

Camellia lutchuensis Fairy blush - Kamelie


Camélia champêtre Fairy blush
Camellia lutchuensis Fairy blush - Kamelie
Camellia x lutchuensis Fairy blush
Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia lutchuensis Fairy blush - Kamelie
Der Camelia Fairy Blush ist ein Strauch, der seinen Namen aufgrund seiner Blütezeit zu Recht trägt. Vom Ende des Winters bis zum Frühling bilden seine Zweige mit kleinen rosa-aprikosenfarbenen bis weißen Blüten zauberhafte, zart duftende Girlanden. Die Blüten sind so zahlreich, dass sie fast die kleinen grünen glänzenden Blätter überstrahlen. Mit einer schönen aufrechten und buschigen Wuchsform, aber auch moderatem Wachstum, eignet sich diese Sorte perfekt zur Verschönerung kleiner Gärten oder zum Anbau in Töpfen auf der Terrasse. Der Feld-Camelia gedeiht in kühlen und feuchten Klimazonen auf kalkfreiem und gut drainiertem Boden.
Der Camellia Fairy Blush ist eine neuseeländische Gartenbausorte, die aus einer Kreuzung mit der Camellia lutchuensis, einer besonders duftenden immergrünen botanischen Art aus dem Süden Japans, hervorgegangen ist. Wie alle Kamelien gehört sie zur Familie der Teestrauchgewächse. 'Fairy Blush' hat im Allgemeinen einen aufrechten Wuchs, der höher als breit ist, und eine dichte Vegetation, die von biegsamen und aufrechten Zweigen getragen wird. Ihr Wachstum ist langsam: Im Alter von 10 Jahren erreicht sie eine Höhe von etwa 1 m und eine Breite von 80 cm. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht im Durchschnitt 1,20 m Höhe und 90 cm Breite, je nach Wachstumsbedingungen. Sie blüht bereits im Februar in mildem Klima, wobei die Blüte im März-April ihren Höhepunkt erreicht. Die Pflanze produziert eine große Menge kleiner einfacher Blüten mit einem Durchmesser von etwa 3-4 cm. Die Knospen sind leuchtend rosa und öffnen sich zu rosa-blumigen Blüten, die sich um einen Strauß goldener Staubgefäße herum zu weiß verblassen. Ihre immergrünen Blätter sind leuchtend grün, etwa 2-3 cm lang und auf der Oberseite leicht glänzend. Diese Sorte ist winterhart bis -12 °C und wird im Halbschatten oder in voller Sonne angebaut, geschützt vor kalten Winden. Sie bevorzugt saure, humusreiche, feuchte und leichte Böden.
Pflanzen Sie den 'Fairy Blush' Camellia in eine niedrige Landhecke oder in ein Heidekrautbeet zusammen mit Azaleen, Skimmia, Cognassier du Japon und Heidekraut. Pflanzen Sie ihn im Herbst mit einigen Frühlingszwiebeln wie Tulpen und Narzissen für eine wunderschöne farbenfrohe Szene. Aufgrund seiner kompakten Größe kann er auch viele Jahre lang in einem Topf kultiviert werden. Pflanzen Sie ihn auf einer halbschattigen Terrasse entlang einer Mauer, geschützt vor kalten und austrocknenden Winden. Diese Kamelie kann auch an einem Spalier oder einer Nordost- oder Ostwand gezogen werden.
Der Name Camellia wurde 1735 von dem schwedischen Naturforscher Carl Von Linné zu Ehren von Georg Josef Kamel (latinisiert als "Camellus"), einem Apotheker im Dienste der Jesuiten auf den Philippinen am Ende des 17. Jahrhunderts, vergeben. Es dauerte bis 1792, bis die Kamelie nach Europa kam.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia lutchuensis Fairy blush - Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
x lutchuensis
Fairy blush
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Feldkamelien
View All →Planting of Camellia lutchuensis Fairy blush - Kamelie
Der Camellia 'Fairy Blush' gedeiht besonders gut in gemäßigten Klimazonen, nicht zu kalt im Winter, nicht zu heiß im Sommer und ganzjährig feucht. Er kann an einem halbschattigen Ort oder in der Morgensonne platziert werden, geschützt vor kalten und trockenen Winden. Pflanzen Sie ihn in einen frischen, humosen, sauren bis neutralen, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Ballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden abdecken. Achten Sie auf späten Frost, der die Blüten und Knospen beschädigen kann. Während trockener Perioden den Strauch mit kalkfreiem Wasser gießen, um den Blütenknospenfall zu vermeiden.
Gelb werdende reife Blätter mit grünen Blattadern deuten auf Chlorose beim Kamelien hin. Dies ist meist ein Zeichen für Eisenmangel. Es tritt in Böden auf, die aktiv Kalk enthalten. Wiederholtes Gießen mit kalkhaltigem Wasser kann dieses Phänomen ebenfalls verursachen, selbst wenn der Strauch ursprünglich in saurem Substrat gepflanzt wurde. Zur Behebung dieses Mangels können Pflegemittel mit chelatiertem Eisen verwendet werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
