

Camellia Botanyuki - Kamelie
Camellia Botanyuki - Kamelie
Camellia Botanyuki
Kamelie
In stock substitutable products for Camellia Botanyuki - Kamelie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Botanyuki - Kamelie
Der immergrüne Strauch mit dichtem und buschigem Wuchs und aufrechtem Wuchs, der Camellia Botanyuki, ist eine Sorte mit kleinen, immergrünen Blättern und glänzend dunkelgrünen Blüten in cremeweiß mit einem lachsfarbenen Schimmer.
Mit einer mittleren Größe misst der Camellia Botanyuki 1 m in der Höhe und 1 m in der Breite. Seine halbgefüllten, pionenförmigen Blüten haben einen Durchmesser von 8 cm und bestehen aus 13 bis 20 Blütenblättern. Die Knospen sind pfirsichrosa und werden dann cremeweiß mit lachsfarbenen Reflexen. Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis April. Die Blätter sind glänzend dunkelgrün, oval geformt, steif und wechselständig auf einem kurzen Blattstiel. Die Blattspreite ist elliptisch und länglich, 5 bis 12 cm lang und 2,5 bis 6 cm breit. Die Unterseite der Blätter ist blassgrün mit braunen Flecken.
Winterhart bis -15°C, der Camellia Botanyuki bevorzugt einen leichten, humosen Boden, vorzugsweise sauer, da er eine säureliebende Pflanze ist. Reine Moorbeeterde wird nicht empfohlen, eine Zugabe von Lauberde wird sehr geschätzt. Vermeiden Sie schlecht entwässerte Bereiche, Kalk ist der Hauptfeind der Kamelien. In feuchtem und mildem Klima verträgt er alle Expositionen, in trockenem und sonnigem Klima sollte er eher im Halbschatten oder Schatten gepflanzt werden. Der Camellia Botanyuki schätzt alle Situationen, die vor starkem Wind und Frühlingsfrösten geschützt sind. Eine Pflanzung am Fuß einer Mauer oder eines Zauns führt in der Regel zu guten Ergebnissen. Um den Boden feucht zu halten und die Wurzeln vor übermäßiger Hitze zu schützen, sollte eine Mulchschicht um den Strauch herum angebracht werden.
Sie können ihn in einem Beet zusammen mit anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Azalee, Hortensie, Schneeball isoliert auf einem Rasen, in einem Topf auf einer Terrasse oder im Schatten großer Bäume pflanzen. Im Winter wird die Pflanzung von Wolfsmilch oder Frühlings-Nieswurz am Fuß der Kamelien geschätzt.
Der Name Camellia wurde 1735 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné der Pflanze verliehen, zu Ehren von Georg Josef Kamel (latinisiert zu "Camellus"), einem Apotheker im Dienst der Jesuiten auf den Philippinen Ende des 17. Jahrhunderts.
Diese Kamelienart ist eine Hybridzüchtung aus Japan, die 1958 von Susumu Ishizawa entwickelt wurde.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia Botanyuki - Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
Botanyuki
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Kamelien-Klassiker
View All →Planting of Camellia Botanyuki - Kamelie
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
