

Hypericum densiflorum Buttercup - Johanniskraut


Millepertuis - Hypericum densiflorum Buttercup


Millepertuis - Hypericum densiflorum Buttercup


Millepertuis - Hypericum densiflorum Buttercup


Millepertuis - Hypericum densiflorum Buttercup
Hypericum densiflorum Buttercup - Johanniskraut
Hypericum densiflorum Buttercup
Johanniskraut, Hartheu
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hypericum densiflorum Buttercup - Johanniskraut
Der Johanniskraut-Strauch oder Hypericum densiflorum 'Buttercup' ist, wie die meisten Johanniskräuter, eine einfach zu pflegende Pflanze, die überall gedeiht und großzügig blüht. Dieser Strauch ist ein Allrounder, nicht sehr groß, aromatisch in allen Teilen, mit dichtem und besonders feinem Laub, das eine schöne blaugrüne Farbe hat, die im Herbst gelb wird, bevor es abfällt. Er blüht von Juli bis Oktober mit kleinen, leuchtend gelben Schalenblüten. Er gedeiht in allen nicht zu trockenen Böden und kann problemlos mit anderen pflegeleichten Wildpflanzen zusammengepflanzt werden.
Das 'Buttercup' Johanniskraut stammt aus dem Echten Johanniskraut oder 'Hypericum perforatum'. Diese Heil- und Duftpflanze stammt aus Südwesteuropa, insbesondere aus einer Region namens Anatolien, die sich am westlichen Ende Asiens befindet. In der Natur wächst dieser Unterstrauch in feuchten Wiesen, am Rande von Teichen, in kühlen Wäldern, in der Nähe von Flüssen. Er gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse.
Der 'Buttercup' Kultivar zeichnet sich durch eine ununterbrochene Sommerblüte in feuchtem Boden aus. Dieser ziemlich schnell wachsende Strauch erreicht normalerweise eine Höhe von nicht mehr als 80 cm und eine Breite von 1 m, kann aber je nach den Wachstumsbedingungen auch viel größer werden. Er hat eine dichte und runde Wuchsform, die eher flach ist und von mehr oder weniger rot-zimtfarbenen Stängeln getragen wird, die alle vom Stamm ausgehen. Sie sind mit langen, ganzen und schmalen, laubabwerfenden Blättern besetzt. Die langen, spitzen, ledrigen Blätter sind 5 bis 10 cm lang, haben eine schöne dunkelgrüne Farbe, die leicht bläulich ist, und nehmen im Oktober eine schöne gelbe Farbe an, die durch die zimtfarbenen Zweige betont wird. Die Blütezeit erstreckt sich praktisch über vier Monate im Jahr, von Juni-Juli bis September-Oktober, mit gegebenenfalls einer Unterbrechung während der heißesten Wochen, wenn der Boden trocken ist. Die Blüten, die in reichlich vorhandenen Trauben von 5 bis 11 Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 bis 3,5 cm produziert werden, bestehen aus 5 runden, goldgelben Blütenblättern, die in einer offenen Schale angeordnet sind. Das Zentrum der Blüte ist von herausragenden Staubblättern besetzt. Diese Blüte wird von der Bildung einiger kegelförmiger Früchte in Rot, dann Blau-Schwarz bei Reife, gefolgt.
Johanniskräuter werden wegen ihrer langen Blütezeit und ihrer tatsächlichen Anpassungsfähigkeit an alle Böden und Klimazonen geschätzt, auch in Küstennähe. Wenn man gelbe Blumen mag, ist das 'Buttercup' Johanniskraut eine Pflanze, die in einen brandneuen Garten gepflanzt werden kann, auch wenn man gerade erst mit dem Gärtnern beginnt. Es eignet sich hervorragend für niedrige Strauchbeete oder Staudenbeete, aber auch für den Unterwald am Waldrand. Es kann zum Beispiel mit Zwerg-Sommerflieder, einer 'Morning Mist' Rose, Strauch-Lavendel, Japanischen Korbblumen, Weigelien (in feuchtem Boden) oder Raphiolepis (in trockenem Boden) kombiniert werden. Da seine gelbe Blüte im Sommer stattfindet, konkurriert sie nicht mit den pastellfarbenen Frühlingsblüten. Es ist vollkommen winterhart und sollte im Norden der Loire in voller Sonne, aber in warmen Klimazonen im Halbschatten gepflanzt werden, um das Laub vor zu intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hypericum densiflorum Buttercup - Johanniskraut in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hypericum
densiflorum
Buttercup
Clusiaceae
Johanniskraut, Hartheu
Gartenbau
Other Hypericum - Johanniskraut
View All →Planting of Hypericum densiflorum Buttercup - Johanniskraut
Pflanzen Sie das Hypericum Buttercup an einem sehr sonnigen Standort nördlich der Loire oder im Halbschatten in warmen Klimazonen, geschützt vor Wind. Das Laub kann durch zu intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Diese Johanniskraut-Art bevorzugt feuchte bis nasse Böden, passt sich aber auch gut an gelegentlich trockene Böden an. Der pH-Wert des Bodens ist für sie nicht entscheidend, solange er weder übermäßig sauer noch übermäßig kalkhaltig ist. Sie benötigt einen leichten, sandigen oder humusreichen Boden, der jedoch ausreichend tief ist. Sie ist winterhart bis -20°C, wenig anfällig für Krankheiten und ihre Feinde sind selten. Führen Sie im Spätwinter einen Schnitt zur Formgebung durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
