Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut

Hypericum x dummeri Peter Dummer
Johanniskraut, Hartheu

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Wunderschöne Pflanzen, gut angefeuchtete Wurzelballen, nach dem Pflanzen sofort mit dem Blühen begonnen. Sehr zufrieden, vielen Dank an das gesamte Team.

Lydia, 27/07/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieses Johanniskraut ist eine ziemlich neue Hybrid-Kultivar mit einem sehr kompakten Strauchwuchs und einer langen Sommerblüte in goldenen Kelchen. Dieser halbimmergrüne Unterstrauch vereint die Qualitäten seiner beiden Eltern: er ist nicht invasiv und genauso dekorativ wie die Sorte Hidcote, aber auch blühfreudig und robust wie das Hypericum calycinum. Ausgezeichneter Bodendecker, wirklich anspruchslos, vielseitig und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten sehr hell.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
55 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut

Der Mönchspfeffer oder Hypericum dummeri Peter Dummer ist eine ziemlich neue Hybrid-Sorte, die die Qualitäten seiner beiden Eltern, des Hypericum Hidcote, von dem er ein verkleinertes Modell ist, sehr dekorativ und nicht invasiv, und des Hypericum calycinum, einer hübschen, fast unzerstörbaren Blumenpest, vereint. 'Peter Dummer' ist ein sehr kompakter, niederliegender Strauch mit einer langen und reichhaltigen Sommerblüte in intensivem Goldgelb, das das schöne dunkelblaue Laub durchsetzt. Hervorragend als Bodendecker, nicht invasiv, fühlt er sich in allen Böden wohl und kommt ohne Bewässerung aus, sobald er gut etabliert ist. Vielseitig, farbenfroh und sehr hell in der Sonne und im Halbschatten, findet er seinen Platz im Felsengarten, am Rand des Beets oder auch im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon.

 

Der Hypericum dummeri Peter Dummer ist eine kürzlich in England gezüchtete Hybrid-Sorte. Er gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse. Dieser kleine Strauch, der nicht mehr als 60 cm in alle Richtungen erreicht, hat einen dichten, runden, buschigen und verzweigten Wuchs, der von mehr oder weniger rot-violetten Stängeln getragen wird. Sie sind mit langen, ganzrandigen, halbimmergrünen bis immergrünen Blättern besetzt, die in mildem Klima länglich, spitz, ledrig und von einem schönen dunkelgrün-bläulichen Farbton sind, der unter dem Einfluss der winterlichen Kälte rötliche Töne annimmt. Er blüht praktisch sechs Monate im Jahr, von Juni bis September-Oktober. Die in großer Zahl produzierten Blüten haben einen Durchmesser von 5-6 cm und bestehen aus 5 runden, goldgelben Blütenblättern, die in einer offenen Schale angeordnet sind. Das Zentrum der Blume wird von einer auffälligen Krone orangefarbener Staubblätter eingenommen, die jedoch kürzer sind als die seines Elternteils Hidcote. Diese Blüte wird von der Bildung kegelförmiger Früchte in rot, blau bei Reife, gefolgt.

 

Die Johanniskrautgewächse werden wegen ihrer sehr langen Blütezeit und ihrer einfachen Kultivierung in allen Böden und unter allen Klimabedingungen, auch in Küstennähe, geschätzt. Der niedrige und buschige Wuchs des Hypericum dummeri Peter Dummer macht ihn zu einem sehr guten Bodendecker, der Unkraut bekämpft und den Boden an einem Hang festhält, aber auch ein hübscher Vordergrund für Beete mit großen Stauden oder blühenden Sträuchern. Er fühlt sich auch vor einer immergrünen Hecke wohl, deren Fuß er bedeckt. Man pflanzt ihn in Gruppen oder zusammen mit anderen Sträuchern (Schmetterlingsflieder, Flieder, Abelien, Sternchensträucher, Garten-Hibiskus, Rosen Morning Mist), in der Sonne und windgeschützt. Er eignet sich auch für den Anbau in Töpfen auf Balkon oder Terrasse.

 



 

Report an error

Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut in pictures

Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut (Flowering) Flowering
Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 55 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Hypericum

Art

x dummeri

Sorte

Peter Dummer

Familie

Clusiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Johanniskraut, Hartheu

Herkunft

Gartenbau

Product reference75401

Other Hypericum - Johanniskraut

OS
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 14,90 Topf mit 4L/5L
4
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
74
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
50
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Hypericum dummeri Peter Dummer - Johanniskraut

Pflanzen Sie das Hypericum dummeri Peter Dummer an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, oder sogar im Schatten in warmen Klimazonen, geschützt vor dem Wind. Das Laub kann von zu intensiver Sonne beschädigt werden. Es benötigt einen leichten Boden, der jedoch ausreichend tief, sogar arm und kalkhaltig ist und vor allem gut entwässert ist, da es Feuchtigkeit im Winter fürchtet. Es ist winterhart bis -20°C. Es ist wenig anfällig für Krankheiten und seine Feinde sind selten. Schneiden Sie den Strauch am Ende des Winters bis zum Boden zurück, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Auftreten von blühenden Zweigen zu fördern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, leicht, arm, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie den Strauch im späten Winter auf Bodenniveau zurück, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Wachstum blühender Zweige zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

63
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 4,30 Wurzelnackt
138
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

10
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?