

Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose


Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose
Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose
Kalmia angustifolia Rubra
Schmalblättrige Lorbeerrose
In stock substitutable products for Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose
Der Kalmia latifolia 'Rubra' ist eine reizvolle, kompakte, buschige und sehr blühfreudige Variante des Lorbeerrosen, mit intensiver Farbgebung. Seine großen, leicht gebogenen Blütenkränze, die in terminalen Büscheln gruppiert sind, zeigen einen dunkelrosa Farbton mit bläulichen Reflexen, der sich mit den geometrischen rosa Blütenknospen mischt. Dieser bescheidene Strauch findet leicht seinen Platz in einem großen Topf oder in einem kleinen Garten. Er wird ähnlich wie Rhododendron im Halbschatten in einem erdigen, leicht feuchten Moorbeeten-Typ gehalten.
Der Kalmia latifolia 'Rubra' gehört zur Familie der Ericaceae, wie Heidekraut und Rhododendron. Dieser langsam wachsende Strauch erreicht im Alter von 10 Jahren etwa 80 cm Höhe und 1 m Breite. Sein gut verzweigter Stamm verleiht ihm einen buschigen, kompakten und etwas aufrechten Wuchs, der mit dem Alter in der Regel etwas breiter als hoch wird. Sein immergrünes Laub im Winter, mittelgrün mit hellerer Unterseite, sorgt das ganze Jahr über für dekoratives Interesse. Die Blätter sind zäh und dick mit einer leicht V-förmigen Form. Das Schauspiel erreicht im späten Frühling, im Juni-Juli, seinen Höhepunkt, wenn er mit seinen einzigartigen Blüten bedeckt ist. Ihre wachsartige Textur betont die originellen Muster auf den Blütenblättern. Jeder Zweig trägt endständige Trauben mit einer Vielzahl von gerippten rosa Knospen, die sich in dunkelrosa Blüten mit bläulichen Reflexen öffnen. Sie sind sehr weit geöffnet, werden mit der Reife fast flach und messen bis zu 5 cm im Durchmesser. Nach der Blüte, wenn sie nicht abgefallen sind, weichen die Blüten braunen, im Winter persistierenden Kapseln.
Die Kalmien, die zu Unrecht unbekannt sind, bieten eine bezaubernde Blüte. Diese besonders robusten Moorbeetsträucher gedeihen im Halbschatten in einem feuchten bis nassen, humusreichen Boden. Die Kalmia 'Rubra' eignet sich hervorragend, um Ihre anderen Heidekrautsträucher wie Hortensien, Japanische Ahorne, Kamelien oder auch Rhododendren zu verschönern. Dank seines geringen Wuchses eignet er sich auch für die Kultur in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen, vorausgesetzt, der Boden bleibt konstant feucht und kalkfreies Wasser wird zum Gießen verwendet.
Der Kalmia latifolia ist ein Strauch, dessen alle Teile (Blätter, Blüten, Früchte, Wurzeln) giftig sind, sowohl für Menschen als auch für Tiere (Hunde, Katzen, Schafe, Pferde), wenn sie verschluckt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Kalmia
angustifolia
Rubra
Ericaceae
Schmalblättrige Lorbeerrose
Gartenbau
Other Kalmia - Berg-Lorbeer
View All →Planting of Kalmia angustifolia Rubra - Schmalblättrige Lorbeerrose
Der Kalmia latifolia 'Rubra' ist äußerst rustikal und verträgt sehr niedrige Temperaturen, bis zu -20 °C. Er sollte an einem halbschattigen Standort in humosem, fruchtbarem, saurem (kalkfreiem), frischem (oder feuchtem) Boden gepflanzt werden. Für die Pflanzung sollten Zeiten mit Frost oder großer Hitze vermieden werden, stattdessen sind die Regenperioden im Frühling oder Herbst vorzuziehen, da sie das Anwachsen erleichtern. Planen Sie ein breites und tiefes Pflanzloch (50 cm auf 50 cm), damit Ihr Kalmia dauerhaft gedeiht. Wenn der Boden kalkhaltig ist, sollte er vollständig durch eine Mischung aus Heideerde, Lauberde und Torf in einem großen Pflanzloch ersetzt werden. Eine regelmäßige Bewässerung (am besten mit Regenwasser) in den ersten Wochen nach der Pflanzung ist erforderlich, um den Boden feucht und frisch zu halten. Eine Pinienrinde als Mulch um den Fuß herum kann dazu beitragen, die feinen und oberflächlichen Wurzeln zu schützen.
Jeden Frühling den Boden um den Fuß auflockern und mit Erde, Heideerde und Mulch bedecken. Der Lorbeerrose fürchtet heiße Situationen und Hitzewellen. Er sollte unbedingt so platziert werden, dass er während der heißesten Stunden des Tages im Schatten liegt. Während der Sommerzeit und insbesondere bei Trockenheit ist eine regelmäßige Bewässerung (vorzugsweise mit Regenwasser) wichtig. Diese Sommerbewässerung ist besonders wichtig, da sich die Blütenknospen für den folgenden Frühling bilden. Die Lorbeerrose, die Frische und eine gute Luftfeuchtigkeit liebt, gedeiht in einem ozeanischen oder regnerischen Klima besonders gut. Mit seinem geringen Wachstum eignet er sich gut für den Anbau in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Da das Risiko einer Austrocknung des Bodens beim Topfkultur höher ist, sind ein großer Topf und eine verstärkte Überwachung der Bewässerung unerlässlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
