

Indigofera kirilowii - Indigotier de Kirilov


Indigofera kirilowii - Indigotier de Kirilov


Indigofera kirilowii - Indigotier de Kirilov


Indigofera kirilowii - Indigotier de Kirilov
Indigofera kirilowii - Kirilows Indigostrauch
Indigofera kirilowii
Kirilows Indigostrauch
Hallo, wie in meinem vorherigen Kommentar erwähnt, hatte das Paket eine mehr als chaotische Lieferung hinter sich. Doch wie immer war der Kundenservice äußerst reaktionsschnell und hat umgehend für Ersatz gesorgt. Diesmal kam alles in einwandfreiem Zustand an. Die Pflanze hat mir schöne blaue Blumen geschenkt – ich bin begeistert! Vielen Dank, promesse de fleurs.
Evelyne, 10/07/2025
In stock substitutable products for Indigofera kirilowii - Kirilows Indigostrauch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Indigofera kirilowii - Kirilows Indigostrauch
Der Indigofera kirilowii, der Kirilow-Indigobaum, ist eine wenig bekannte Art, die in Gärten viel zu selten verwendet wird. Dabei ist er einer der robustesten und anspruchslosesten. Im Herbst ist er eine Schönheit und ein tapferer kleiner laubabwerfender Strauch mit biegsamem und kompaktem Wuchs, der mit Trauben von rosa-lila Erbsenblüten im Frühsommer geschmückt ist. Er gedeiht gut in gewöhnlicher, sogar armer und mittelmäßiger, gut durchlässiger Erde und an einem warmen, sonnigen oder halbschattigen Standort. Er blüht reichlich und ist dekorativ und kann als Teil eines Beetes, als Solitärpflanze, als Randpflanze, in Gruppen, in einem großen Steingarten oder sogar in Töpfen verwendet werden.
Ursprünglich aus Mandschurien (Nordostchina) und Korea stammend, ist der Indigofera kirilowii ein kleiner Strauch aus der Familie der Hülsenfrüchtler, der dringend entdeckt werden sollte. In der Natur wächst er in Gebüschen und grasbewachsenen Gebieten unter schwierigen Klimabedingungen. Er ist etwa 1,20 m bis 1,50 m hoch und breit und hat einen aufrechten, aber biegsamen und leichten Wuchs, der unter dem Gewicht der Blüten leicht überhängt und sehr anmutig aussieht. An schlanken, biegsamen und wenig verholzten Zweigen befinden sich laubabwerfende Blätter, die in 7 bis 11 Fiederblättchen von 1 bis 3 cm Länge unterteilt sind und auf beiden Seiten leicht behaart sind. Von Mai bis Juli erscheinen zwischen dem anmutigen, hellgrünen und lebendigen Laub schöne, aufrechte Blütentrauben von 12 cm Länge, ähnlich wie bei Glyzinien, die aus rosa-lila Erbsenblüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm bestehen und an den diesjährigen Trieben erscheinen. Am Ende der Saison färbt sich der Strauch in ein leuchtendes Orange-Gelb. Er ist winterhart bis -20 °C und wächst langsam bis mäßig. Dank seines rhizomatösen Wurzelsystems treibt er schwach aus und breitet sich nicht invasiv aus.
Der Kiril-Indigobaum ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit mäßig fruchtbarem Boden, aber auch am Waldrand, wo er sich mühelos seinen Platz an der Sonne sichern kann. Er ist wunderschön in erhöhten Beeten, oben auf einer Mauer oder einer Stützmauer, wo er mit seinen biegsamen und blühenden Zweigen bedeckt wird. In dieser Verwendung kann er mit Lespedeza thunbergii kombiniert werden, der im September weiterblüht, mit Amorpha fruticosa (etwas höher) oder sogar mit Amorpha canescens, der bereits im Mai blüht. Man kann ihn auch neben einem immergrünen und dunklen Strauch (Cotoneaster lacteus, Photinia Red Robin, Lorbeer, Mahonia aquifolium) pflanzen, dessen Laub im Kontrast zu seinen goldenen kupferfarbenen Blättern steht. Man kann ihn auch als blühende Hecke mit Cotinus und Pfaffenhütchen oder in einem großen Topf kultivieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Indigofera kirilowii - Kirilows Indigostrauch in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Indigofera
kirilowii
Fabaceae
Kirilows Indigostrauch
China
Other Indigofera - Indigostrauch
View All →Planting of Indigofera kirilowii - Kirilows Indigostrauch
Die Indigofera Kirilowii wird im Frühling oder Herbst in gut durchlässige, normale oder sogar arme Erde gepflanzt, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Ende März sollten Sie diesen Strauch unbedingt ausdünnen, da das Holz dünn bleibt. Schneiden Sie abgestorbene oder kranke Äste ab und entfernen Sie überkreuzende Äste, um eine harmonische Wuchsform zu erhalten. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und erfordert keine weitere Pflege.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
