Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hypericum Hidcote Limelight - Großblumiges Johanniskraut

Hypericum x hidcoteense (cyathiflorum x calycinum ) Hidcote Limelight
Großblumiges Johanniskraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Hier ist eine schöne Form mit cremegelbem, marginiertem Laub des Johanniskrauts. Dieser robuste und großzügige Strauch ist dicht und niedrig, oft im Winter immergrün und sehr leuchtend. Er blüht von Juli bis Oktober mit leuchtend goldenen Blütenkelchen. Eine pflegeleichte Pflanze, anspruchslos, die im Norden Frankreichs in voller Sonne, aber in heißen Klimazonen im Halbschatten gepflanzt werden sollte.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
1.10 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hypericum Hidcote Limelight - Großblumiges Johanniskraut

Der Johanniskraut 'Hidcote Limelight' ist eine Variante mit cremefarbenem panaschiertem Laub des ausgezeichneten Hybrids 'Hidcote'. Kompakter als sein Elternteil, aber noch leuchtender, bietet dieser kleine, niedrige und dichte Strauch die gleiche endlose goldgelbe Blüte von Juli bis Oktober. Sein schönes Laub bleibt oft im Winter erhalten. Eine pflegeleichte, anspruchslose, dekorative und blühende Pflanze, die sicherlich ihren Platz im Garten oder in einem Kübel auf der Terrasse finden wird.

Das Hypericum 'Hidcote Limelight' ist eine kürzlich gezüchtete Sorte. Der Kultivar 'Hidcote' entstand aus einer spontanen Hybridisierung zwischen dem aus der Türkei stammenden Johanniskraut (Hypericum calycinum), einer fast unzerstörbaren, blühenden Plage, und wahrscheinlich dem hybriden Strauchmillepertuis (H. cyathiflorum) mit etwas obskureren Ursprüngen. Dieser in Gärten weit verbreitete Strauch erschien zufällig in den 1950er Jahren im Garten des Hidcote Manor im Südwesten Englands. Er gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (ehemals Clusiacées). Die Sorte 'Hidcote Limelight' ist ein mittelschnell wachsender Strauch, der normalerweise 80-90 cm hoch und 1,10 bis 1,30 m breit wird, je nach Wachstumsbedingungen. Er hat eine dichte und runde, ausgebreitete Wuchsform mit mehr oder weniger roten bis braunen Zweigen. Diese tragen lange, ganzrandige, halbimmergrüne bis immergrüne Blätter in mildem Klima. Die länglichen, spitzen, ledrigen Blätter sind von einem schönen . Diese Pflanze blüht praktisch vier Monate im Jahr, von Juni-Juli bis September-Oktober, mit einer Unterbrechung während der heißesten Wochen. Die in großer Zahl produzierten Blüten haben einen Durchmesser von 6-7 cm und bestehen aus 5 abgerundeten, goldgelben Blütenblättern, die in einer offenen Schale angeordnet sind. Das Zentrum der Blüte wird von einer Krone orangefarbener, hervorstehender Staubblätter eingenommen. Diese nektarreiche Blüte wird von einigen kegelförmigen Früchten in Rot- und Blautönen begleitet. Die Lebensdauer dieses Strauches beträgt etwa 15 bis 20 Jahre.

Die Johanniskräuter werden für ihre lange Blütezeit und ihre einfache Kultivierung in allen Böden und unter allen Klimabedingungen, auch an der Küste, geschätzt. Wenn man gelbe Blumen und panaschiertes Laub mag, gehört das Hypericum 'Hidcote Limelight' zu den ersten Sträuchern, die in einen neuen Garten gepflanzt werden sollten, auch wenn man gerade erst mit dem Gärtnern beginnt. Es eignet sich hervorragend für niedrige Strauchbeete und kleine blühende Hecken. Man kann es neben Sträuchern mit dunklem Laub oder schlichten und eleganten Büschen wie dem Buchsbaum und seinen Alternativen pflanzen. Da seine gelbe Blüte im Sommer stattfindet, konkurriert sie nicht mit der pastellfarbenen Blüte von Frühlingsblühern. Es ist absolut winterhart und kann in voller Sonne nördlich der Loire, aber in halbschattigen Lagen in heißen Klimazonen gepflanzt werden, um das Laub vor zu viel Sonne zu schützen.

 

Report an error

Hypericum Hidcote Limelight - Großblumiges Johanniskraut in pictures

Hypericum Hidcote Limelight - Großblumiges Johanniskraut (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 1.10 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July, September An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Botanical data

Gattung

Hypericum

Art

x hidcoteense (cyathiflorum x calycinum )

Sorte

Hidcote Limelight

Familie

Hypericaceae (Clusiaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Großblumiges Johanniskraut

Botanische Synonyme

Hypericum patulum 'Hidcote Limelight', Hypericum hookerianum 'Hidcote Limelight', Hypericum calycinum 'Hidcote Limelight'

Herkunft

Gartenbau

Product reference20858

Other Hypericum - Johanniskraut

OS
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 14,90 Topf mit 4L/5L
4
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
74
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
483
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Hypericum Hidcote Limelight - Großblumiges Johanniskraut

Pflanzen Sie das Hypericum 'Hidcote Limelight' an einem sonnigen Standort nördlich der Loire oder im Halbschatten oder sogar im Schatten in warmem Klima, geschützt vor Wind. Sein Laub kann von zu intensiver Sonne beschädigt werden. Es benötigt einen weichen, tiefen Boden, sogar kalkhaltig und vor allem drainierend, da es stehende Feuchtigkeit im Winter fürchtet. Es ist winterhart bis -20°C. Es ist wenig anfällig für Krankheiten und seine Feinde sind selten. Führen Sie im Spätwinter einen Formschnitt durch.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Abstand der Pflanzung Every 80 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Entwässernd

Care

Beschreibung Schnitt Führen Sie im Spätwinter einen Schnitt zur Formgebung durch.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
13
€ 27,50 -15%
Orderable
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
34
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

39
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
€ 41,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?