

Hypericum kalmianum Blue Velvet - Johanniskraut


Millepertuis Blue Velvet NOBLE® - Hypericum kalmianum


Millepertuis Blue Velvet NOBLE® - Hypericum kalmianum


Millepertuis Blue Velvet NOBLE® - Hypericum kalmianum
Hypericum kalmianum Blue Velvet - Johanniskraut
Hypericum kalmianum Blue Velvet
Johanniskraut, Hartheu
Schöne Pflanze bei der Ankunft, die seitdem stark gewachsen ist.
patricia, 21/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hypericum kalmianum Blue Velvet - Johanniskraut
Der Hypericum kalmianum 'Blue Velvet' interpretiert mit Talent und Originalität die Palette der Johanniskrautsträucher, die wir in den Gärten gewohnt sind, und behält dabei den äußerst zuvorkommenden Charakter dieser Könige des Sommers bei. Interessant schon vor der Blüte, trägt er schmale Blätter, die an Weiden erinnern und mit ihrem bläulichen Glanz Beete und sonnige Beete beruhigen und den Schatten elegant kleiden. Ein blauer Schimmer, der wunderbar zum goldenen Gelb seiner kleinen Blumen passt, die mit einer wunderschönen Staubfadenquaste geschmückt sind. Sie blühen den ganzen Sommer über und bilden rote Beeren, die bis spät in die Saison an den Zweigen haften bleiben. Im Herbst nehmen seine Blätter oft schöne Farben an, wenn es kalt wird. Es gibt tausend gute Gründe, diesen vollkommen winterharten, trockenheitstoleranten und nahezu unausrottbar strauch zu adoptieren!
Der 'Blue Velvet' ist eine kürzlich gezüchtete Gartensorte des Hypericum kalmianum, einer botanischen Art aus Nordamerika. Die Sorte 'Blue Velvet' wurde in Nebraska entwickelt, einer Region der USA, die für ihr schwieriges Klima bekannt ist. Dieser kleine Strauch gehört zur Familie der Hartriegelgewächse. Er wächst recht schnell und erreicht normalerweise eine Höhe von nicht mehr als 80 cm und eine Breite von 1,20 m, je nach den Wachstumsbedingungen. Er hat einen dichten, runden Wuchs, etwas unregelmäßig, getragen von quadrangularen, gebogenen Stielen. Diese sind mit langen, ganzen und schmalen Blättern besetzt, meist halbimmergrün. Die länglichen, spitzen Blätter sind 4 bis 6 cm lang, oben bläulich grün, unten silbrig blau und im Herbst rotorange. Er blüht von Juli bis September, je nach Klima, etwa 3 Monate lang. Die Blüten, die in reichhaltigen Büscheln von 5 bis 7 Blüten mit einem Durchmesser von 3-4 cm produziert werden, bestehen aus 5 runden, goldgelben bis orangefarbenen Blütenblättern, die in einer offenen Schale angeordnet sind. Das Zentrum der Blüte wird von einem auffälligen Staubblütenbüschel eingenommen. Diese Blüte wird von der Bildung kleiner, kegelförmiger roter Früchte gefolgt, die bei Reife bräunlicher werden.
Die Johanniskrautsträucher werden wegen ihrer sehr langen Blütezeit und ihrer echten Anpassungsfähigkeit an alle Böden und Klimazonen geschätzt, selbst in Küstennähe. Wenn man gelbe Blumen mag, gehört der 'Blue Velvet' zu den kleinen Sträuchern, die in einem brandneuen Garten gepflanzt werden sollten, auch wenn man gerade erst mit dem Gärtnern beginnt. Er gedeiht in allen Bereichen des Gartens, sei es in der Sonne oder im Schatten und in von Baumwurzeln verarmten Böden. Er benötigt nur einen gut durchlässigen Boden, um in Beeten zu gedeihen. Im lichten Unterholz kann man ihn zum Beispiel mit Schneebeeren und dem glänzenden Heckenkirschenstrauch kombinieren, die den Boden mit dichtem und dekorativem Grün bedecken. An sonnigeren Standorten begleitet er strauchige Lavendel, Berberitze 'Atropurpurea Nana', blau blühende Storchschnabel-Staude, Frauenmantel und eine kleine Konifere mit blau-silbrigem Laub wie die Zwerg-Blaufichte 'Glauca Globosa'. Da seine gelbe Blüte im Sommer stattfindet, konkurriert sie nicht mit den zarteren Frühlingsblüten. Völlig winterhart, wird er nördlich der Loire in voller Sonne gepflanzt, aber in heißen Klimazonen im Halbschatten, um sein Laub vor zu intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hypericum kalmianum Blue Velvet - Johanniskraut in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hypericum
kalmianum
Blue Velvet
Clusiaceae
Johanniskraut, Hartheu
Gartenbau
Other Hypericum - Johanniskraut
View All →Planting of Hypericum kalmianum Blue Velvet - Johanniskraut
Pflanzen Sie das Hypericum Blue Velvet an einem sonnigen Standort nördlich der Loire oder an einem halbschattigen bis schattigen Standort in warmem Klima, geschützt vor trockenem und kaltem Wind. Sein Laub kann durch zu intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Dieses Johanniskraut bevorzugt gut durchlässige Böden und fürchtet übermäßige Feuchtigkeit im Winter. Bei schweren Böden ist es ratsam, eine gute Menge groben Sand oder Kies in den Gartenboden einzumischen, um die Drainage zu verbessern. Es gedeiht sehr gut auf sandigen oder kalkhaltigen und armen Böden, die im Sommer feucht bis trocken sind. Es ist sehr tolerant, aber es bevorzugt kalkhaltige Böden. Es benötigt jedoch einen relativ tiefen Boden, um etwas Frische zu finden, was ihm ermöglicht, in warmen Regionen der Trockenheit des Sommers zu entkommen. Es ist mindestens bis -20°C winterhart, wenig anfällig für Krankheiten und seine Feinde sind selten. Ein Rückschnitt ist bei dieser gut verzweigten Sorte nicht unbedingt erforderlich. Wenn jedoch ein Schnitt erforderlich ist, sollte er sparsam nach der Blüte durchgeführt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
