

Camellia Nuccio's Cameo - Japanische Kamelie


Camellia Nuccio's Cameo - Japanische Kamelie
Camellia Nuccio's Cameo - Japanische Kamelie
Camellia japonica Nuccio's Cameo
Japanische Kamelie
Sehr schöne Pflanze, die gerade geliefert wurde. Vielen Dank für die einwandfreie Lieferung.
Nath44, 19/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Nuccio's Cameo - Japanische Kamelie
Die Camellia japonica 'Nuccio's Cameo' ist eine Sorte des japanischen Kamelienstrauchs von unwiderstehlicher und faszinierender Schönheit. Ab Februar produziert sie eine zartrosa Blüte mit einem anspruchsvollen und eleganten Design, dank ihrer vielen ineinander verschachtelten Blütenblätter, die eine perfekte Rosette bilden. Dieser Strauch, der leicht in einem Topf kultiviert werden kann, bildet einen mittelgroßen, dichten, immergrünen und dunklen Busch, der die helle Blüte gut zur Geltung bringt. In atlantischem Klima fühlt er sich wohl und bevorzugt Halbschatten und frische, saure Böden.
Die Kamelie ist ein Mitglied der Familie der Teestrauchgewächse, zu der auch der Teebaum (Camellia sinensis) gehört, der wirtschaftlich von großer Bedeutung ist, sowie alle Zierpflanzenarten. Einige wenige andere Gattungen der Familie sind Sammlern bekannt, wie die Gordonia und Stewartia, deren Blüten denen der einfachen Kamelien ähneln. Es gibt dutzende von bekannten botanischen Arten, wobei die Camellia japonica am häufigsten in Gärten verwendet wird. 'Nuccio's Cameo' ist eine Sorte, deren Blüten einen etwas anspruchsvollen Charme verströmen, aufgrund ihrer makellosen Geometrie. Dieser mittelgroße Kamelienstrauch erreicht nach etwa zehn Jahren im Freiland eine Höhe von etwa 1,80 m und eine Breite von 1,20 m. Er hat einen dichten, leicht ovalen Wuchs mit dunkelgrünem, immergrünem Laub, dessen Oberfläche wie poliert wirkt. Die Blätter sind oval bis lanzettlich geformt, leicht gezähnt am Rand der Blattspreite, hart und messen in der Regel 6 bis 8 cm in der Länge. Ihre dunkle Farbe eignet sich gut, um die helle Blüte zur Geltung zu bringen, die von Februar bis April erscheint. Dann entfalten sich Knospen zu großen Blüten mit einem Durchmesser von 10 bis 13 cm. Sehr dicht gefüllt, bestehen sie aus Dutzenden von ordentlich ineinander verschachtelten Blütenblättern, die eine nahezu perfekte geometrische Rosette bilden. Die Blütenblätter sind in der Mitte der Blütenkrone leicht spitz zulaufend und werden zum Rand hin abgerundet und breiter, was die Ästhetik für Puristen erfreuen wird. Ihre Farbe variiert von zartem Pastellrosa bis zu einem kräftigeren Azaleenrosa, was diesen Blumen mit ihrem anspruchsvollen Design einen dennoch romantischen Charme verleiht.
Die Camellia Nuccio's Cameo kann in einem Topf kultiviert werden, um eine halbschattige Terrasse zu verschönern, die vor kalten Winden geschützt ist. Wählen Sie dann einen Topf aus dickem Terrakotta oder "Doppelhaut"-Kunststoff (mit Luftspalt zwischen Innen- und Außenwand), um zu verhindern, dass die Erde sich erhitzt. Im Freiland pflanzen Sie sie in ein Beet mit Moorbeetpflanzen, die die gleichen Bedürfnisse haben. Verlängern Sie die Blütezeit, indem Sie sie mit Rhododendren pflanzen, die je nach Sorte von April bis Juni blühen und in nahezu unerschöpflicher Farbvielfalt erhältlich sind. Wenig bekannt ist der Magnolia macrophylla, der zuerst durch seine riesigen Blätter von bis zu 60 cm Größe auffällt und im Juni und Juli auch große weiße Blüten mit einem Durchmesser von 25 cm produziert. Und um die schöne Jahreszeit abzurunden, entscheiden Sie sich für Hortensien, die Ihnen bis zum Herbst großzügige Blüten bieten, bevor der Camellia sasanqua, die Herbstkamelie, die Bühne für den Spätherbst und Winter übernimmt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
japonica
Nuccio's Cameo
Theaceae
Japanische Kamelie
Gartenbau
Other Japanische Kamelien
View All →Planting of Camellia Nuccio's Cameo - Japanische Kamelie
Die Camellia Nuccio's Cameo bevorzugt halbschattige Standorte, geschützt vor kaltem und trockenem Wind. Sie können sie jedoch auch an etwas sonnigeren Standorten anpflanzen, solange die Mittagssonne vermieden wird und die Wurzeln kühl bleiben. Pflanzen Sie sie in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Ballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter bedecken Sie ihn mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und gehäckselter Rinde. Obwohl der Strauch einmal gut verwurzelt Temperaturen bis -15°C standhalten kann, sollten Sie späte Fröste beachten, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden sollten Sie den Strauch gießen, um den Verlust der Blütenknospen zu verhindern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
