

Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum


Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum
Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum
Acer shirasawanum Jordan
Japanischer Ahorn
Cultivé en einem Topf und im Halbschatten gehalten, wächst er gut mit schönen Farben.
Nad, 25/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum
Der Acer shirasawanum Jordan ist eine ziemlich unterschiedliche Sorte des japanischen Ahorns, insbesondere aufgrund seines jungen, sehr frischen Zitronengelb und der seltsam abgerundeten Fächerform der Blätter. Dieser kleine Baum hat eine natürliche Form, ähnlich wie die Sorte 'Aureum', aber sein Wachstum ist schneller. Die hübschen, geschnittenen Blätter wechseln von Zitronengelb im Frühling zu frischem Anisgrün im Sommer und dann zu verschiedenen Tönen von leuchtendem Rot, sonnigem Gelb, Kupfer und Dunkelbraun vor dem Herbstfeuerwerk. Es entwickelt oft mehrere Stämme und betont durch seine bewundernswerte Form die Pracht des Laubs. Um das Schauspiel seiner Verwandlung optimal zu genießen, pflanzen Sie ihn in der Nähe des Hauses oder in einem großen Designer-Blumentopf auf der Terrasse. Er ist in einem kleinen Garten wunderschön isoliert, im japanischen Stil natürlich, aber auch in einem zen-, exotischen oder zeitgenössischen Stil.
Der Jordan Vollmond-Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Ahorngewächse. Der Acer shirasawanum, aus dem er stammt, ist eine japanische Ahornart, die sich vom Acer palmatum unterscheidet. Er stammt speziell aus den Bergen von Honsu und Shikoku. Englischsprachige Menschen nennen ihn liebevoll "Full moon maple", wegen der runden Form seiner Blätter und ihrer besonders leuchtenden Erscheinung. Dieser langsam wachsende Baum kann in der Natur eine Höhe von bis zu 15 m erreichen und ist der Ursprung einiger sehr schöner Sorten wie der 'Aureum', von der der Ahorn 'Jordan' abstammt.
Dieser Ahornbaum ist sehr winterhart und verträgt etwas mehr Kalk im Boden als die meisten Acer palmatum-Sorten. Der 'Jordan'-Kultivar wächst mäßig schnell und entwickelt mit der Zeit eine buschige, abgerundete Form, fast so breit wie hoch. Bei seiner Reife erreicht er eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2,50 m. Seine fast horizontalen Zweige entwickeln wunderschöne Laubblätter, die bis zu 15 cm lang und 10 cm breit werden können. Sie werden von roten Blattstielen getragen und ihr Rand ist in 7 bis 13 Lappen unterteilt. Die Färbung des Laubs hängt von der Sonneneinstrahlung ab: Ein heller Standort ist erforderlich, aber die brennende Sonne sollte vermieden werden. Die unauffällige gelbgrüne Blüte findet je nach Klima im April-Mai statt. Die Blüten in kleinen aufrechten Büscheln bilden einige Früchte mit gekrümmten Flügeln, genannt Flügelnüsse, die zuerst grün und bei Reife karminrot werden. Diese Sorte hat eine glatte, grau-braune Rinde.
Der Acer shirasawanum Jordan wächst am besten in einem bevorzugt neutralen bis leicht sauren, frischen, fruchtbaren, lockeren und gut drainierten Boden, an einem halbschattigen Ort, geschützt vor kalten, trockenen Winden. Er benötigt nur wenig Platz, ist aber skulptural und eignet sich sehr gut für kleine Gärten, zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen sowie für große, schattige Felsengärten. Azaleen, Pieris, Rhododendren, Wildkamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Kombinieren Sie verschiedene Sorten japanischer Ahornbäume, um Farben und Laubstrukturen zu variieren. Der Effekt ist immer atemberaubend am Ende der Saison. Das Laub des Jordan-Ahorns verdient neben ihm Töne von Purpur, die ihn von Frühling bis Herbst wunderbar zur Geltung bringen: Wählen Sie zum Beispiel Purpur-Hartriegel, dunkle Berberitzen, einen Purpur-Rauchstrauch, eine Rose mit violetten Blüten (Veilchenblau, Rhapsody in Blue) oder einen Purpur-Hasel, um ihn zu verschönern.
Tipp: Behandeln Sie ihn mit Kupferkalk, um Angriffe von Verticillium zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
shirasawanum
Jordan
Aceraceae
Japanischer Ahorn
Gartenbau
Planting of Japanischer Ahorn Jordan - Acer shirasawanum
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
