

Liquidambar styraciflua - Amberbaum


Liquidambar styraciflua - Copalme d'Amérique.


Liquidambar styraciflua - Copalme d'Amérique.
Liquidambar styraciflua - Amberbaum
Liquidambar styraciflua
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
korrekte Übernahme
toto, 19/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Liquidambar styraciflua - Amberbaum
Der Liquidambar styraciflua, auch bekannt als Amerikanischer Amberbaum, ist ein sommergrüner Baum mittlerer Größe, der durch seine schlanke, kegelförmige Wuchsform sehr dekorativ ist. Besonders im Herbst wird er geschätzt, wenn sein üppiges, fächerförmiges Laub wunderschöne orangefarbene, kupferfarbene oder goldene bis scharlachrote und violette Töne annimmt. Dieses Licht- und kalkfreie Bodenholz benötigt einen gut belüfteten Standort im Garten, einzeln oder in Reihen, um es in seiner ganzen Pracht bewundern zu können.
Der Amerikanische Amberbaum gehört zur Familie der Zaubernussgewächse, zu der auch viele im Herbst wunderschön gefärbte Pflanzen wie Hamamelis, Parrotia und Loropetalum gehören. Dieser majestätische Baum stammt aus Nordamerika, genauer gesagt von den Ufern großer Flüsse wie dem Mississippi und dem Ohio. Sein Name Liquidambar stammt vom lateinischen Wort "liquidus" für flüssig und dem arabischen Wort "ambar" für Bernstein, aufgrund des duftenden, bernsteinfarbenen Harzes, das aus seiner Rinde fließt. Er wurde 1528 entdeckt und 1681 nach Europa eingeführt.
In seiner Heimat kann dieser Baum eine Höhe von bis zu 35 m erreichen, unter unseren klimatischen Bedingungen jedoch nur durchschnittlich 20-22 m. Er bildet einen sehr aufrechten Stamm mit einer dichten, deutlich kegelförmigen und geschlossenen Krone, die etwas unregelmäßig ist und einen Durchmesser von etwa 7 m am Fuß erreicht. Das laubabwerfende Laub ist der Hauptvorteil dieses Baumes. Es besteht aus fächerförmigen Blättern, die 10 bis 18 cm lang sind, 5 bis 9 fein gezahnten dreieckigen Lappen und sich abwechselnd an den Zweigen befinden. Sie sind dunkelgrün und nehmen im Herbst eine leuchtende Farbe an. Die unauffällige Blüte findet im April bei Bäumen ab 25 Jahren und älter statt und besteht aus aufrechten männlichen Kätzchen, die von den weiblichen Blüten getrennt sind und hängende, 2-3 cm große Blütenstände bilden. Nach der Bestäubung bilden sich pomponartige Früchte, die denen des Platanenbaums ähneln. Jede Frucht besteht aus mehreren Kapseln, die kleine, geflügelte Samen enthalten, vergleichbar mit den Flügelsamen der Ahornbäume. Die Rinde des Liquidambar ist dunkelbraun und von korkartigen Rissen durchzogen. Die Lebensdauer dieses wunderschönen Baumes beträgt etwa 150 Jahre.
Der Liquidambar ist vollkommen winterhart. Dieser Baum benötigt einen kalkfreien, tiefen und feuchten Boden sowie eine sonnige Lage. Sobald er sich etabliert hat, erfordert er keine Pflege. Er kann sowohl einzeln auf einer großen Rasenfläche als auch in Reihen entlang einer Allee oder an den Grenzen eines Grundstücks gepflanzt werden. Der Liquidambar styraciflua findet sich unter anderem in Parks, wo er durch seine wunderschönen Herbstfarben besticht. Sie können ihn mit anderen farbenfrohen Bäumen wie dem Fächerblattbaum, dem Flammenbaum, dem Manna-Esche und dem Ginkgo kombinieren, die ähnliche kühle Bedingungen und tiefe Böden mögen.
Eigenschaften:
Das aromatische Harz, das aus der Rinde austritt, wird auch Styrax oder Liquidambar-Balsam genannt. Es wurde früher in der Aromatherapie verwendet, zunächst von den indigenen Völkern und später, als es nach Europa kam, von Kosmetikherstellern, die es in verschiedene Zubereitungen wie Milch oder Cremes einarbeiteten. Das Holz des Liquidambar, das eine rotbraune Farbe hat und für seinen Duft und seine mechanischen Eigenschaften bekannt ist, wurde in der Möbeltischlerei für die Herstellung wertvoller Möbel verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Liquidambar styraciflua - Amberbaum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Liquidambar
styraciflua
Hamamelidaceae
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
Nordamerika
Other Liquidambar - Amberbaum
View All →Planting of Liquidambar styraciflua - Amberbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
