Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane

Ensete ventricosum Maurelii
Abessinische Banane, Zierbanane

4,5/5
1 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze ist sehr groß und kräftig! Das ist eine schöne Überraschung! Sie ist perfekt angewachsen und ihr Wuchs ist majestätisch. Sie war so gut verpackt, dass sie ohne den geringsten Schaden in der Schweiz angekommen ist. Vielen Dank! ????

Angélique , 25/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Das purpurrote Laub dieser großen, frostempfindlichen Staude ist bei Liebhabern tropischer Pflanzen sehr beliebt. Das Wachstumstempo ist so hoch, dass man bereits in einer Saison eine schöne Pflanze erhält. Sie kann in großen Kübeln auf der Terrasse oder als Zimmerpflanze kultiviert werden, oder in milden Regionen im fruchtbaren, feuchten, aber durchlässigen Boden im Freiland gepflanzt werden.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane

Die Ensete ventricosum 'Maurelii', auch bekannt als Abessinische Bananier, ist eine riesige mehrjährige Pflanze, die aufgrund ihrer beeindruckenden roten Blätter sehr begehrt ist. Diese Hybridvariante, die keine Samen produziert, ist sowohl in exotischen Dekorationen als auch in unseren Breitengraden kälteempfindlich, aber ihr Wachstum ist so schnell, dass sie bereits nach einer Saison zu einer schönen Pflanze heranwächst. Diese wunderschöne "Bananenpflanze" kann in großen Töpfen auf der Terrasse oder als Zimmerpflanze kultiviert werden oder in milderen Regionen geschützt im Freien. 

Die Abessinische Bananier gehört zur Familie der Musaceae, genau wie die Musa (echte Bananen). Es handelt sich um eine Pflanze mit knolligem Rhizom, die aus den tropischen Regionen Afrikas stammt. Es ist eine große Bananenpflanze ohne Ausläufer an der Basis, die in ihrem Ursprungsland 6 bis 10 m oder mehr erreichen kann. Unter unseren Klimabedingungen wird sie selten über 3 m hoch und 2 m breit. Sie ist bemerkenswert für ihre dekorativen Qualitäten und ihr schnelles Wachstum. Eine junge Pflanze kann in einem Sommer eine Höhe von 1,50 m erreichen. Die Ensete ventricosum 'Maurelii' hat einen dicken, bauchigen Stamm, genannt Stipe, der wie eine Flasche geformt ist. Die Blätter, die am Ende des Stipes wachsen, sind besonders groß (1 m lang), lang und breit, ganzrandig, wechselständig, dunkelgrün mit einem starken Rotstich auf der Oberseite und blasser auf der Unterseite. Sie werden von einer großen roten Mittelrippe durchzogen. Es handelt sich um eine relativ kälteempfindliche Pflanze, die unter mildem Klima immergrün ist und leichten Frösten von etwa -4 bis -6°C standhalten kann.

Die Abessinische Bananier wird in Beeten oder einzeln in Regionen mit mildem Klima wie der Côte d'Azur oder dem südlichen Teil der Atlantikküste gepflanzt, geschützt vor Wind. Sie ist allein schon eine Zierde für die Terrasse, wenn sie in einem großen Topf thront. Im Winter kann sie in einem kalten Gewächshaus gelagert werden. In dieser Verwendung passt sie gut zu anderen Orangeriepflanzen wie Oleander, Zitruspflanzen oder Strelitzia reginae.

Wie mehrjährige Pflanzen befinden sich Bananenpflanzen im Winter in Ruhephase: Ihre oberirdischen Teile trocknen aus und sterben ab. Pflanzen, die im Winter versendet werden, werden daher von unseren Teams auf Bodenhöhe (Blätter und Stängel) zurückgeschnitten, um im Frühling einen besseren Neustart der Pflanze zu ermöglichen.

Report an error

Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane in pictures

Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane (Foliage) Foliage
Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum sehr schnell

Flowering

Blütenfarbe braun/bronze

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe rot

Botanical data

Gattung

Ensete

Art

ventricosum

Sorte

Maurelii

Familie

Musaceae

Andere gebräuchliche Namen

Abessinische Banane, Zierbanane

Herkunft

Gartenbau

Product reference833053

Other Bananen

4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 3,90 Mini-plante
22
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
€ 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

3
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
5
€ 99,00 Topf mit 12L/15L

Planting of Ensete ventricosum Maurelii - Abessinische Banane

Ensete ventricosum Maurelii sollte in voller Sonne oder Halbschatten in einem reichen, eher feuchten, aber gut drainierten Boden im Freiland oder in einem großen Topf angebaut werden. Es fürchtet Trockenheit im Sommer und durch Wasser durchtränkte Böden im Winter. Die oberirdischen Teile werden ab 0°C durch Frost zerstört. Sie fallen dann auf den Stumpf und schützen die unterirdischen Knospen bis zu -5°C, wenn der Boden trocken ist. Die neuen Stängel treiben im Frühling kräftig und schnell aus. Reinigen Sie die Pflanze im Frühling, nachdem die Frostperioden vorüber sind. Da das Wurzelsystem dieser "Banane" wenig entwickelt ist, kann man versuchen, sie im Herbst in kalten Klimazonen auszugraben und frostfrei in einem Topf zu überwintern. Ein weiterer Trick, den einige Gärtner anwenden, besteht darin, die Pflanze in einen großen durchlässigen Topf (oder einen Topf mit ausreichend großen Löchern, um die Wurzeln durchzulassen) zu pflanzen und ihn in der warmen Jahreszeit einzubuddeln, um ihn im Herbst wieder auszugraben. Dieser durchlässige Topf kann dann in einen klassischen Topf mit leicht größerem Durchmesser gestellt werden, um ihn frostfrei zu überwintern.

  

Anbau in Töpfen:

Empfohlener Substrat: 1/4 Gartenerde, 1/4 Blumenerde, 1/4 grober hortikultureller Sand oder Bimsstein und 1/4 gut verrotteter Mist, da die Pflanze nährstoffreich ist. Eine Schicht Tonkugeln am Boden der Mischung verbessert die Drainage. Diese Pflanze profitiert, wenn sie im Topf während der warmen Jahreszeit in die Sonne gestellt wird. Sie verliert oft im Winter ihre Blätter aufgrund von Lichtmangel. Der Bananenbaum kann frostfrei in einem gut beleuchteten Raum überwintern, wobei die Bewässerung reduziert wird. Wenn einige Blätter im Winter ihre Farbe verändern, schadet dies der Gesundheit der Pflanze nicht. Die Bewässerung sollte während der warmen Jahreszeit reichlich sein und alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger angereichert werden. Während der beiden Sommermonate sollte es an Wasser nicht mangeln und das Substrat sollte niemals vollständig austrocknen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, reichhaltig, humoser

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern
4,5/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

17
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 24,90 Topf mit 2L/3L
32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
€ 15,90 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 45,00 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?