Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie

Camellia japonica Lady Vansittart
Japanische Kamelie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie

6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

6
As low as € 99,00 Topf mit 12L/15L
Orderable
As low as € 34,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 24,90 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine alte Sorte von Camellia voller Fantasie, ihre halbgefüllten Blumen sind alle unterschiedlich, sie sind zufällig gestreift mit Rot, Rosa oder weiß gefleckt, einige sind sogar perfekt einfarbig, in Weiß, Rosa oder Rot. Sie blühen von März bis Mai auf einem originellen Laub, das an das der Stechpalme erinnert. Diese Sorte mit kompaktem und buschigem Wuchs kann im Freiland oder in Töpfen an einem halbschattigen Standort mit saurem und feuchtem Boden angebaut werden.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
1.30 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie

Camellia japonica 'Lady Vansittart' ist eine alte Sorte mit einer wilden Fantasie. Er zeichnet sich zunächst durch seine schelmischen Blumen aus, die alle unterschiedlich sind, aber auch durch seine seltsam gerollten, dunkelgrünen und glänzenden Blätter, die ein wenig an Stechpalmenblätter erinnern. Seine halbgefüllten Blüten in Form von großen Tulpen sind zufällig gestreift oder fleckig mit Rot, Rosa oder Weiß und einige sind sogar einfarbig in Weiß, Rosa oder fast Rot. Sie blühen im Spätwinter und Frühling auf einem kompakten und buschigen Strauch, der in einem großen Topf auf der Terrasse oder isoliert im Garten sicherlich viel Wirkung erzielen wird, im Halbschatten, auf saurem und feuchtem Boden. 

Der aus Japan nach Belgien importierte Camellia 'Lady Vansittart' gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Einige Experten glauben, dass diese Sorte identisch mit der japanischen Sorte 'Edo-nishiki' ist. Es handelt sich um einen buschigen Strauch mit einer leicht aufrechten Wuchsform, der fast so breit wie hoch ist und nach 10 Jahren eine Höhe von etwa 1,30 m und eine Breite von 1,20 m erreicht. Mehr oder weniger früh je nach Klima, von März bis Mai, produziert er Blüten mit einem Durchmesser von 6 bis 9 cm, halbgefüllt und sehr ungewöhnlich. Jede Blüte, bestehend aus 18-19 Blütenblättern in 3 Reihen angeordnet, ist mehr oder weniger gestreift oder marmoriert in zartem bis mittlerem Rosa oder karminrot fast auf rosa oder weißem Hintergrund. Bei voller Blüte erscheinen im Herzen der Blume schöne goldgelbe Staubgefäße, von denen einige blütenblattähnlich sein können. Das Laubwerk, das das ganze Jahr über erhalten bleibt, besteht aus großen elliptischen Blättern, 10 cm lang und 4 bis 5 cm breit, ledrig, fein gezähnt und stark gezackt am Rand, dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite. Obwohl dieser Strauch winterhart bis -15°C im Freiland ist, können seine Blütenknospen durch Schnee, eisigen Wind und Temperaturen unter -5°C zerstört werden.

 

Der Japanische Camellia 'Lady Vansittart' bevorzugt eher milde und feuchte Klimazonen und gedeiht in Küstengebieten auf saurem, humusreichem und gut drainiertem Boden. In Bezug auf die Belichtung akzeptiert er die nicht brennende Sonne in günstigen Klimazonen wie in Atlantikregionen, aber es ist im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor der prallen Sonne und starken Winden, dass er sein Bestes gibt. Im Garten kann er beispielsweise in einem Strauchbeet zusammen mit anderen saureliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, dem Kousa-Dogwood oder dem Kalmia Latifolia gepflanzt werden. Es wäre jedoch schade, diese außergewöhnliche Sorte mit ihrem einzigartigen Charme in einem Durcheinander von Laub oder Blumen zu ertränken. Sie verdient einen Ehrenplatz, in der Nähe des Hauseingangs oder in einem schönen Blumentopf auf der Terrasse, der im Winter in sehr kalten Klimazonen aufbewahrt wird.

Report an error

Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie in pictures

Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie (Flowering) Flowering
Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.30 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit March An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 8 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Camellia

Art

japonica

Sorte

Lady Vansittart

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Kamelie

Herkunft

Gartenbau

Product reference8527111

Other Japanische Kamelien

6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 24,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Camellia Lady Vansittart - Japanische Kamelie

Die Camellia 'Lady Vansittart' toleriert die volle Sonne, solange das Klima günstig ist, wie in atlantischen Regionen. Jedoch zeigt sie ihr Bestes im Halbschatten oder Schatten, geschützt vor intensiver Sonne und in einer windgeschützten Lage. Pflanzen Sie sie in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter bedecken Sie sie mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden. Achten Sie auf späte Fröste, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden sollten Sie die Pflanze gießen, um ein Abfallen der Blütenknospen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Kamelienstrauch im Herbst zu pflanzen, um eine gute Verwurzelung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch übermäßige Kalkzufuhr, Braunflecken durch Sonnenbrand auf den Blättern bei Südexposition, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.

Kamelien eignen sich gut für den Anbau in Töpfen, ihr Wurzelsystem bildet ein dichtes, aber wenig ausgedehntes Geflecht. Ein jährliches Umtopfen in einen etwas größeren Topf ist ausreichend. Düngen Sie Ihre Kamelie regelmäßig im Topf und gießen Sie sie am besten mit kalkfreiem Wasser. Wenn das Wasser in Ihrer Region kalkhaltig ist, geben Sie alle 3 Monate von Frühling bis Herbst einen Teelöffel Chelat in das Gießwasser.

 

Schnitt ist nicht notwendig und sollte nur nach Bedarf direkt nach der Blüte, vor dem Austrieb neuer Frühjahrssprossen und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Camellia-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainiert

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 95,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
18
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?