Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fächerahorn Little Princess - Acer palmatum

Acer palmatum Little Princess
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Arrivé ohne Schaden... Er ist in seinen roten Topf gepflanzt und fängt schon an, neue Blätter zu bekommen. Er ist wunderschön. Ich habe mich in diesen Ahorn Little Princess verliebt. ❤️

Nathalie , 13/08/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Zwerg-Japanischer Ahorn-Sorten, ähnlich dem Kultivar 'Kiyo Hume'. Sie hat eine Blattstruktur, die im Frühling kleine, hellgrüne Sterne mit rotem Rand bildet und im Herbst dunkelgrün bis orange-gelb wird. Sie bildet eine dichte kleine Kugel von etwa 1,5 m in alle Richtungen, perfekt zur Verschönerung der Umgebung einer Terrasse oder eines Balkonkastens. Sie sollte in der Sonne oder im Halbschatten auf einem nicht kalkhaltigen, frischen, reichen und leichten Boden angebaut werden.
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fächerahorn Little Princess - Acer palmatum

Die Acer palmatum 'Little Princess' ist eine japanische Ahornsorte, die besonders für ihren kompakten, kugelförmigen Wuchs und ihr dekoratives, sommergrünes Laub von Frühling bis Herbst geschätzt wird. Ihre kleinen, handförmigen Blätter treiben in einem zarten Grün mit roten Spitzen und Rändern aus, bevor sie dunkelgrün werden und im Herbst in Orange und Gelb tönen. Dies bietet ein wechselndes und farbenfrohes Schauspiel. Diese robuste, aufrecht wachsende Zwergbaumart erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,50 m und eignet sich perfekt für kleinere Gärten und den Anbau in Töpfen. Sie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort in einem kalkfreien, feuchten, reichen und leichten Boden.

Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum die Ursprungsart einer Vielzahl von Gartenvarianten, die in ihrer Schönheit konkurrieren. Der japanische Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, aber empfindlich gegenüber trockenen und kalten Winden, heißen Standorten und trockenen, kalkhaltigen Böden. Der 'Little Princess'-Kultivar wächst eher langsam, wie die meisten japanischen Ahornarten. Sein Wuchs ist aufrecht, buschig und kompakt. Unter den richtigen Bedingungen erreicht er eine durchschnittliche Höhe und Breite von 1,50 m. Im Frühling entwickelt dieser kleine Baum junge, rot gerandete, hellgrüne Blätter, die sich zu fein geschnittenen, handförmigen Blättern mit fünf deutlich getrennten, schön abgerundeten, gezähnten Lappen entfalten. Im Sommer verdunkelt sich das Blattwerk zu einem dunklen Grün. Kurz vor dem Herbst färben sich die Blätter in ein wunderschönes Orange und Gelb, bevor sie abfallen. Die dezente Blüte findet im Mai-Juni statt. Die in kleinen Büscheln gruppierten Blüten entwickeln manchmal kleine, gekrümmte Flügelfrüchte, sogenannte Nüsschen, die 3 cm lang sind.

Der Acer palmatum 'Little Princess' fällt durch die Originalität und natürliche Schönheit seines sich verändernden Blattwerks auf und ist sowohl im Garten als auch in einem Topf auf der Terrasse ein Blickfang. Von Frühling bis Herbst ist er äußerst dekorativ und verdient einen Ehrenplatz. Der japanische Ahorn ist zwar keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, bevorzugt aber humusreiche, feuchte Böden. Chinesische Azaleen, Pieris, Hortensien, Wildkamelien, Farne und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann auch zu einem wunderschönen flachen Bonsai geformt werden. Kombinieren Sie verschiedene Sorten japanischer Ahornbäume, um eine Vielfalt an Farben und Blattstrukturen zu erzielen - der Effekt ist immer beeindruckend gegen Ende der Saison. Seine hellgrünen Blätter mit roten Nuancen harmonieren wunderbar mit Sträuchern mit purpurfarbenem Laub wie zum Beispiel der Hortensie 'Miss Saori'.

Report an error

Fächerahorn Little Princess - Acer palmatum in pictures

Fächerahorn Little Princess - Acer palmatum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An May

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Little Princess

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference1003332

Planting of Fächerahorn Little Princess - Acer palmatum

Der Acer palmatum 'Little Princess' wird im Frühling oder Herbst in einem bevorzugt leichten, humosen, neutralen bis sauren, tiefen, lockeren und gut drainierten Boden gepflanzt, an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, insbesondere wenn die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist, darf aber im Winter nicht zu nass sein. Alle 3 Jahre sollte eine bedeutende Menge organischer Materie zugeführt werden, um einen guten Humusgehalt im Boden sicherzustellen. Mulchen Sie den Boden, gießen Sie ihn und besprühen Sie das Laub an heißen Abenden. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf das Ausgleichen der Verzweigung. Behandeln Sie vorbeugend gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzerkrankung, die in zu schwerem und feuchtem Boden auftritt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humoser und durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

4
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 4L/5L
40
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?