachen Blüten, blau und weiß mit einer Spitze. In nicht saurem Boden werden die Blüten eher rosa. Die visuelle Wirkung ist unglaublich romantisch und ermöglicht wunderschöne Kompositionen im Garten. Diese mittelgroße Hortensie bildet einen mehr oder weniger kugelförmigen Strauch und kann in einem Kübel auf der Terrasse gepflanzt werden. Sie ist gut winterhart und sollte an einem schattigen Standort in neutral bis saurem Boden gepflanzt werden.
Die Hydrangea macrophylla ist ein laubabwerfender Strauch, der aus Japan stammt und dort seit Jahrhunderten für seine Schönheit geschätzt wird. Sogar in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert wird sie erwähnt! In diesem Land, das großen Wert auf Pflanzen legt, gibt es sogar Festivals, die diesem Strauch gewidmet sind. Diese Hortensie ist eine Sorte, die vom Japaner Toyokazu Ichie gezüchtet wurde und seit 2010 mehr als zehn Sorten aufweist. Der vollständige Name dieser Pflanze mit dem Sortenschutz-Zertifikat verrät ihre Herkunft: Hydrangea macrophylla STELLAR (R) BLEU 'Kamosere Gokigenyo' cov.
Der Hauptattraktion dieser Sorte sind die kuppelförmigen Blütenstände mit einem Durchmesser von 20 cm und mehr, die in saurem Boden eine schöne blaue Farbe aufweisen. In leicht kalkhaltigem Boden werden sie rosa, was bei dieser Art üblich ist. Die Besonderheit von Stellar Bleu sind die dreifachen Blüten, die aus kleinen, sich überlappenden, zunehmend größeren Sternen bestehen, wobei die sich entwickelnden Spitzen weißlich sind. Das Gesamtbild ist äußerst charmant. Diese Blüte ist außerdem remontierend, so dass der Strauch von Juli bis September Blüten trägt. Danach können die Blüten für einige Wochen in getrockneten Sträußen im Innenbereich genossen werden. Dieser mittelgroße Strauch erreicht eine Größe von etwa 1,20 m bis 1,50 m in alle Richtungen. Wie alle H. macrophylla ist es keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure, humusreiche Böden. Diese garantieren die beste blaue Färbung der Blüte. Sie ist gut winterhart (-20 °C oder niedriger, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, diese treiben jedoch nach einem Rückschnitt im Frühling leicht wieder aus). Sie ist leicht zu pflegen und kann sehr lange leben.
Die Hortensie Stellar Bleu, ein Klassiker in romantischen Beeten, ist eine großzügige Pflanze, die sowohl im Freiland als auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon beeindruckend ist. Um in einer poetischen Note zu bleiben, kombinieren Sie sie mit Pflanzen wie dem Seringat 'Belle Etoile' mit einfachen weißen Blüten, dem bewegenden Camellia sasanqua 'Versicolor', dessen Blüte von Oktober bis Dezember die von Stellar Bleu ablöst, oder dem Magnolia 'Waterlilie', dessen anmutige, doppelte Blüten in reinem Weiß den Frühlingsbeginn ankündigen.
Hinweis: Die Farbe der Hortensienblüten variiert je nach pH-Wert des Bodens. Traditionell blaue Sorten werden in neutralen oder alkalischen Böden rosa. Um eine schöne blaue Farbe zu erhalten, mischen Sie Torferde oder blonde Torf mit Ihrem Gartenboden und geben Sie im Frühling jedes Jahr Aluminiumsulfat (Schiefertafel enthält es) oder Alaun hinzu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Stellar Bleu
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Stellar Blue - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Bauernhortensie Stellar Blau im Frühling oder frühen Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen ist es ratsam, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Stellen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden geschützt auf. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, bevorzugt jedoch einen tiefen, frischen, aber gut durchlässigen und ziemlich fruchtbaren Boden. Bei armen Böden vor dem Pflanzen mit einem guten Grunddünger anreichern und den vorhandenen Boden mit einem Substrat vermischen, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, installieren Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und fügen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach dem Pflanzen achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, es hat keine Angst vor dem Pflanzen in kalten Regionen. Gießen Sie regelmäßig in heißen Perioden, um ein Welken des Laubs bei Trockenperioden zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
