

Cordyline banksii Can Can - Keulenlilie
Cordyline banksii Can Can - Keulenlilie
Cordyline x banksii Can Can 'PF100'
Keulenlilie, Kohlpalme, Kohlbaum, Kolbenlilie
Bis jetzt läuft alles gut, ich kann es kaum erwarten, dass es etwas größer wird, um es besser genießen zu können. Im Topf, volle Sonne... Fortsetzung folgt.
Murdoch, 10/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cordyline banksii Can Can - Keulenlilie
Die Cordyline 'Can Can', eine kompakte Hybride der Cordyline banksii, bietet ungewöhnliche und beeindruckende Farbvariationen: Ihre langen, bandartigen Blätter in einer wunderschönen Büschelbildung zeigen Töne von Rosa, Weiß bis Creme und verschiedene Grüntöne, die wie Pinselstriche in den Farben des Regenbogens harmonieren und kontrastieren. Diese mehrjährige Pflanze mit baumartigem Wuchs, ähnlich einem kleinen Palmenbaum mit unglaublichen Farben, verdient es, auf der Terrasse, dem Balkon oder in einem kleinen exotisch inspirierten Beet hervorgehoben zu werden. In offenen Boden sollte sie den Küstenklimaten vorbehalten bleiben, ansonsten kann sie in einem großen Topf kultiviert werden, um die Veranda in der kalten Jahreszeit zu schmücken.
Die Cordyline Can Can ist eine kürzlich in Neuseeland gezüchtete Sorte, die 2013 mit einer Silbermedaille auf der Plantarium ausgezeichnet wurde. Sie hat die Gene der Cordyline australis, aber auch ihrer weniger bekannten Cousine Cordyline banksii, die eine bescheidenere Entwicklung und eine geringere Winterhärte aufweist. Diese baumartigen mehrjährigen Pflanzen aus der Familie der Agavaceae sind endemisch in Neuseeland. Die Cordyline kommt in sehr unterschiedlichen Lebensräumen vor, wie Waldrändern, Flussufern und offenen Flächen, insbesondere in der Nähe von Sümpfen.
Die Sorte 'Can Can' ist von bescheidener Statur und wächst recht schnell. Sie hat auffällig gefärbtes Laub, das sich ständig verändert. Die Pflanze bildet in jungen Jahren eine blattreiche Rosette (über mehrere Jahre), dann bildet sie eine Art kleiner Baum mit einem einzelnen Stamm und mit Blätterbüscheln an den Zweigen. Diese Sorte erreicht eine Höhe von 1 m, mit einer Spannweite von 80 cm im Alter von 10 Jahren. Bei voller Reife wird sie nicht mehr als 1,50 m in alle Richtungen wachsen. Ihre immergrünen Blätter sind lang und schmal, schwertförmig, spitz, leicht gebogen und messen 40 bis 70 cm in der Länge und 3 bis 6 cm in der Breite an der Basis. Sie haben viele parallele Rippen. Die jungen Blätter sind in sehr leuchtenden Rosa- und Rottönen. Die ausgewachsenen Blätter wechseln von Creme zu hellem Grün und dann zu Dunkelgrün. Die Blütezeit ist im September-Oktober bei erwachsenen Pflanzen. Jeder Zweig kann sich verzweigen, sobald er einen Blütenstiel produziert hat. Die kleinen Blüten in Brauntönen, Rosa und Purpur, sind nektarreich und zart duftend und werden von großen dichten Rispen getragen, die 60 cm lang sind.
Wind- und salzresistent, wassersparend, ist sie eine gute Pflanze für den Küstenbereich. Die Cordyline 'Can Can', bunt und wechselhaft, sollte in der Mitte eines Beetes oder isoliert in einem gemäßigten Garten platziert werden, da sie besonders die atlantischen und mediterranen Klimazonen schätzt. Sie kann Temperaturen von -5°C bis -7°C standhalten, was es ermöglicht, sie überall in Frankreich zu kultivieren, in einem großen Topf, der im Winter von der Terrasse zur Veranda wechselt. In Töpfen ist es wichtig, auf Bewässerung und Düngung zu achten. Diese bemerkenswerte Pflanze, ebenso wie Bananenstauden, Proteas, Canna, Bambus, Akazien oder Rizinus, verleiht unseren Gärten und Terrassen einen wirklich exotischen Charakter.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cordyline banksii Can Can - Keulenlilie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cordyline
x banksii
Can Can 'PF100'
Agavaceae
Keulenlilie, Kohlpalme, Kohlbaum, Kolbenlilie
Gartenbau
Other Cordyline - Keulenlilie
View All →Planting of Cordyline banksii Can Can - Keulenlilie
Die Cordyline australis 'Can Can' gedeiht in der Sonne in einem leichten und gut durchlässigen Boden, der nicht zu trocken bis feucht sein sollte. Sie verträgt Wind und Meeresnebel, sollte aber vor kalten Nordwinden geschützt werden. Sie mag heiße Sommer, aber sie mag keine übermäßig feuchten Böden. Bei der Frühjahrsbepflanzung sollten grober Sand und Lauberde hinzugefügt werden. Im Winter sollte der Kopf des Strauchs mit einem Winterschutzvlies geschützt werden. Die Cordyline benötigt keine besondere Beschneidung. Es reicht aus, vertrocknete Blätter und verblühte Blumen zu entfernen. Nicht zu viel gießen, nur bei längerer Trockenheit. Sie hat nur wenige Schädlinge, da sie keine Jäger anzieht.
In Töpfen gezogene Pflanzen benötigen regelmäßiges Gießen und Düngen. Stellen Sie Ihre Cordyline ab Ende September in einen sehr hellen, wenig beheizten Raum, der frostfrei ist. Reduzieren Sie im Winter das Gießen und stellen Sie das Düngen ein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
