

Hypericum elodes - Sumpf-Johanniskraut
Hypericum elodes - Sumpf-Johanniskraut
Hypericum elodes
Sumpf-Johanniskraut
Description of Hypericum elodes - Sumpf-Johanniskraut
Hypericum elodes, der Sumpf-Johanniskraut, ist eine aquatische mehrjährige Pflanze, die unter anderem als Bodendecker für Ufer und Teichränder verwendet wird. Sie kann auch in flachem Wasser (bis zu 15 cm) gepflanzt werden. Dieses Johanniskraut bildet einen etwa 20 cm hohen Teppich, dessen lockere Zweige mit kleinen, laubabwerfenden, blaugrünen und behaarten Blättern besetzt sind. Den ganzen Sommer über erscheinen zahlreiche kleine gelbe Blüten. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in einem frischen bis feuchten, kalkfreien Boden.
Aus der Familie der Johanniskrautgewächse stammend, ist das Hypericum elodes in Westeuropa heimisch. In Frankreich ist diese Art besonders im Westen verbreitet. Es ist eine typische Pflanze des europäischen atlantischen Klimas. Sie wächst in feuchten Torfmooren, Heiden und torfigen Sümpfen. Sie unterscheidet sich von anderen Johanniskrautgewächsen durch ihre behaarten Blätter. Diese aquatische mehrjährige Pflanze wächst aus einem kriechenden Stolon-Stamm. Ihre weichen Stängel sind an der Basis bewurzelt, das heißt, sie tragen an jedem Knoten Laubblätter und adventive Wurzeln. Dadurch bildet sie einen Teppich mit kleinen, blaugrünen, flaumigen Blättern. Von Juni bis September erscheinen gelbe Blüten mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1 cm, einzeln oder in Dolden von 3 bis 10 Blüten.
Es ist eine hervorragende Bodendecker-Pflanze, um Ufer eines Baches oder Teichränder zu bedecken. Sie gedeiht in einem frischen bis feuchten Boden. Sie ist auch eine Wasserpflanze, die es genießt, mit den Füßen im Wasser zu stehen, bis zu einer Tiefe von 15 cm. Sie ist eine Sauerstoff produzierende Pflanze, die für die Gesundheit Ihres Gewässers unerlässlich ist. Hier sind einige Pflanzen für feuchte oder aquatische Standorte, die wunderbar mit dem Sumpf-Johanniskraut harmonieren: das Sumpf-Vergissmeinnicht mit seinen kleinen blauen Blüten, das Iris sibirica Not Quite White mit seinen großen weißen Blüten und der Schwarzstreifige Simsen Schönolplektus Zebrinus, der dem Ganzen Vertikalität verleiht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Other Hypericum - Johanniskraut
View All →Planting of Hypericum elodes - Sumpf-Johanniskraut
Die Marienblume (Hypericum elodes) ist der ideale Bodendecker für feuchte Ufer. Pflanzen Sie sie in der Sonne oder im Halbschatten in feuchter bis nasser Erde. Sie kann auch bis zu 15 cm tief im Wasser gepflanzt werden. Diese Sumpf-Johanniskrautart kommt in flachen Gewässern oder an Ufern von Gewässern vor. Sie mag kalkhaltige Böden nicht (bevorzugt neutrale bis saure Böden). Pflanzen Sie den Wurzelballen nicht zu tief ein. Die Pflanze ist winterhart bis -7, sogar -11 °C. Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, verträgt Luftverschmutzung und Meereswind in geringem Maße.
Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten. Im März schneiden Sie die Stängel auf 5 cm über dem Boden zurück und entfernen Sie welke Blätter.
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
