

Lorbeerrose Keepsake - Kalmia latifolia
Lorbeerrose Keepsake - Kalmia latifolia
Kalmia latifolia Keepsake
Lorbeerrose, Breitblättrige Lorbeerrose, Breitblättriger Berglorbeer, Kalmia
Schöner, gut gewachsener kleiner Sämling mit vielen Knospen! Schnelle Lieferung und Pflanze sehr gut geschützt verpackt!
Michèle C, 30/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lorbeerrose Keepsake - Kalmia latifolia
Die Kalmia latifolia 'Keepsake' ist ein bezaubernder immergrüner Strauch aus Moorland, der allgemein als Berglorbeer bezeichnet wird. Mit einem schönen buschigen und dichten Wuchs bietet diese Auswahl im späten Frühling wunderschöne Trauben von weinroten Blüten mit weißem Rand. Sie mischen sich mit intensiv roten Himbeerknospen, die von einem schönen glänzenden Laub perfekt zur Geltung gebracht werden. Sehr winterhart, blüht dieser Kalmia nur in sauren, reichen und gut drainierten Böden. Er wird eine schöne Note der Fantasie in traditionelle Moorbeetpflanzungen bringen.
Die Kalmia latifolia Keepsake gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, wie Heidekraut und Rhododendren. Ihr Vorfahre, der Berglorbeer oder Amerikanischer Lorbeer, wie der Name vermuten lässt, ist in den Bergen des östlichen Nordamerika endemisch. 'Keepsake' ist eine moderate Sorte, die nicht über 1,50 m Höhe und 1,25 m Breite hinausgeht. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam. Ihr gut verzweigter Stamm verleiht ihr einen buschigen, kompakten und leicht aufrechten Wuchs. Ihr Laub besteht aus kleinen, glänzenden, dickfleischigen, lanzettlichen Blättern, die das ganze Jahr über dekorativ sind und im Winter grün bleiben. Das Schauspiel erreicht seinen Höhepunkt während der etwa 4-wöchigen Blütezeit im Mai und Juni. Jeder Zweig trägt endständige Trauben kleiner Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 2,5 cm, die sich in Kelchen öffnen. Nicht alle Blüten öffnen sich gleichzeitig, sie zeigen erstaunliche Kontraste zwischen den noch nicht geöffneten, stark gerippten Knospen und den bereits geöffneten kleinen Glocken. Nach der Blüte, wenn sie nicht abgefallen sind, weichen die Blüten braunen, im Winter persistierenden Kapseln.
Die Farben, die Form und die reiche Farbgebung der Blüten von Kalmia latifolia 'Keepsake' erinnern an hübsche kleine englische Porzellantassen, die auf einem grünen Hintergrund stehen - wie elegant!
Kalmias sind besonders winterharte Sträucher für sauren Boden, die zu Unrecht wenig bekannt sind. Unter den richtigen Bedingungen blühen sie reichlich, erfordern nur wenig Pflege und sind selten krankheitsanfällig. Zweifellos originell und das ganze Jahr über attraktiv, wird der Kalmia 'Keepsake' in einem halbschattigen Bereich des Gartens wunderbar aussehen, wo er seine Nachbarn schön in Szene setzen wird. Er ist der ideale Begleiter für alle anderen Moorbeetpflanzen. Er wird sich in einer kleinen blühenden Hecke, zusammen mit einem Strauchhain oder in einem Staudenbeet wunderbar machen. Aufgrund seines geringen Wuchses eignet er sich auch gut für den Anbau in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen, vorausgesetzt, der Boden bleibt immer feucht durch Bewässerung mit Regenwasser.
Eigenschaften:
Die Kalmia latifolia ist ein Strauch, dessen alle Teile (Blätter, Blüten, Früchte, Wurzeln) giftig sind, sowohl für Menschen als auch für Tiere (Hunde, Katzen, Schafe, Pferde), wenn sie eingenommen werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lorbeerrose Keepsake - Kalmia latifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Kalmia
latifolia
Keepsake
Ericaceae
Lorbeerrose, Breitblättrige Lorbeerrose, Breitblättriger Berglorbeer, Kalmia
Gartenbau
Other Kalmia - Berg-Lorbeer
View All →Planting of Lorbeerrose Keepsake - Kalmia latifolia
Die Kalmia latifolia 'Keepsake' ist äußerst winterhart und verträgt sehr niedrige Temperaturen, sogar unter -20 °C. Sie sollte an einem halbschattigen Standort oder an einem nicht brennenden Sonnenplatz in humosen und fruchtbaren, sauren und feuchten Böden angepflanzt werden. Bei der Pflanzung sollten Frost- oder Hitzephasen vermieden und stattdessen die Regenperioden im Frühling oder Herbst bevorzugt werden, um das Anwachsen zu erleichtern. Planen Sie ein ausreichend großes und tiefes Pflanzloch (40 cm x 40 cm), damit Ihre Kalmia dauerhaft gedeihen kann. In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, um den Boden feucht zu halten. Vermeiden Sie die Bewässerung mit kalkhaltigem Leitungswasser. Eine saure Mulchschicht (Pinienrinde) am Fuß der Pflanze kann dazu beitragen, die feinen und oberflächlichen Wurzeln zu schützen. Jedes Frühjahr den Boden um die Pflanze auflockern und mit Erde oder Heidekrauterde bedecken.
Wenn der Boden kalkhaltig ist, sollte er (in einer Tiefe von 60-70 cm) durch eine Mischung aus Heidekrauterde, Lauberde und Torf ersetzt werden. Der Lorbeerrose fürchtet brennende Sonneneinstrahlung. Sie muss unbedingt so platziert werden, dass sie während der heißesten Stunden des Tages im Schatten steht. Bei Trockenheit sind Bewässerungen, vorzugsweise mit Regenwasser, unerlässlich. Diese Sommerbewässerung ist besonders wichtig, da sich zu dieser Jahreszeit die Blütenknospen für das folgende Frühjahr bilden.
Der Lorbeerrose liebt Kühle und hohe Luftfeuchtigkeit und gedeiht besonders gut in ozeanischem oder regnerischem Klima, sogar in Berggärten, wenn der Boden sauer ist.
Mit ihrem moderaten Wachstum eignet sie sich sehr gut für den Anbau in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Da das Austrocknungsrisiko des Bodens beim Topfanbau höher ist, sind ein großer Topf und eine verstärkte Überwachung der Bewässerung wichtig.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
