

Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Thunbergs Buschklee


Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Lespedeza de Thunberg.


Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Lespedeza de Thunberg.


Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Lespedeza de Thunberg.
Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Thunbergs Buschklee
Lespedeza thunbergii
Thunbergs Buschklee
Sehr gute Pflanzung, ich freue mich darauf, die Blumen zu sehen. Schöne helle grüne Blätter.
Fleur, 15/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Thunbergs Buschklee
Die Lespedeza thunbergii 'Edo-Shibori' ist eine sehr schöne Sorte des Baumklees. Die zweifarbige Blüte verzaubert wirklich das Ende des Sommers. Diese biegsame Strauch- oder Strauchpflanze bietet am Ende der Saison anmutige Kaskaden von weißen Erbsenblüten mit rosa-violetten Flecken an flexiblen Zweigen, die sich elegant neigen. Ihr leichtes Laub, das in dünne Fiederblättchen geschnitten ist, erinnert daran, dass sie ein elegantes Mitglied der Hülsenfrüchte-Familie ist. Nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, bevorzugt Lespedeza einen durchlässigen und leichten Boden, nicht zu trocken und nicht zu arm, um ihre Blüte zu betonen. Sie eignet sich hervorragend als Hintergrund für ein Blumenbeet, über einer Mauer oder in einem großen Gefäß auf der Terrasse! 'Edo-Shibori' ist etwas weniger kräftig als die Art und kann auch als Bonsai geformt werden.
Lespedeza thunbergii stammt hauptsächlich aus Japan, ist aber auch in Korea und China verbreitet. Es handelt sich um einen Strauch mit holzigem Stamm und einjährigen Trieben, die regelmäßig Frost ausgesetzt sind. In der Kultur hat sie nur wenige Ansprüche, außer Wärme und einer sonnigen Lage. Obwohl sie relativ sparsam mit Wasser umgeht, mag sie keine zu trockenen Bedingungen, übermäßig kalkhaltige oder schwere, tonige Böden. Obwohl sie als ausgewachsene Pflanze kältebeständig ist, benötigt sie in jungen Jahren einen guten Schutz am Stamm. Das Wurzelsystem dieser Pflanze ist oberflächlich und mit Knöllchen ausgestattet, die Stickstoff aus der Luft binden und eine gute Anpassung an degradierte Böden zeigen.
'Edo-Shibori', eine in Japan gezüchtete Sorte, bildet ab dem Frühling eine große Menge dünner Triebe, die aus der Wurzelbasis hervortreten. Sie erreicht in wenigen Jahren eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 2 m. Die Triebe werden im Winter in der Regel durch Frost zerstört, ohne der Pflanze zu schaden. Das laubabwerfende Blattwerk ähnelt dem des Kleeblatts: Es besteht aus Blättern, die in 3 ovale Fiederblättchen geschnitten sind und eine etwas bläuliche Farbe haben, die vor dem Abfallen gelb wird.
Die Blütezeit findet von September bis Oktober statt und dauert 3 bis 4 Wochen, in Form von langen Trauben zweifarbiger Schmetterlingsblüten, deren Gewicht die zarten Zweige anmutig biegt. Sie ist nektar- und pollenreich und wird von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen sehr besucht. Es folgt die Bildung kleiner flacher Schoten, von denen jede nur einen schwarzen Samen enthält.
Die reichhaltige Blüte des Lespedeza erfreut sich am Ende des Sommers, ebenso wie die Herbstaster und die Strauchsalbei. Ihr ungewöhnlicher Wuchs und ihr sehr feines und leichtes Laub machen sie zu einer auffälligen Zierpflanze, einer architektonischen und schön gefärbten Pflanze. Einfach zu kultivieren, ohne besondere Ansprüche, wird sie vor allem über einer Mauer oder einer Stützmauer überraschen. Sie macht auch in einem großen Steingarten Eindruck, zusammen mit Thymian, Silberkörbchen oder -körbchen, Ceratostigma plumbaginoides, Iberis sempervirens, Büscheln von Erigeron karvinskianus... Kombinieren Sie die Farben entweder ton-in-ton mit Blau-, Lila- und Rosatönen oder setzen Sie Kontraste mit gelben Blüten, zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Thunbergs Buschklee in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lespedeza
thunbergii
Fabaceae
Thunbergs Buschklee
Gartenbau
Other Lespedeza - Baumklee
View All →Planting of Lespedeza thunbergii Edo-Shibori - Thunbergs Buschklee
Die Lespedeza thunbergii 'Edo-Shibori' wird im Frühling oder frühen Herbst gepflanzt. Sie sollte an einem sehr sonnigen Ort nördlich der Loire platziert werden, kann aber auch einige Stunden ohne Sonne im Süden vertragen. Pflanzen Sie sie in einen gut durchlässigen, leichten und eher nährstoffreichen Boden. Fügen Sie Ihrem Gartenboden etwas Kompost und Flusssand hinzu. Diese Pflanze ist relativ widerstandsfähig gegen kalte Winde und mögliche Trockenperioden, aber Wasser in warmem Klima verbessert die Blüte. Gießen Sie ausgiebig bei der Pflanzung und regelmäßig in den ersten beiden Sommern, um die Wurzelbildung zu fördern. Vermeiden Sie es, vor dem Winter zu beschneiden, wie bei Strauchsalbei, und warten Sie bis zum Frühling. Schneiden Sie dann Ihren Strauch auf 25 cm über dem Boden zurück, wenn starke Fröste nicht mehr zu befürchten sind. Das Wachstum beginnt relativ spät, was Sie nicht beunruhigen sollte. Junge Pflanzen werden im Winter von einer dicken Schutzmulchschicht um ihre Wurzeln profitieren, um starke Fröste zu überstehen. Der Baumklee hat nur wenige natürliche Feinde, aber einige Weichtiere mögen seine jungen Triebe. Achten Sie daher darauf, junge Pflanzen vor ihrer Gier zu schützen!
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
