

Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie


Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie


Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie


Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie


Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie
Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie
Camellia japonica x lutchuensis Cinnamon Cindy
Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie
Der Camellia 'Cinnamon Cindy' ist eine anmutige, leichte und schnell wachsende Sorte der Feld-Kamelie mit tausend fast weißen und köstlich nach Zimt duftenden Miniatur-Pfingstrosenblüten. Der Strauch, der mit einem schönen immergrünen Laub bedeckt ist, ist von Januar bis April durchgehend mit kleinen doppelten Blüten bedeckt. Mit einer schlanken Wuchsform verträgt diese ausgezeichnete Sorte auch sonnige Standorte besser als andere. Wenn Ihnen das etwas steife und künstliche Aussehen der japanischen Kamelien nicht gefällt, werden Sie von dieser Sorte begeistert sein!
Die Feld-Kamelien sind durch Kreuzung entstandene Sorten, die zur Familie der Teestrauchgewächse gehören, genau wie der Teestrauch (Camellia sinensis). Es sind kompakte Sträucher mit ganzjährigem immergrünem Laub, die je nach Sorte von Januar bis April blühen. Weniger anspruchsvoll als ihre nahen Verwandten, die japanischen Kamelien (Camellia japonica), finden sie leicht ihren Platz in einer kleinen Hecke oder in Moorbeetbeeten. Es sind Pflanzen für ein mildes und feuchtes ozeanisches Klima und für kalkfreie Böden.
Der Kultivar 'Cinnamon Cindy', der 1974 in den USA eingeführt wurde, entstand aus der Kreuzung zwischen einer Camellia japonica ('Ken'yôtai') und der botanischen Art Camellia lutchuensis. Seine Wuchsform ist frei, biegsam, aufrecht, eher konisch, und sein Wachstum ist für eine Kamelie sehr schnell: unter guten Kulturbedingungen können sich die Triebe um 1 Meter pro Jahr verlängern. In nur 4 Jahren bildet er einen Strauch von 2 Metern Höhe und 1 Meter Breite, manchmal sogar mehr. Diese Sorte blüht bereits im Dezember in mildem Klima, aber meistens von Februar bis April. Sie produziert eine große Menge kleiner Blüten mit 18 Kronblättern und 22 Petaloiden, die 3-4 cm breit und 2,5 cm tief sind, gruppiert in kleinen Büscheln in den Blattachseln entlang der Zweige. Die rosa schimmernden Knospen öffnen sich zu blassrosa Blüten, die schnell zu weiß verblassen. Das Zentrum der Blüte zeigt spät einige Staubbeutel mit orangefarbenen Pollen. Ihr subtiler, würziger und süßer Duft erinnert an den der botanischen Kamelie lutchuensis. Die Blüten lösen sich von den Zweigen, bevor sie verwelken, und bilden einen Schnee aus weißen Blütenblättern am Fuße des Strauchs.
Bei Austrieb sind die jungen Blätter kupferfarben und werden allmählich zu einem ziemlich kräftigen olivgrünen Farbton. Sie sind dünn, oval und spitz zulaufend, nicht länger als 5 cm, und haben gezahnte Ränder. Bis -14°C winterhart, wird diese Sorte im Halbschatten, aber auch in der Sonne kultiviert.
Pflanzen Sie den Camellia Cinnamon Cindy am besten in einem Garten mit mildem und feuchtem ozeanischem Klima, dort entfaltet er sein volles Potenzial. Er mag keinen dichten Schatten und verträgt sonnige, aber nicht brennende Standorte recht gut. Überall dort, wo der Winter relativ mild ist, kann er einzeln im Garten oder in Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen(Rhododendron, Azaleen, Hortensien, Zaubernuss, Schattenglöckchen...) in einem Strauchbeet angepflanzt werden. Sein wildes Aussehen und die Zartheit seiner Blüte sind wunderbar in einem natürlichen oder romantischen Garten, zum Beispiel mit einem Winterblüher wie Chimonanthus praecox. Sie können auch den Fuß mit Frühlingszwiebeln (Narzissen, Tulpen, Waldhyazinthen) oder Herbstblühern wie Herbstzeitlosen oder Neapolitanischen Zyklamen schmücken. In kalten Regionen kann er in einem Topf auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden, um ihn während seiner Blütezeit ins Wintergarten oder ins kalte Gewächshaus zu bringen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
japonica x lutchuensis
Cinnamon Cindy
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Kamelien-Klassiker
View All →Planting of Camellia Cinnamon Cindy - Kamelie
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
