Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane

Musella lasiocarpa
Goldene Lotus Banane

5,0/5
4 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Gut verpackt, schöne Pflanze, super – ich empfehle es weiter!

Gilles, 06/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Strauchartige Staude, ähnlich einer Bananenpflanze. Sie zeichnet sich durch ihren kompakten, niedrigen Wuchs und ihre wunderschöne goldgelbe Infloreszenz aus, die mehrere Monate lang halten kann. Diese Pflanze bildet viele Ablehnungen und ist resistent gegen Wind, Kälte und Trockenheit. Sie kann sowohl drinnen als auch draußen in großen Kübeln angebaut werden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.65 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane

Die Musella lasiocarpa wird auch als Zwerg-Essbanane oder Goldene Lotus Banane bezeichnet, aufgrund ihres Wuchses und ihrer wunderschönen goldenen Blütenstände. Diese schöne immergrüne Strauchstaude ähnelt sehr der Bananenpflanze, ihrem nahen Verwandten. Sie unterscheidet sich durch ihren zwergenhaften Wuchs und ihre sehr originelle Blüte, die mehrere Monate dauern kann. Diese relativ winterharte Pflanze bildet viele Ableger, die im Laufe der Zeit schöne Gruppen mit üppigem Laub bilden und gut gegen Wind, Kälte und zeitweise trockene Böden beständig sind. Sie lässt sich problemlos in großen Behältern drinnen oder draußen kultivieren. Sie bevorzugt fruchtbare, feuchte, aber gut durchlässige Böden und gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten.

 

Die Musella lasiocarpa ist eine Pflanze aus der Familie der Bananengewächse und stammt aus China (Provinz Yunnan) und Vietnam in Höhenlagen bis zu 2.500 m. Sie ist daher ziemlich winterhart aber noch nicht weit genug verbreitet, um ihre genaue Widerstandsfähigkeit bestimmen zu können. Diese Art ist in der Natur sehr selten geworden und ihr Überleben verdankt sie nur der Kultivierung. Es handelt sich um eine mehrjährige monokarpische Pflanze (die nach der Fruchtbildung stirbt) mit knolligem Rhizom. Es ist eine kleine Bananenpflanze, die viele Ableger an der Basis bildet und unter unseren Klimabedingungen eine Höhe von 1,50 m bis 1,80 m erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre dekorativen Eigenschaften, ihre Winterhärte und ihr schnelles Wachstum aus. Ein im Frühjahr zum Keimen gebrachter Samen kann im Laufe eines Sommers zu einer 1,50 m hohen Pflanze heranwachsen. Die Blätter sind ziemlich groß, faseriger und fester als die der Bananenpflanzen und haben eine blaugrüne Farbe. Die Blüte kann 6 Monate bis ein Jahr dauern. Die apikale Knospe bildet dann einen dichten Blütenstand aus gelben, dicken Hochblättern, der an eine Lotusblume erinnert und von einem kräftigen Stiel getragen wird. Die kleinen Blüten entwickeln sich an der Basis der Hochblätter. Die bestäubten Blüten bilden kleine Früchte, die leicht keimen, wenn sie frisch sind. Es ist eine robuste, immergrüne Pflanze in mildem Klima.

 

Der Musella lasiocarpa wird in Beeten oder einzeln, in Töpfen oder im Freiland in jeder Region verwendet. Er ist winterhart genug, um im Freiland angebaut zu werden, mit oder ohne Schutz je nach Klima. Er passt gut zu orangefarbenen Canna-Pflanzen oder zu panaschierten Blättern. Er allein ist eine Zierde für die Terrasse, wenn er in einem großen Behälter thront. Im Winter kann er in einem kalten Gewächshaus an einem sehr hellen Ort gelagert werden. In dieser Verwendung passt er gut zu anderen Orangeriepflanzen wie Oleander, Zitrusfrüchten, chilenischem Myrtenheide, Akazien oder Strelitzia reginae.

Genauso wie Stauden ruhen Bananenpflanzen im Winter: Ihre oberirdischen Teile trocknen aus und sterben ab. Pflanzen, die im Winter verschickt werden, werden daher von unseren Teams auf den Boden zurückgeschnitten (Blätter und Stängel), um das Wachstum der Pflanze im Frühjahr zu fördern.

Report an error

Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane in pictures

Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane (Flowering) Flowering
Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane (Foliage) Foliage
Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.65 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs Stiel
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An September
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Musella

Art

lasiocarpa

Familie

Musaceae

Andere gebräuchliche Namen

Goldene Lotus Banane

Herkunft

China

Product reference822122

Other Bananen

13
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

8
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 3,90 Mini-plante
22
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
€ 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

3
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
5
€ 99,00 Topf mit 12L/15L

Planting of Musella lasiocarpa - Goldene Lotus Banane

Die Musella lasiocarpa sollte in voller Sonne oder im Halbschatten in einem reichen, eher feuchten, aber gut drainierten Boden im Freiland oder in einem großen Topf angebaut werden. Sie verträgt kurze Trockenperioden und ziemlich kalte oder verschneite Winter recht gut. Die Zwerg-Essbanane aus China fürchtet im Winter wassergetränkte Böden. In sehr kalten oder sehr feuchten Regionen im Winter ist es ratsam, eine dicke, nicht zu feste Strohschicht unter einer Plane oder einem transparenten Blech vorzusehen, um den Stamm und die jungen Triebe vor Feuchtigkeit zu isolieren. Diese Schutzmaßnahmen werden entfernt, sobald die Frostperioden vorbei sind. Der Standort sollte sonnig sein. Die oberirdischen Teile werden bereits bei -2°C durch Frost zerstört. Sie fallen dann auf den Stamm und schützen die unterirdischen Knospen. Im Frühling treiben die neuen Triebe kräftig und schnell aus, oft begleitet von neuen Ablehnungen. Die Pflanze hält Temperaturen bis zu -12°C stand und möglicherweise noch mehr. Reinigen Sie die Pflanze im Frühling, sobald die Frostperioden vorbei sind.

 

 

Kultivierung in Töpfen:

Beispiel für empfohlenes Substrat: ¼ Gartenerde, ¼ Blumenerde, ¼ grober hortikultureller Sand oder Bimsstein und ¼ gut verrotteter Mist, da es eine nährstoffreiche Pflanze ist. Eine Schicht Tonkugeln am Boden der Mischung verbessert die Drainage. Diese Pflanze profitiert, wenn sie während der gesamten schönen Jahreszeit in die Sonne gestellt wird, wenn sie in einem Topf angebaut wird. Sie verliert oft im Winter ihre Blätter aufgrund von Lichtmangel. Die Zwerg-Essbanane kann im Winter außerhalb des Frosts in einem gut beleuchteten Raum überwintern, wobei die Bewässerung reduziert wird. Wenn einige Blätter im Winter ihre Farbe ändern, beeinträchtigt dies die Gesundheit der Pflanze nicht. Die Bewässerung sollte während der schönen Jahreszeit reichlich sein und alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger angereichert werden. Während der beiden Sommermonate sollte die Musella lasiocarpa nicht ohne Wasser sein und das Substrat sollte niemals vollständig austrocknen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger, fruchtbarer, leichter Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L
15
As low as € 39,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
81
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?